Transalp mit Ski - Von Garmisch-Partenkirchen nach Meran
Sicherheitshinweise
Spannende Skidurchquerung, auf der selbst ambitionierte Skitourengeher, die extrem viel unterwegs sind, garantiert Neuland entdecken. Viele Abfahrtsmeter bei verhältnismäßig wenig Anstieg, dennoch muss reichlich Zeit eingeplant werden, da die Strecken lang sind und häufig gespurt werden muss. Zur Ausrüstung gehören Steigeisen, für die Sonklarspitze auch Seil und Sitzgurt.Weitere Infos und Links
Anreise:www.bahn.de
Transfers (außer Skibus in Axams und Stubai):
Obermieming - Axams: www.postbus.at
Pfelders: Taxi Hubert Gufler, Tel. 0039/348/3553008
Meran: Taxi Helmut, Tel. 0039/338/9631628, www.shuttle-taxi-helmut.com
Informationen zur Region und zu Übernachtungsmöglichkeiten:
Tourist Information, Tel. 0049/8821/180700, www.gapa.de
Tiroler Zugspitzarena, Tel. 0043/5673/20000, www.zugspitzarena.com
Tourismusbüro Axams, Tel. 0043/5234/68178, www.innsbruck.info
Tourismusverband Stubai, Tel. 0043/501881-0, www.stubai.at
Info Büro Pfelders, Tel. 0039/0473/646792, www.pfelders.info
Kurverwaltung Meran, Tel. 0039/0473/272000, www.merano-suedtirol.it
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Etappe 2: Mit den Liften (www.bergbahnen-langes.at) ins Marienbergjoch und Anstieg über das Hölltörl (2127 m) auf den Höllkopf (2193 m). Abfahrt ins Hölltörl und ostseitig durch ein schönes Kar an den Fuß der Höllreise (ca. 1800 m). Anstieg Richtung Ost ins Stöttltor (2036 m). Abfahrt über die Stöttlreise und auf dem Wanderweg, später Forstweg, flach hinaus nach Obermieming. Mit dem Bus über Innsbruck nach Axams (874 m).
Etappe 3: Mit dem Skibus in die Axamer Lizum, mit der Standseilbahn (www.axamer-lizum.at) auf den Hoadl (2340 m). Kurze Abfahrt in den Hoadlsattel (2264 m) und steile Abfahrt in den Boden zwischen Kemater Alm und Adolf-Pichler-Hütte. An der Hütte vorbei und unter den Kalkkögeln entlang ins Seejöchl (2518 m). Nach einem Abstecher auf den Gamskogel (2659 m) Querung ins Schlicker Schartl (2456 m). Auf der anderen Seite Abfahrt über schöne Hänge ins Skigebiet Schlick 2000 und auf den Pisten nach Fulpmes. Mit dem Skibus zum Quartier im Stubaital.
Etappe 4: Mit dem Skibus zur Talstation der Stubaier Gletscherbahn (www.stubaier-gletscher.com) und zur Bergstation der Schaufeljochbahn (3170 m). Abfahrt über den Gaiskarferner in eine Mulde und Anstieg zum Gamsplatzl (3019 m). Abfahrt zum Triebenkarlesferner und in zunehmender Steilheit unter den Felssporn rechts des Hängegletschers. Unter dem Hohen Eis steile Querung der Flanke und flach auf die Schneefelder südlich des Hohen Eis, über die man einfach die Sonklarspitze (3449 m) erreicht. Abfahrt entlang des Grates zu einem Steinmann, zu Fuß über den Ostgrat hinunter und auf einem Schneeband Querung auf den Übeltalferner. Die Sonklarspitze umrundend in die Schwarzwandscharte (3062 m) und über die Timmelsalm zur Timmelsjochstraße. Mit dem Taxi nach Pfelders.
Etappe 5: Von Pfelders auf dem Sommerweg zur Falschnalalm (Ww.) und ins Falschnaltal. Über das Falschnaljöchl (2417 m) ins Spronser Joch (2581 m) . Abfahrt über die Spronser Seen zum Oberkaser und dem Tälchen folgend zur Spronser Alm (1628 m). Entlang des Sommerwegs über die Galtalpe auf die zum Longfallhof führende Straße. Rechts haltend nach Dorf Tirol (594 m) und zu Fuß, mit dem Bus oder Taxi nach Meran (325 m).
Hinweis
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Skitouren- und Gletscherausrüstung, SteigeisenLawinenlage
Statistik
- 5 Etappen
Die Etappe von der Zugspitze nach Biberwier stellt vor allem Abfahrtsfreunde zufrieden. Gleich zum Auftakt warten tolle Tiefschneehänge, wobei am ...
Die Grünstein-Umfahrung ist ein Skitourenklassiker in den Mieminger Bergen. Bis zum Fuß des schweißtreibenden Anstiegs durch ein südseitiges Kar ...
Die Kalkkögel sind klassisches Freeride-Gelände. Bei sicheren Verhältnissen findet man in jeder Rinne Spuren, wobei die Standseilbahn auf den Hoadl ...
Die Tour auf das Zuckerhütl ist längst eine Modetour, während die benachbarte Sonklarspitze im Winter kaum bestiegen wird. Schlüsselstelle ist hier ...
Die Skitour von Pfelders auf die Schieferspitze ist bei den Einheimischen recht beliebt, so dass man beim Aufstieg durch das Faltschnaltal häufig ...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen