Treene-RundTour
Touristinformation Gebietsgemeinschaft Grünes Binnenland e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp
Das Büschauer Holz ist ein schöner Wald, wie man ihn nicht so oft in Südschleswig findet.
Die St. Katharinen-Kirche Kleinjörl: Die weithin sichtbare Kirche in Kleinjörl bildet mit ihrem weißen Äußeren einen schönen und wirksamen Kontrast zu den grünen Wiesen ringsherum. Von außen betrachtet wirkt die Kirche als eher schlichter spätgotischer Backsteinbau. Innen zeigt sich dann die ganze Schönheit dieser Kirche: 5 farbenfrohe Bilder an der Nordempore zeigen Szenen aus dem Leben Christi. Zum ältesten Inventar der Kirche gehört eine Triumphgruppe aus Eichenholz aus dem 3. Drittel des 13. Jahrhunderts. Rechts davon befindet sich eine wunderschöne geschnitzte Kanzel. Auch den Altar aus dem Jahre 1773 sollte sich der Besucher einmal näher betrachten. Über dem Rokoko-Aufbau mit Säulen und dem Gemälde der Kreuzigung fällt die Darstellung einer Sonne ins Auge, in der die hebräischen Buchstaben des Eigennamens Gottes (Jahwe) eingearbeitet sind.
MarktTreff Jörl: Der Markttreff Kleinjörl bietet den Menschen im Jörler Raum neben einer verlässlichen Grundversorgung einen Lieferservice, eine E-Ladesäule sowie einen Treffpunkt mit kleinem Infopoint für Touristen. Wer Lust auf Kaffee und ein Stück Kuchen oder einen kleinen Schnack hat, ist im MarktTreff herzlich willkommen.
Kanueinsatzstelle Langstedt: Die Flusslandschaft Eider-Treene-Sorge zählt zu den schönsten Kanurevieren Deutschlands. Gerade die Treene ist bei Kanufahrern sehr beliebt. Bis Treia ist die Treene der einzige ursprüngliche, von Wasserbauingenieuren unangetastete Fluss in Schleswig-Holstein. Ab Langstedt darf sie für den Kanutourismus genutzt werden, was zu einem bunten Treiben an der Einsatzstelle führt.
Das Büschauer Holz: Das ca. 300 ha große Büschauer Holz war noch zu Beginn des 19. Jahrhunderts in großen Teilen Heide, die später mit Nadelbäumen aufgeforstet wurde. Dementsprechend groß ist der Anteil von Nadelwald im Büschauer Holz. Zudem kommen Eichen und Sandbirken aus Naturverjüngung und standortgemäßer Wiederaufforstung vor. Das Holz wird in seinem zentralen Bereich von der Büschau durchzogen, die im Jalmer Moor entspringt und in dessen Talniederung brach gefallenes Feuchtgrünland ausgebildet ist. Im Bereich Büschaus gibt es einige weitgehend intakte Übergangsmoore.
Hünning – Kanueinsatzstelle und mehr: Bei Kanufahrern ist Hünning ein Begriff – als Ein- und Ausstiegstelle und als idealer Platz zum Übernachten während einer mehrtägigen Kanutour. Die direkte Lage an der Treene prägt das Bild und das Treiben in diesem beschaulichen Ort.
Sicherheitshinweise
Passen Sie beim Überqueren der Straßen auf sich auf und gefährden Sie niemanden.Weitere Infos und Links
weitere Informationen finden Sie in der Tourist-Information in Tarp, Dorfstraße 8, Mo-Fr 9-13, oder im Internet: www.gruenes-binnenland.deStart
Ziel
Wegbeschreibung
Wenn Sie in Großjörlfeld starten, können Sie die Jörl-Tour perfekt kombinieren, um nach Kleinjörl zu gelangen. Von Kleinjörl fahren Sie nach Jerrisbek (ein paar verstreute Höfe), und weiter am Arche-Park und dem alten Flugplatz vorbei nach Eggebek rein. Daran schließt sich übergehend Langstedt an, und Sie fahren danach in den großen Büschauer Holz. Durch Hünning kommen Sie gleich nach Sollerup nach der Treene-Überquerung. In Sollerupmühle fahren Sie über das Mühlengelände und an der Landstraße entlang gelangen Sie nach Süderhackstedt. Sie fahren aber gleich wieder raus durch die Felder, bis Sie in Schmiedekrug wieder nach Kleinjörl kommen.
Die Route verläuft überwiegend auf wenig frequentierten Nebenstrecken oder auf Wirtschaftswegen. Hauptstraßen werden soweit wie möglich gemieden.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
In Kleinjörl halten unregelmäßig die Buslinien 154 (Viöl - Jörl - Sollerup - Viöl (Schulbus)), 863 (Tarp - Eggebek - Sollerup-Tarp (Schulbus)) und eine weitere Buslinie an der Haltestelle "Kleinjörl, Dorfstraße".
Eggebek ZOB wird von der Linie 860 bedient (Flensburg - Oeversee - Tarp - Eggebek).
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen