Trekkingtour über den Hardergrat
In zehn Minuten Fahrzeit bringt einem die Standseilbahn in einer durchschnittlichen Neigung von 64% von Interlaken zur Station Harder. 570 Höhenmeter spart man sich so. Der Schweiz schönste Gratwanderung über den Hardergrat hat es trotzdem in sich – es ist mit fünf Stunden Wanderzeit zu rechnen. Dafür wird man mit einem unglaublichen Tiefblick auf Brienzer- und Thunersee belohnt. Und an besonders klaren Tagen scheint das Dreigestirn bestehend aus Eiger, Mönch und Jungfrau in Griffnähe. Kein Wunder, dass die Wanderung über den Hardergrat als eine der zehn schönsten Wanderungen der Welt gerühmt wird und deshalb auf jede Wander Bucket List gehört. Wer noch Zeit und Kondition hat, kann von der Lombachalp auch noch weiter wandern bis Habkern (Postautohaltstelle). Das Augstmatthorn ist nicht nur einer der schönsten Aussichtspunkte über dem Brienzersee sondern auch wegen der dort lebenden Steinbock-Kolonie ein beliebtes Wanderziel. Mit etwas Glück begenet man den auf dieser Wanderung dem
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen