Trail-Vergnügen und Panorama-Genuss zwischen Spitzstein und Hochries
Die konditionell und fahrtechnisch anspruchsvolle Tour führt uns zu den beliebten Chiemgauer Aussichtsbergen Spitzstein und Hochries. Spannende Singletrails und ein grandioses Panorama belohnen für die zähen Anstiege.
schwer
Strecke 44,1 km
Der gemächliche Auftakt der Tour entlang der Prien eignet sich gut zum Warmfahren. Denn die folgenden Anstiege hinauf zum Spitzsteinhaus und zum Feichteck-Sattel haben es in sich. Fahrtechnisch zwar problemlos, dafür aber lang und stellenweise steil ziehen sie sich stetig ansteigend nach oben. Wer noch Kraft übrig hat, der kann vom Spitzsteinhaus aus zu Fuß den Gipfel des Spitzsteins erklimmen und die grandiose Aussicht genießen. Fahrtechnisch wird es spätestens ab dem Feichteck-Sattel richtig interessant. Ein panoramareicher Trail führt uns mit jeder Menge Fahrspaß entlang des Nordhangs der Hochries zur wunderschön gelegenen Riesenhütte. Der Singletrail von der Hofalm hinunter ins Tal ist technisch deutlich anspruchsvoller, aber für geübte Fahrer ebenfalls das reinste Vergnügen.

Autor
Monika Heindl
Aktualisierung: 26.11.2020
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.421 m
Tiefster Punkt
619 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Einfahrt zum Parkplatz an der Festhalle in Hohenaschau im Chiemgau (621 m)
Koordinaten:
DD
47.766161, 12.323868
GMS
47°45'58.2"N 12°19'25.9"E
UTM
33T 299478 5293779
w3w
///wannenbad.deutet.neuerung
Ziel
Einfahrt zum Parkplatz an der Festhalle in Hohenaschau im Chiemgau
Wegbeschreibung
Tourstart an der Einfahrt zum Parkplatz an der Festhalle in Hohenaschau im Chiemgau. Weitgehend parallel zur St2093 und zur Prien über Innerwald nach Sachrang. Von hier auf größtenteils aspahltierten Wegen zum Spitzsteinhaus (1252 m; Einkehrmöglichkeit). Weiter zur Nesselbrand Alm. Über Schotterweg und zuletzt Trail zur Kasalm. An der Wirths-Alm vorbei zur Feichteck-Alm (Einkehrmöglichkeit). Bald hinter der Alm scharf rechts halten und dem Hauptweg über den Feichteck-Sattel (1380 m) zur Seitenalm folgen. Auf Trail zur Riesenhütte (1346 m; Einkehrmöglichkeit) queren. Über die Hofalm auf Trail nach Hammerbach (kurze Schiebepassage) und zurück nach Hohenaschau im Chiemgau.
Da das Gebiet um den Spitzstein und die Hochries auch bei Wanderern sehr beliebt ist, sollten wir unbedingt Rücksicht auf Fußgänger nehmen!
Bike & Hike Variante:
Wanderweg vom Spitzsteinhaus zum Gipfel des Spitzsteins (ca. 45 Minuten, knapp 350 Höhenmeter)
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Aschau im Chiemgau, dann mit dem Fahrrad weiter nach Hohenaschau im Chiemgau (ca. 1,5 km)Anfahrt
A8 bis Ausfahrt Frasdorf, weiter über die St2093 nach Hohenaschau im ChiemgauParken
Parkplatz an der FesthalleKoordinaten
DD
47.766161, 12.323868
GMS
47°45'58.2"N 12°19'25.9"E
UTM
33T 299478 5293779
w3w
///wannenbad.deutet.neuerung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Wer eine Besteigung des Spitzsteins plant, der benötigt festes Schuhwerk.Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
44,1 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
1.530 hm
Abstieg
1.523 hm
Höchster Punkt
1.421 hm
Tiefster Punkt
619 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 12 Wegpunkte
- 12 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen