Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Trans Bayerwald Süd Etappe 6 Bischofsmais - Eging am See
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

Trans Bayerwald Süd Etappe 6 Bischofsmais - Eging am See

Mountainbike · Bayerischer Wald
Logo Tourismusverband Ostbayern
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Ostbayern Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Norman Bielig, Tourismusverband Ostbayern

Die sechste Etappe der Südroute der Trans Bayerwald ist konditionell fordernd, bietet aber landschaftlich einige Highlights.

schwer
Strecke 63,7 km
6:50 h
1.242 hm
1.518 hm
1.011 hm
342 hm

Die sechste Etappe der Südroute der Trans Bayerwald ist konditionell fordernd, bietet aber landschaftlich einige Highlights. Durch den Bischofsmaiser Wald geht es zum Ruselabsatz und von dort hinab ins Lallinger Tal. Das Profil ist hügelig, den großen Berg auf dieser Etappe, den Brotjacklriegel, hat man schon von weitem im Blick. Durch den Sonnenwald und mit Blick ins Donautal geht es weiter bis Eging am See. Hier kann man den Tag dann entspannt ausklingen lassen, z.B. in der „Sonnentherme“ oder am Eginger See mit Badestrand, Garten der Sinne, Themenweg Spurensuche uvm.

 

Eine Reperaturstation auf dieser Etappe findet Ihr auf dem Parkplatz des Ruselabsatzes.

 

Einkehrmöglichkeiten findet Ihr in Bischofsmais, Schöfweg, Schaufling, Grattersodrf, Schöllnach, Zenting und Eging am See.

Unsere Tipps: Landpartie Cafe im Grünen, Sicking 29, 94571 Schaufling, Tel. 09901-902986, www.landpartie-ambiente.de Café-Bäckerei Kerscher, Vilshofener Straße 32, 94535 Eging a.See, Tel. 08544-9189800, www.landbaeckerei-kerscher.de Café-Bäckerei Kerscher, Deggendorfer Str. 9, 94535 Eging a.See, Tel. 08544-9722140, www.landbaeckerei-kerscher.de

Profilbild von Florian Beitz
Autor
Florian Beitz
Aktualisierung: 02.12.2022
Schwierigkeit
S1 schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Brotjakelriegel, 1.011 m
Tiefster Punkt
342 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Aufgepasst! Auch wenn die Trans Bayerwald beschildert ist, solltest du immer ein GPS-Gerät dabei haben. Damit bist du immer auf dem richtigen Weg.

Weitere Infos und Links

https://www.youtube.com/watch?v=WIN2NN1VfMI

Start

Bischofsmais (676 m)
Koordinaten:
DD
48.918157, 13.081603
GMS
48°55'05.4"N 13°04'53.8"E
UTM
33U 359457 5420131
w3w 
///angespannten.hofft.stumme
Auf Karte anzeigen

Ziel

Egging am See

Wegbeschreibung

Durch den Bischofsmaiser Wald geht es zum Ruselabsatz und von dort hinab ins Lallinger Tal. Das Profil ist hügelig, den großen Berg auf dieser Etappe, den Brotjacklriegel, hat man schon von weitem im Blick. Durch den Sonnenwald und mit Blick ins Donautal geht es weiter bis Eging am See.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Von Regensburg aus mit dem Zug RB 17 nach Plattling, von dort aus mit dem Zug RB 35 Richtung Bayerisch Eisensteinbis nach Regen. Weiter mit dem Bus 6201 Richtung Habischried bis nach Unterbreitenau Geisskopf Talstation.

 

Die Fahrradmitnahme im Zug ist nicht garantiert. Im IC/ICE ist eine vorherige Anmeldung nötig. In den Regionalbahnen können die Fahrradstellplätze bei hoher Auslastung belegt sein.

 

Die Fahrradmitnahme im Bus liegt im Ermessen des Busfahrers.

Anfahrt

Von der A3 Regensburg/A92 München kommend Abfahrt Deggendorf nehmen, auf der B11 Richtung Deggendorf. Im Tunnel rechts abbiegen Richtung Rusel/Bischofsmais bis nach Bischofsmais.

 

Von Österreich/Passau A3 kommend Abfahrt Hengersberg nehmen, weiter auf der B533 bis Auerbach dort links abbiegen nach Schaufling/Rusel bis nach Bischofsmais.

Parken

Parken an der MTB Zone Geisskopf - kostenlos teilweise beschattet

Koordinaten

DD
48.918157, 13.081603
GMS
48°55'05.4"N 13°04'53.8"E
UTM
33U 359457 5420131
w3w 
///angespannten.hofft.stumme
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Vor Abreise Mountainbike selbst oder vom Fachmann prüfen – vor allem Schaltung und Bremse checken, Kette ölen. Auch ein Blick auf den Zustand der Reifen lohnt sich.

Rucksack mit Trinkblase und/oder Trinkflasche

Papiere:  Ausweis, Bargeld, Krankenversichertenkarte, Führerschein, Zugticket

Werkzeug: Schaltauge, Ersatzschlauch, Flickzeug, Minitool, Pumpe, Kabelbinder,  Bremsbeläge

Karte, Informationen zur Trans Bayerwald

Erste-Hilfe-Set

Handy und Ladekabel

Ausreichend Trinken

Energieriegel / Essen

Wetterschutz (Regenjacke, Regenhose, Windjacke, Armlinge, Beinlinge, Fleecepulli, Windjacke, Weste)

Funktionskleidung

Handtuch / Hygieneartikel

Sonnencreme

Helm, Brille, Handschuhe

Festes Schuhwerk mit Gummisohle


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
S1 schwer
Strecke
63,7 km
Dauer
6:50 h
Aufstieg
1.242 hm
Abstieg
1.518 hm
Höchster Punkt
1.011 hm
Tiefster Punkt
342 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.