Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Trailsummit Reeti TS1
Tour hierher planen Tour kopieren
Trailrunning empfohlene Tour

Trailsummit Reeti TS1

Trailrunning · Berner Oberland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Jungfrau Region Tourismus AG Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Trailsummit Reeti T1
    Trailsummit Reeti T1
    Foto: David Birri, Grindelwald Tourismus

Sehr anspruchsvoller und teils ausgesetzter Trail auf das Reeti, der sich nur für geübte Berggänger empfiehlt.

schwer
Strecke 12,5 km
3:35 h
1.731 hm
601 hm
2.756 hm
1.028 hm

Dieser technische Gipfeltrail startet im Dorf und führt an den sonnenverwöhnten Hängen hinauf auf das Reeti. Die Strecke ist teilweise sehr ausgesetzt und es wird Erfahrung und Eigenverantwortung vom Läufer erwartet. Gute Schuhe sind auf dieser Route Voraussetzung. Vom Gipfel hat man eine herrliche Aussicht auf das Tal und Eiger, Mönch und Jungfrau. Weiter geht es zur First, wo man die Gondel ins Tal nehmen kann. Die Strecke ist nur bei sicheren und sehr guten Wetterbedingungen machbar.

Autorentipp

Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.756 m
Tiefster Punkt
1.028 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

  • Bei Starkniederschlag Bachläufe
  • im Frühling Schneefelder beachten
  • Achtung bei Gewitter
  • Ausgesetzte Abschnitte

Weitere Infos und Links

Start

Grindelwald Sportzentrum (1.035 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'645'659E 1'163'834N
DD
46.624203, 8.034795
GMS
46°37'27.1"N 8°02'05.3"E
UTM
32T 426106 5163857
w3w 
///beifall.rouladen.gute
Auf Karte anzeigen

Ziel

First Bergstation

Wegbeschreibung

Dorf – Reeti - First

Hinweis

Wildruhezone Grindelwald Spilmatten-Reetihorn: 01.12 - 20.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Dank der zentralen Lage in Europa wird die Schweiz von über 12 Ländern mit internationalen Zügen bedient. Innerhalb der Schweiz fahren Intercity-Züge von Basel und Luzern direkt in die Jungfrau Region. Reisende ab Zürich steigen in Bern um. Die Züge verkehren im Halbstundentakt.

 

Grindelwald

Ab Bahnhof Interlaken Ost erreichen wir Grindelwald ohne umzusteigen mit der Berner Oberland Bahn (BOB). Wichtig: In den hinteren Teil des Zuges einsteigen, da sich dieser in Zweilütschinen teilt. Wer vorne einsteigt, landet in Lauterbrunnen. Die Fahrt dauert 30 Minuten bis Grindelwald Terminal (V-Bahn). Drei Minuten später sind wir an der Endstation im Dorf.

In Grindelwald gibt es drei Bahnhöfe (Terminal, Grund und Dorf). Die Endstation (Dorf) befindet sich im Zentrum von Grindelwald.

Anfahrt

Ab Basel und Genf führt der schnellste Weg in die Jungfrau Region über Bern. Ab Zürich ist die Strecke via Luzern und den Brünigpass zu empfehlen. Der Pass ist ganzjährig offen.

 

Von Süden führt die Anreise via Grimsel- oder Sustenpass in die Jungfrau Region. Beide Pässe sind nur im Sommer offen. Als Alternative bietet sich der Simplonpass mit anschliessendem Autoverlad durch den Lötschbergtunnel an.

 

Grindelwald

Ab Interlaken folgen wir der Hauptstrasse nach Zweilütschinen. Hier biegen wir links Richtung Grindelwald ab. Die ganze Fahrt dauert ca. 30 Minuten und führt über eine teilweise kurvige Strecke.

Parken

Grindelwald

Es gibt drei öffentliche Parkhäuser: Parkhaus Eiger+ (252 Parkplätze), Parkhaus Sportzentrum (160 Parkplätze) sowie das neue Terminal Parking (1000 Plätze) der V-Bahn. Alternativ können wir auch den Parkplatz in Grindelwald Grund benützen.

Koordinaten

SwissGrid
2'645'659E 1'163'834N
DD
46.624203, 8.034795
GMS
46°37'27.1"N 8°02'05.3"E
UTM
32T 426106 5163857
w3w 
///beifall.rouladen.gute
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

  • Trail Running Karte Grindelwald

Ausrüstung

  • Erste-Hilfe-Set
  • Dem Wetter angepasste Kleidung (immer dabei: Regenschutz)
  • Getränk und Verpflegung
  • Handy

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
12,5 km
Dauer
3:35 h
Aufstieg
1.731 hm
Abstieg
601 hm
Höchster Punkt
2.756 hm
Tiefster Punkt
1.028 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Bergbahnauf-/-abstieg Von A nach B Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.