Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro kostenlos testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Transalp - Tag 02
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Transalp - Tag 02

Wanderung · Region Innsbruck
Profilbild von Frank Fiedler
Verantwortlich für diesen Inhalt
Frank Fiedler
Karte / Transalp - Tag 02

Zweiter Teil der Transalp. - anstrengendste und längte Etappe!!!

Neue Magdeburger Hütte, Kranebitten, Inn, Völs, Götzens, Götzner Alm, Axamer Litzum, Halsl, Pfarrachalm.

Endziel ist die Pfarrachalm.

schwer
Strecke 20,2 km
8:42 h
1.742 hm
1.647 hm
2.117 hm
581 hm

Pfarrachalm:

  • Pächter: Familie Strieder
  • Rufnummer der Hütte: +43 676/849275946 (Hüttentelefon)
  • Ausstattung: Zimmer teilweise mit warmen Wasser. Eine gemeinsame Dusche.
  • Seit kurzem keine Übernachtungsmöglichkeiten mehr wegen fehlender Konzession.
  • Übernachtungspreise: Preis pro Person: 28,- € Übernachtung mit Frühstück. 37,- € Halbpension.
  • Frühstück: im Übernachtungspreis inbegriffen.
  • Webseite der Hütte: www.pfarrachalm.at
 
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Höchster Punkt
Halsl, 2.117 m
Tiefster Punkt
Inn (Völs), 581 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 34,31%Naturweg 11,46%Pfad 44,62%Straße 9,55%Unbekannt 0,05%
Asphalt
6,9 km
Naturweg
2,3 km
Pfad
9 km
Straße
1,9 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Neue Magdeburger Hütte (1.645 m)
Koordinaten:
DD
47.288570, 11.298365
GMS
47°17'18.9"N 11°17'54.1"E
UTM
32T 673787 5239794
w3w 
///spiele.schrift.auszuhandeln
Auf Karte anzeigen

Ziel

Pfarrachalm

Wegbeschreibung

Zwischenziele auf dem Weg von der  Neuen Magdeburger Hütte zur Pfarrachalm:

Kranebitten / Inn / Völs / Götzens (650 m)

Niedrigster Punkt der Tour. Infrastruktur vorhanden in den Ortschaften. Evtl. kann hier Brotzeit für eine Mittagspause gekauft werden.

Großraumtaxi

Bei schlechtem Wetter oder fehlenden Kräften könnte hier ein Großraumtaxi von Kranebitten genommen werden mit zwei möglichen Zielen:

  1. Ortsende von Götzen (Weg zur Götzner Alm, Geroldsbach) um dann den Weg wie hier gezeichnet weiter zu Fuß zu gehen.
  2. Ortsende von Axams (Knappenhof (1000 m) oder Gasthof Adelshof (1250 m)). Hier geht der Weg dann übers Axamer Litzum weiter zum Halsl.

Rufnummern für Taxen in Innsbruck:

Götzner Alm (1542 m)

Bewirtschaftete Alm. Rufnummer Hütte: +43 664/2827734 (Anja) oder +42 664/3717153 (kurt), Webseite der Hütte: www.goetzneralm.at

Halsl (ca. 2000 m)

Übergang von Axamer Litzum zur Pfarrachalm, von hier aus geht es nur noch bergab. War mal der höchster Punkte der Tour, kurz vorher kommen wir aber noch ein paar Meter höher an einer Alm vorbei.

Kranebitten / Inn / Völs / Götzens (650 m)

Niedrigster Punkt der Tour. Infrastruktur vorhanden in den Ortschaften. Evtl. kann hier Brotzeit für eine Mittagspause gekauft werden.

Großraumtaxi

Bei schlechtem Wetter oder fehlenden Kräften könnte hier ein Großraumtaxi von Kranebitten genommen werden mit zwei möglichen Zielen:

  1. Ortsende von Götzen (Weg zur Götzner Alm, Geroldsbach) um dann den Weg wie hier gezeichnet weiter zu Fuß zu gehen.
  2. Ortsende von Axams (Knappenhof (1000 m) oder Gasthof Adelshof (1250 m)). Hier geht der Weg dann übers Axamer Litzum weiter zum Halsl.

Rufnummern für Taxen in Innsbruck:

Götzner Alm (1542 m)

Bewirtschaftete Alm. Rufnummer Hütte: +43 664/2827734 (Anja) oder +42 664/3717153 (kurt), Webseite der Hütte: www.goetzneralm.at

Halsl (ca. 2000 m)

Übergang von Axamer Litzum zur Pfarrachalm, von hier aus geht es nur noch bergab. War mal der höchster Punkte der Tour, kurz vorher kommen wir aber noch ein paar Meter höher an einer Alm vorbei.

Kranebitten / Inn / Völs / Götzens (650 m)

Niedrigster Punkt der Tour. Infrastruktur vorhanden in den Ortschaften. Evtl. kann hier Brotzeit für eine Mittagspause gekauft werden.

Großraumtaxi

Bei schlechtem Wetter oder fehlenden Kräften könnte hier ein Großraumtaxi von Kranebitten genommen werden mit zwei möglichen Zielen:

  1. Ortsende von Götzen (Weg zur Götzner Alm, Geroldsbach) um dann den Weg wie hier gezeichnet weiter zu Fuß zu gehen.
  2. Ortsende von Axams (Knappenhof (1000 m) oder Gasthof Adelshof (1250 m)). Hier geht der Weg dann übers Axamer Litzum weiter zum Halsl.

Rufnummern für Taxen in Innsbruck:

Götzner Alm (1542 m)

Bewirtschaftete Alm. Rufnummer Hütte: +43 664/2827734 (Anja) oder +42 664/3717153 (kurt), Webseite der Hütte: www.goetzneralm.at

Halsl (ca. 2000 m)

Übergang von Axamer Litzum zur Pfarrachalm, von hier aus geht es nur noch bergab. War mal der höchster Punkte der Tour, kurz vorher kommen wir aber noch ein paar Meter höher an einer Alm vorbei.

Koordinaten

DD
47.288570, 11.298365
GMS
47°17'18.9"N 11°17'54.1"E
UTM
32T 673787 5239794
w3w 
///spiele.schrift.auszuhandeln
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
20,2 km
Dauer
8:42 h
Aufstieg
1.742 hm
Abstieg
1.647 hm
Höchster Punkt
2.117 hm
Tiefster Punkt
581 hm
Etappentour

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.