Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Traumpfädchen Riedener Seeblick
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Traumpfädchen Riedener Seeblick

· 13 Bewertungen · Wanderung · Eifel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Am Waldsee Rieden
    Am Waldsee Rieden
    Foto: Klaus-Peter Kappest, Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land
m 500 450 400 350 5 4 3 2 1 km Aussicht auf Rieden Hütte auf dem Perich Fuchsbau am Waldsee Aussicht Udelsheck Kneippanlage Rieden Vulkaneifel Chalets Waldsee Rieden

Abwechslungsreiche Wald- und Wiesenabschnitte mit fantastischen Weitsichten und außergewöhnlichen Einblicken in die feurige Vergangenheit der Eifel. Ein Höhepunkt ist der malerisch gelegene Waldsee Rieden.

leicht
Strecke 5 km
1:45 h
157 hm
157 hm
487 hm
361 hm

Highlights am Traumpfädchen

  • Idyllisch gelegener Waldsee Rieden
  • Erfrischung an der Kneippanlage in Rieden
  • Sauerbrunnen in Rieden
  • Panoramasichten in die Eifel

Autorentipp

Wenn Sie eine längere Tour am See planen, dann empfehlen wir Ihnen den Traumpfad Waldseepfad Rieden.

Profilbild von Nicole Pfeifer
Autor
Nicole Pfeifer
Aktualisierung: 29.03.2023
Premiumweg Deutsches Wandersiegel
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
487 m
Tiefster Punkt
361 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Hotel-Restaurant Eifler Seehütte

Sicherheitshinweise

Allgemeine Sicherheitshinweise:

Sicherheitshinweise -  Sicheres Wandern auf den Traumpfädchen

Wanderer wünschen sich schmale Pfade, naturnahe Wege (über Waldboden, Graspfade oder entlang von Bachläufen) und felsige Anstiege, die zu spektakulären Aussichten führen. Dabei ist es selbstverständlich, dass solche Wege mit besonderer Aufmerksamkeit begangen werden müssen. 

Was Sie bei Ihrer Wanderung beachten sollten:

  • Tragen Sie witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
  • Planen Sie Ihre Wanderung mit angemessenen Pausen und gehen Sie sparsam mit Ihren Kräften um.
  • Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit. Es sind nicht überall Einkehrmöglichkeiten vorhanden.
  • Bitte ziehen Sie angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf schlüpfrigen und steilen bzw. felsigen und unebenen Wegen geben.
  • Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen bzw. umkehren. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
  • Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann.
  • Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen.
  • Informieren Sie sich vor Ihrer Wanderung im Internet unter https://www.traumpfade.info/traumpfaedchen/wege-status/, ob das von Ihnen zu wandernde Traumpfädchen evtl. gesperrt ist, ob möglicherweise Umleitungen vorliegen, ob Wegebaumaßnahmen geplant oder bspw. Holzfällarbeiten oder sonstige Störungen bestehen.
  • Empfohlene Wandermonate: April bis Oktober.

Weitere Infos und Links

Tourist-Info Laacher See, Tel.: 02636/19433, info@vulkanregion-laacher-see, www.vulkanregion-laacher-see.de

Projektbüro Traumpfade, Tel.: 0261/108419, info@traumpfade.infowww.traumpfade.info

 

Traumpfade-App

Traumpfade-App für iOS: App bei iTunes herunterladen

Traumpfade-App für Android: App bei Google play herunterladen

Start

56745 Rieden, Am Waldsee Rieden (360 m)
Koordinaten:
DD
50.389338, 7.163820
GMS
50°23'21.6"N 7°09'49.8"E
UTM
32U 369476 5583532
w3w 
///freizeitpark.backware.nahezu
Auf Karte anzeigen

Ziel

56745 Rieden, Am Waldsee Rieden

Wegbeschreibung

Am Parkplatz des Stausees Rieden beginnt der kurze Zuweg hinauf zur Staumauer, wo sich das Portal des Traumpfädchens befindet. Es bietet sich aufgrund der Steigung an, den Weg gegen den Uhrzeigersinn zu absolvieren. Daher wendet man sich also zunächst der stramm ansteigenden Waldseestraße zu und wandert durch die Ferienhaussiedlung bergan. Bald bleiben die letzten Häuser zurück und während sich nach rechts Wiesen öffnen, begleitet links Wald den Weg. Die Wegböschung bietet tolle geologische Einblicke in die feurige Vergangenheit der Vulkaneifel.

An der Kreuzung „Auf dem Perich“ ist die Hälfte der heutigen Höhenmeter geschafft und man darf links auf einen befestigten Waldweg wechseln. Vorbei an einer Schutzhütte führt der Weg nun erst durch Wald, dann durch offene Flur, bis man schließlich links auf einen Grasweg abbiegt. Federnd schwingt der Boden unter den Sohlen, was sich auch fortsetzt, als man mit einem Rechtsknick wieder deutlich bergan wandert.

Als der Weg abflacht, erspäht man voraus bereits die nächste Schutzhütte und bald steht man an der Aussicht Udeleck auf dem höchsten Punkt der Runde. Besonders gut lässt sich die herrliche Aussicht übrigens von der Traumliege genießen.

Ohne Richtungsänderung wandert man dann am Waldrand entlang und hat dabei Rieden gut im Blick. Am Ende des Wäldchens knickt der Weg dann talwärts und durch Felder und Wiesen verliert man deutlich an Höhe, bevor der Weg nach links schwenkt und einen Asphaltweg erreicht. Hier geht es aber nur 50m bergan, dann nutzt man einen Feldweg nach rechts. Bei erster Gelegenheit biegt man rechts ab und erreicht „In der Aspel“ die ersten Häuser. Doch noch einmal ruft die Natur und man wandert aussichtsreich oberhalb des Ortes. Bald geht es wirklich in den Ort, wo man nach Querung des Rehbachs links zur Kneippanlage abbiegt. Kurz darauf bietet der Sauerbrunnen eine Erfrischung der anderen Art.

Neben dem Rehbach nähert man sich zügig dem See. Den darf man auf dem gepflegten Uferpfad zum Abschluß halb umrunden. Nachdem man nach 5.2 km wieder am Portal steht, kann man vor der Rückkehr zum Parkplatz die Tour noch in einer der Einkehrmöglichkeiten am See ausklingen lassen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Zielhaltestelle: Rieden, Waldsee

Linie 399 FreizeitBus: Mayen - Rieden - Maria Laach - Nickenich - Andernach - Namedy (01.04. bis 01.11.)

Linie 820 Mayen Ost Bf. – Rieden - Kempenich

www.vrminfo.de

 

Anfahrt

A61 Abfahrt Wehr, Richtung Adenau/Kempenich - B412 nach rechts Richtung Wehr/Rieden - bei L114 nach links, durch Rieden bis zum Waldsee (Parkplatz ausgeschildert)

56745 Rieden, Am Waldsee

Parken

56745 Rieden, Waldsee Rieden (Parkplatz) - gebührenpflichtig

Koordinaten

DD
50.389338, 7.163820
GMS
50°23'21.6"N 7°09'49.8"E
UTM
32U 369476 5583532
w3w 
///freizeitpark.backware.nahezu
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

  • Ein Schöner Tag "traumpfädchen", Ulrike Poller & Wolfgang Todt, ISBN: 978-3-942779-49-4, 
  • Traumpfade & Traumpfädchen Band  2: Die 19 besten Premium-Rundwanderungen in der Vordereifel, Ulrike Poller & Wolfgang Todt ISBN: 978-3-934342-61-3 

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Die Traumpfädchen sind nicht für Kinderwagen oder Rollatoren geeignet.

 Wegesperrungen finden Sie unter: https://www.traumpfade.info/traumpfade/wege-status/

 


Fragen & Antworten

Frage von werner sielaff · 30.12.2021 · Community
Kann man auch gmx laden
mehr zeigen
Ja, über unseren Tourenplaner.....
2 more replies

Bewertungen

3,8
(13)
Jürgen Behle
04.10.2022 · Community
Meine Frau und ich fanden ihn schön!
mehr zeigen
Hans-Peter Sprinz
05.03.2022 · Community
Nichts für mit einem Kinderwagen oder ähnliches
mehr zeigen
M.M. Stricker
08.01.2022 · Community
Insgesamt ein mittelmäßiges Traumpfädchen. Keine wirklichen Höhepunkte. Der Gang durch das Dorf passt nicht zu einem Wanderweg. Da einzig Schöne war der Gang vorbei am Stausee. Für niedrige Ansprüche.
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 21

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
5 km
Dauer
1:45 h
Aufstieg
157 hm
Abstieg
157 hm
Höchster Punkt
487 hm
Tiefster Punkt
361 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights Flora

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 13 Wegpunkte
  • 13 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.