Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Trailrun Breitenberg-Daumen-Engeratsgundsee-Hinterstein
Tour hierher planen Tour kopieren
Trailrunning

Trailrun Breitenberg-Daumen-Engeratsgundsee-Hinterstein

· 1 Bewertung · Trailrunning · Allgäu
Profilbild von Alfred Blank
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alfred Blank
Karte / Trailrun Breitenberg-Daumen-Engeratsgundsee-Hinterstein
m 2000 1500 1000 500 25 20 15 10 5 km
Start beim Parkplatz in Hinterstein. Auf den Breitenberg, runter ins Häbelesgund und dann über Rotspitze zum kleinen Daumen. Von dort weiter auf den Großen Daumen, Laufbichlsee-Engeratsgundsee-Türl und dann über Nickenalpe zurück nach Hinterstein
schwer
Strecke 26,7 km
5:15 h
2.138 hm
2.138 hm
2.276 hm
855 hm

Anspruchsvolle Trailrunde mit leichten Klettereinlagen am Hindelanger Klettersteig. Los geht es am großen Parkplatz. Nach ein paar flachen Metern entlang der Ostrach beginnt der Anstieg zum Breitenberg (1893m). Zuerst auf einen kleinen Weg und dann auf schönster Trailstrecke. Durch Latschenfelder machen wir ca. 350Hm nieder und beginnen im Häbelesgund mit dem Anstieg auf dei Rotspitze (2013m). Anfangs in engen Kehren und teilweise in Geröll. Im oberen Bereich kommen wir dann erstmals in felsiges Terrain. Auf einem tollen Trail geht es jetzt unterhalb der Heubatspitze zum Aufstieg zum Kleinen Daumen. Auf der Schneid beginnt die leichte Kletterei auf den Kleinen Daumen (2197m). Dieser Abschnitt ist ebenfalls Teil des Hindelanger Klettersteig. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind hier Grundvoraussetzung. Kurzer Abstieg bis zur Scharte zwischen Kleinem und Großem Daumen und dann die letzten Meter über gerölligen Weg bis zum Gipfel (2280m). Ab jetzt geht es größtenteils abwärts. Über das Grasfeld Richtung abwärts und im Sattel links ab zum Laufbichlsee (2018m). Der nächste Abschnitt bis zum Engeratsgundsee (1876m) ist Geländelauf im Hochgenuss. Top Panorama und ein kleiner gut zu laufender Weg. Vom See geht es nochmals ca. 100m in engen Serepentinen hoch zum Türl. Ein letzter Blick auf die umliegenden Berge und dann geht´s stetig abwärts nach Hinterstein.

Laufgenuss pur, vorausgesetzt man hat ausreichend Kondition und Kraft in den Beinen um die Laufpassagen in der zweiten Hälfte der Strecke zu genießen. Neben Kondition ist auch eine gute Konzetration beim Laufen in einem solchen Gelände sehr wichtig. Hier ist halt nicht alles eben und man sollte stets mit offenen Augen auf den Untergrund schauen.

Nichts für Anfänger oder Einsteiger.

Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Großer Daumen, 2.276 m
Tiefster Punkt
Hinterstein, 855 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,49%Schotterweg 4,29%Naturweg 18,31%Pfad 72,83%Straße 0,86%Unbekannt 3,20%
Asphalt
0,1 km
Schotterweg
1,1 km
Naturweg
4,9 km
Pfad
19,5 km
Straße
0,2 km
Unbekannt
0,9 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Alpines Gelände, Wettervorhersagen beachten.

Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind Grundvoraussetzung

Ausreichend Trinken mitnehmen. Keine Einkehrmöglichkeiten.

Weitere Infos und Links

Die angegebene Zeit ist eine netto Laufzeit und stark abhängig vom Leistungsvermögen des jeweiligen Läufer. Somit nur als

Start

Hinterstein, Parkplatz am Ortsende (886 m)
Koordinaten:
DD
47.474118, 10.416797
GMS
47°28'26.8"N 10°25'00.5"E
UTM
32T 606755 5258826
w3w 
///höchststand.knödel.erwirkt
Auf Karte anzeigen

Ziel

Hinterstein, Parkplatz am Ortsende

Wegbeschreibung

Hauptpunkte sind alle gut ausgeschildert.

Hinweis

Wildschutzgebiet Mösle: 15.11 - 30.05
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Hinterstein ist mit öffentlichen Bussen gut erreichbar. Nächster Bahnhof ist in Sonthofen.

Koordinaten

DD
47.474118, 10.416797
GMS
47°28'26.8"N 10°25'00.5"E
UTM
32T 606755 5258826
w3w 
///höchststand.knödel.erwirkt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Kompass Karte 03 Oberstdorf Kleinwalsertal

Kompass Karte 24

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Schuhe mit gutem Profil, Winddichte Weste oder Jacke

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Michael Romano 
02.06.2020 · Community
Krasser Trail. Nichts für Anfänger. Man muss schwindelfrei und trittsicher sein sonst lieber nicht starten. Mir sind es zu viele Kletterstellen das mache ich auch gerne aber nicht beim Trailrun deshalb einen Stern Abzug. Ansonsten der Erlebnisfaktor ist sehr hoch.
mehr zeigen
Richtung großer Daumen
Foto: Michael Romano, Community
Foto: Michael Romano, Community
Foto: Michael Romano, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
26,7 km
Dauer
5:15 h
Aufstieg
2.138 hm
Abstieg
2.138 hm
Höchster Punkt
2.276 hm
Tiefster Punkt
855 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.