Alpenüberquerung vom Zillertal nach Belluno
1. Tag: Anreise zum Zillergrund
2. Tag: Überquerung Alpenhauptkamm über das Hundskehljoch hinunter nach St. Peter im Ahrntal
3. Tag: Überquerung der Durlachgruppe über die Bretterscharte (Fuldaer Weg) hinunter nach Rein
4. Tag: Aufstieg in die Riesenfernergruppe zur Riesenfernerhütte. Besteigung der Geltalspitze
5. Tag: Abstieg nach Antholz Obertal. Von dort Transfer mit ÖPNV zum Prager Wildsee
6. Tag: Aufstieg zur Seekofelhütte, vorbei an der Senneshütte, hinunter zur Pederühütte, hinauf zur Faneshütte (alternativ Lavaredahütte)
7.Tag: Über die Fanesseescharte, vorbei am Lagazuoisee hinauf auf den Lagazuoi zur Lagazuoihütte.
8. Tag: durch den Lagazuoitunnel (leichter Klettersteig durch einen im ersten Weltkrieg gehauenen Tunnel (Taschenlampe mitnehmen/Handschuhe fürs Drahtseil) zum Falzaregopaß. Von dort Aufstieg zur Nuvalauhütte.
9. Tag: Von der Nuvalauhütte über leichte gesicherte Kletterpassagen zum Passo Giau weiter zur Fiumehütte unterhalb des Monte Pelma.
10. Tag: Vorbei am Monte Pelmo über den Staulanza Pass, vor bei an der Coldaihütte zur Tissihütte unterhalb der Westwände der Civetta.
11. Tag: Vorbei an der Vazzoler Hütte um die Civetta rum zur Carestiatohütte
12. Tag: Vorbei an der Tomehütte zur Pramparethütte, weiter hinauf vorbei an der Cima de Zita hinunter zur Pian de Fontana Hütte
13. Tag: Vorbei an der Bianchethütte hinunter ins Tal zur Straße SR203. Von dort mit dem Bus nach Belluno (ggf. weiter mit Bus/Zug nach Venedig)
14. Tag: Rückfahrt/-flug
Durchführung 07/1990
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen