Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Trans Bayerwald - Rundstrecke Nord - Tag 7 - Vom Großer Arber nach Furth im Wald
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

Trans Bayerwald - Rundstrecke Nord - Tag 7 - Vom Großer Arber nach Furth im Wald

Mountainbike · Bayerischer Wald
Logo Tourismusverband Ostbayern
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Ostbayern Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Norman Bielig, Tourismusverband Ostbayern
m 1400 1200 1000 800 600 400 200 60 50 40 30 20 10 km

Am letzten Tag der Rundstrecke Nord - Trans Bayerwald sollte man nicht den Blick ins Tal vom Großen Arber bei Sonnenaufgang versäumen. Bei guter Wetterlage sind die Alpen zum Greifen nahe.

schwer
Strecke 67,7 km
7:10 h
1.162 hm
2.132 hm
1.372 hm
396 hm

Am letzten Tag der Rundstrecke Nord - Trans Bayerwald sollte man nicht den Blick ins Tal vom Großen Arber bei Sonnenaufgang versäumen. Bei guter Wetterlage sind die Alpen zum Greifen nahe. Ab hier verläuft dann die Route immer in einer Höhenlage bis zum Reischflecksattel. Hunger und Durst kann man bei einem Abstecher zum Berghaus Schareben stillen. Nach einer Stärkung wird unweit von dort der Kamm überquert und es geht über eine Trailabfahrt (Achtung bei nasser Fahrbahn) Richtung Lamer Winkel. Einzigartige Natur und beeindruckende Ausblicke begleiten Euch bis nach Lohberg. Dort lohnt sich ein Besuch im Bayerwald-Tierpark um sich Wolf und Luchs von nahem zu betrachten.

 

Ein langer und steiler Anstieg zum Lamer Hausberg, dem Osser, und dann immer im kräftezerrenden Bergauf und Bergab Richtung Drachenstichstadt Furth im Wald. Wenn es Zeit und Kondition erlauben, dann sollte man sich einen Abstecher „Rund um den Hohenbogen“ gönnen, diese Rundtour ist ein echter Hotspot und bietet neben der konditionellen Herausforderung tolle Ausblicke nach Tschechien oder zurück zum Großen Arber. Eine Einkehr im Berghaus Schönblick ist Pflicht, der Kaiserschmarrn dort legendär! Sehenswert sind aber auch die Überreste der Abhör- und Militäranlagen aus Zeiten des Kalten Krieges. In Furth im Wald angekommen, wartet schon die „Fanny“ auf Euch, der weltgrößte Schreitroboter und ein echter Star-zudem sehr fotogen. Nach dem siebten Tag der traumhaften Etappen der Trans Bayerwald könnt ihr zufrieden und bestens gelaunt am Stadtplatz bei Kaffee und Kuchen, einer deftigen Brotzeit oder vielen anderen kulinarischen Köstlichkeiten euer Abenteuer Revue passieren lassen.

 

Einkehrmöglichkeiten findet Ihr in, Drachselsried, Lohberg, Lam, Neukirchen b. Hl. Blut, Eschlkam und Furth im Wald.

 

Unsere Tipps:

Schmugglerhütte, Bahnhofstraße 52, 94252 Bayerisch Eisenstein, Tel. 0151 72105806, schmugglerhuette.de Pöschl Stubn, Hauptstraße 37, 94252 Bayerisch Eisenstein, Tel. 09925 903373, poeschl-stuben.deBerghaus Schönblick, Hohenbogen 1, 93453 Neukirchen b.Hl. Blut, Tel. 09947 902949, schoenblick-hohenbogen.de Landgasthof Vogl - Zum Klement, Tanneneckstraße 5, 93453 Neukirchen b.Hl. Blut - Mais, Tel. 09947 1276, landgasthof-vogl.de Hotel-Gasthof Zum Bach, Marktstraße 1, 93453 Neukirchen b. Hl. Blut, Tel. 09947 1218, zum-bach.de

 

Tourist-Informationen:

Lohberg, Rathausweg 1a, 93470 Lohberg, Tel. 09943-941313, lamer-winkel.bayern, tourist@lohberg.de Tourist-Info Drachselsried, Zellertalstraße 12, 94256 Drachselsried, Tel. 09945 905033, zellertal-online.de, tourist-info@drachselsried.de Tourist-Info Arnbruck, Gemeindezentrum 1, 93471 Arnbruck, Tel. 09945 941016, zellertal-online.de, tourist-info@arnbruck.de Tourist-Info Lam, Marktplatz 1, 93462 Lam, Tel. 09943-777, lamer-winkel.bayern, tourist@lam.deourist-Info Neukirchen b. Hl. Blut, Marktplatz 10, 93453 Neukirchen b. Hl. Blut, Tel. 09947-940821, neukirchen.bayern, tourist@neukirchen.bayern Tourist-Info Eschlkam, Waldschmidtplatz 2, 93458 Eschlkam, Tel. 09948-940815, markt-eschlkam.de, josef.altmann@markt-eschlkam.de Tourist-Info Furth im Wald, Schloßplatz 1, 93437 Furth im Wald, Tel. 09973-50980, bayerischer-wald-ganz-oben.de, tourist@furth.de

Autorentipp

Unsere Tipps:

Schmugglerhütte, Bahnhofstraße 52, 94252 Bayerisch Eisenstein, Tel. 0151 72105806, schmugglerhuette.de

Pöschl Stubn, Hauptstraße 37, 94252 Bayerisch Eisenstein, Tel. 09925 903373, poeschl-stuben.deBerghaus

Schönblick, Hohenbogen 1, 93453 Neukirchen b.Hl. Blut, Tel. 09947 902949, schoenblick-hohenbogen.de

Landgasthof Vogl - Zum Klement, Tanneneckstraße 5, 93453 Neukirchen b.Hl. Blut - Mais, Tel. 09947 1276, landgasthof-vogl.de

Hotel-Gasthof Zum Bach, Marktstraße 1, 93453 Neukirchen b. Hl. Blut, Tel. 09947 1218, zum-bach.de

Profilbild von Florian Beitz
Autor
Florian Beitz
Aktualisierung: 25.11.2022
Schwierigkeit
S1 schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Großer Arber, 1.372 m
Tiefster Punkt
396 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Arberschutzhaus
Berghütte Schareben

Sicherheitshinweise

Aufgepasst! Auch wenn die Trans Bayerwald beschildert ist, solltest du immer ein GPS-Gerät dabei haben. Damit bist du immer auf dem richtigen Weg.

Weitere Infos und Links

https://www.youtube.com/watch?v=QGOLQsEqNhM

Start

Eisensteinermühle (1.371 m)
Koordinaten:
DD
49.113460, 13.139200
GMS
49°06'48.5"N 13°08'21.1"E
UTM
33U 364209 5441736
w3w 
///abkürzung.konsequenz.fohlen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Furth im Wald

Wegbeschreibung

Ab hier verläuft dann die Route immer in einer Höhenlage bis zum Reischflecksattel. Hunger und Durst kann man bei einem Abstecher zum Berghaus Schareben stillen. Nach einer Stärkung wird unweit von dort der Kamm überquert und es geht über eine Trailabfahrt (Achtung bei nasser Fahrbahn) Richtung Lamer Winkel.Einzigartige Natur und beeindruckende Ausblicke begleiten Euch bis nach LohbergEin langer und steiler Anstieg zum Lamer Hausberg, dem Osser, und dann immer im kräftezerrenden Bergauf und Bergab Richtung Drachenstichstadt Furth im Wald.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Von Regensburg aus mit dem Zug RE43 Richtung Nürnberg bis nach Schwandorf und von dort mit dem Zug RB 27 Richtung Furth im Wald bis nach Cham. Anschließend mit dem Zug RB 28 nach Lahm und dann weiter mit dem Bus 590 Arber Bergbahn Talstation.

 

Die Fahrradmitnahme ist nicht garantiert, je nach Auslastung können die Fahrradstellplätze im Zug schon belegt sein.

Die Fahrradmitnahme im Bus liegt im Ermessen des Busfahrers.

Anfahrt

Von Regensburg und Passau A3/München A92 kommend Abfahrt Deggendorf nehmen auf die B11 bis Patersdorf dort rechts abbiegen bis Teisnach dort rechts abbiegen Richtung Regenmühle/Böbrach vor Bodenmais rechts abbiegen Richtung Bretterschachten/Arbersee weiter bis zur Talstation Großer Arber.

 

 

Parken

Parken an der Arber Bergbahn Talstation.

Koordinaten

DD
49.113460, 13.139200
GMS
49°06'48.5"N 13°08'21.1"E
UTM
33U 364209 5441736
w3w 
///abkürzung.konsequenz.fohlen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Vor Abreise Mountainbike selbst oder vom Fachmann prüfen – vor allem Schaltung und Bremse checken, Kette ölen. Auch ein Blick auf den Zustand der Reifen lohnt sich.

Rucksack mit Trinkblase und/oder Trinkflasche

Papiere:  Ausweis, Bargeld, Krankenversichertenkarte, Führerschein, Zugticket

Werkzeug: Schaltauge, Ersatzschlauch, Flickzeug, Minitool, Pumpe, Kabelbinder,  Bremsbeläge

Karte, Informationen zur Trans Bayerwald

Erste-Hilfe-Set

Handy und Ladekabel

Ausreichend Trinken

Energieriegel / Essen

Wetterschutz (Regenjacke, Regenhose, Windjacke, Armlinge, Beinlinge, Fleecepulli, Windjacke, Weste)

Funktionskleidung

Handtuch / Hygieneartikel

Sonnencreme

Helm, Brille, Handschuhe

Festes Schuhwerk mit Gummisohle


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
S1 schwer
Strecke
67,7 km
Dauer
7:10 h
Aufstieg
1.162 hm
Abstieg
2.132 hm
Höchster Punkt
1.372 hm
Tiefster Punkt
396 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B Rundtour Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.