Trans Bayerwald - Rundstrecke Nord - Tag 6 - Von Bischofsmais auf den Großen Arber

Tourismusverband Ostbayern Verifizierter Partner Explorers Choice
Der sechste Tag der Rundstrecke Nord verbindet die Nord- und die Südroute der Trans Bayerwald. Mithilfe dieser Quertrasse, die in beide Richtungen ausgeschildert und befahrbar ist, lassen sich neben den Hauptrouten der Trans Bayerwald auch zwei Runden fahren.
Der sechste Tag der Rundstrecke Nord verbindet die Nord- und die Südroute der Trans Bayerwald. Mithilfe dieser Quertrasse, die in beide Richtungen ausgeschildert und befahrbar ist, lassen sich neben den Hauptrouten der Trans Bayerwald auch zwei Runden fahren.
Von Bischofsmais zurück zum Bike Park am Geisskopf, verläuft zunächst durch Mischwald bergab nach Norden und quert bei der Stadt Regen den Schwarzen Regen. Vorbei an der Kreisstadt geht es über Feld-, Wald-, Wiesen- und asphaltierten Radwegen nach Langdorf, wo ein Abstecher auf den Aussichtsturm lohnt. Weiter verläuft die Strecke Richtung Silberberg bei Bodenmais und dann hinauf auf den großen Arber.
Übernachtungsmöglichkeiten haben Sie in Bodenmais und im ARBERSCHUTZHAUS auf 1.358 Meter über dem Meeresspiegel.
Bodenmaiser Gästeservice
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8.30 Uhr bis 17 UhrSa, So und Feiertage: 8.30 Uhr bis 12 Uhr
Telefon: 09924 / 778-135 E-Mail: info@bodenmais.de
ARBERSCHUTZHAUS
E-Mail: arberschutzhaus@hohenzollern.com Tel.: 09925 941483
Autorentipp
Eine Übernachtung im ARBERSCHUTZHAUS auf 1.358 Meter über dem Meeresspiegel, sollte man sich nicht entgehen lassen.
E-Mail: arberschutzhaus@hohenzollern.com Tel.: 09925 941483
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
ArberschutzhausArber Schutzhütte 1380m
Sicherheitshinweise
Aufgepasst! Auch wenn die Trans Bayerwald beschildert ist, solltest du immer ein GPS-Gerät dabei haben. Damit bist du immer auf dem richtigen Weg.
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von Bischofsmais zurück zum Bike Park am Geisskopf, verläuft zunächst durch Mischwald bergab nach Norden und quert bei der Stadt Regen den Schwarzen Regen. Vorbei an der Kreisstadt geht es über Feld-, Wald-, Wiesen- und asphaltierten Radwegen nach Langdorf, wo ein Abstecher auf den Aussichtsturm lohnt. Weiter verläuft die Strecke Richtung Silberberg bei Bodenmais und dann hinauf auf den großen Arber.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Von Regensburg aus mit dem Zug RB 17 nach Plattling, von dort aus mit dem Zug RB 35 Richtung Bayerisch Eisensteinbis nach Regen. Weiter mit dem Bus 6201 Richtung Habischried bis nach Unterbreitenau Geisskopf Talstation.
Anfahrt
Von Regensburg A3/ München A92 kommend Abfahrt Deggendorf nehmen, dann weiter auf B11. Im Tunnel rechts abbiegen Richtung Rusel/Bischofsmais bis Bischofsmais/Geisskopf.
Von Passau A3 kommend Abfahrt Hengersberg nehmen, dann auf die B533 bis Auerbach, dort links abbiegen Richtung Schaufling und weiter bis Deggendorfer Golfclub, dort rechts abbiegen nach Bischofsmais/Geisskopf.
Parken
Parkplatz an der MTB Zone Geisskopf - Kostenfrei und teilweise beschattet.
Koordinaten
Ausrüstung
Vor Abreise Mountainbike selbst oder vom Fachmann prüfen – vor allem Schaltung und Bremse checken, Kette ölen. Auch ein Blick auf den Zustand der Reifen lohnt sich.
Rucksack mit Trinkblase und/oder Trinkflasche
Papiere: Ausweis, Bargeld, Krankenversichertenkarte, Führerschein, Zugticket
Werkzeug: Schaltauge, Ersatzschlauch, Flickzeug, Minitool, Pumpe, Kabelbinder, Bremsbeläge
Karte, Informationen zur Trans Bayerwald
Erste-Hilfe-Set
Handy und Ladekabel
Ausreichend Trinken
Energieriegel / Essen
Wetterschutz (Regenjacke, Regenhose, Windjacke, Armlinge, Beinlinge, Fleecepulli, Windjacke, Weste)
Funktionskleidung
Handtuch / Hygieneartikel
Sonnencreme
Helm, Brille, Handschuhe
Festes Schuhwerk mit Gummisohle
Statistik
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen