Tragwein - Bad Zell Panoramarundweg
Über Wiesen und bewaldete Hügel, sowie kleinere Anhöhen verbindet dieser Rundweg die zwei Ortschaften Tragwein und Bad Zell. Die Strecke führt von Tragwein über den Birkenweg - Pernbach - Fa. Ortner - Rieglbauer - Rieglteich - Bad Zell - Kapferberger - Langebnerhütte - Hennberg - Kettenbach und zurück nach Tragwein. Bei guter Fernsicht sieht man bis ins "Tote Gebirge" und zu den Haller Mauern.
Einkehrmöglichkeiten in Tragwein: Pizzeria "Bella Casa" und "Cafe Thurner". Einkehrmöglichkeiten in Bad Zell: "Gasthaus Färberwirt", Pizza-Kebap Mio, Hotel Lebensquell, Langebnerhütte.
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Keine besonderen Anforderungen - mehrere Einkehrmöglichkeiten auf der RundtourWeitere Infos und Links
Günstige Jahreszeiten sind: Frühling, Sommer und Herbst
www.tragwein.at / gemeinde@tragweinooe.gv.at / www.bad-zell.at / info@tourismus-badzell.at
Einkehrmöglichkeiten in Tragwein: Pizzeria "Bella Casa", Tel: 07263-88136 (Dienstag Ruhetag). Cafe "Thurner" , Mo - Sa offen, Tel: 07263-88181, (Nähe Sparmarkt). Einkehrmöglichkeiten in Bad Zell: Gasthaus "Färber Wirt" - Fam. Holzer, Tel: 07263-7434, info@faerberwirt-badzell.at Montag und Donnerstag geschlossen.
Pizza-Kebap Mio, Tel: 07263-20578,
Hotel "Lebensquell Bad Zell", Tel: 07263-75150, office.hotel@lebensquell-badzell.at
Jausenstation Langebnerhütte: Fam. Mayrhofer, Tel: 06642041081, langebner.bt@gmail.com , Freitag, Samstag, Sonntag und an Feiertagen
ab 14:00 Uhr offen
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz wandern wir Richtung Pfarrkirche - den Markt links entlang, queren die B124 und wandern die Erdleitenerstraße weiter bis wir rechts in den Birkenweg einmünden. Nach ca. 165 m biegen wir links in die Sonnwendstraße ein - entlang der Steinmauern verlassen wir die Sonnwendstraße und gehen geradeaus auf den Wiesenweg welcher uns in den Wald führt. Bei der ersten Weggabelung geradeaus weiter bis zum Forstweg - hier biegen wir scharf rechts ab (siehe Markierung "Fitness-Runde, grün-roter Pfeil) der zum Pernbach führt.
Beim ersten Haus biegen wir links auf einen Wiesenweg ein (siehe Markierung "Fitness-Runde, roter Pfeil), queren den Pernbach und folgen dem Wiesenweg bergauf, passieren den Bauernhof "Lugendorf 3" - folgen ein kurzes Stück der Asphaltstraße - queren einen kleinen Bach, halten uns links und nach einigen Metern biegen wir rechts in einen Forstweg ein. Diesem folgen wir stets geradeaus, nach ca. 330 m blickt man bereits auf das Firmengelände der Fa. Ortner (Holz). Bald queren wir den Hinterbach über eine alte Steinbrücke - beim Schranken der Fa. Ortner biegen wir scharf nach links in einen alten Fahrweg ein und folgen diesem leicht bergauf bis zum Rieglbauern. Beim Rieglbauern geht´s rechts auf der Asphaltstaße bis zur Abzweigug "Zufahrt Salomon". Wir folgen der Zufahrtsstraße bis zum Marterl (linker Hand - schöne Fernsicht ins Tote Gebirge) - und biegen rechts in den Feldweg ein (siehe Markierung "Riegelhoferteichweg"). Dieser Markierung folgen wir bis zum Rieglteich (rechter Hand) und wandern weiter Richtung Bad Zell . Bei der Wegkreuzung in Riegl gehen wir geradaus, passieren das Haus Riegl 1 und biegen nach einigen Metern links Richtung Bad Zell ab. Nach der Ortstafel Bad Zell schwenken wir bald rechts in die Straße "Stockfeld" ein. Nach ca. 100 m biegen wir links (großer Schaltschrank) auf einen Wiesenweg ein und beim alten Haus "Rieglstraße 1" rechts - nach weiteren 100 m leicht links auf einen Wiesenweg einschwenken, welcher uns in den Ort "Bad Zell" bringt. In Bad Zell queren wir die Linzerstraße, passieren das ehemalige Kaufhaus Wahl, das Pfarrzentrum, den Färberwirt, das Pizza-Kebap Mio, queren den Kettenbach und wandern rechts durch die Unterführung - ab der großen Infotafel "Wandern in Bad Zell" folgen wir dem Wanderweg "Burgen u. Schlösserweg". Wir teilumrunden das "Hotel Lebensquell" - queren die Perger Straße und wandern geradeaus Richtung "Neue Mittelschule Bad Zell" (leicht bergauf). Vor der Neuen Mittelschule folgen wir der Straße links bergauf und biegen gleich rechts in die Schulstraße (Burgen- u. Schlösserweg) ein. Am Ende der Schulstraße folgen wir weiter dem "Burgen- u. Schlösserweg" (leicht bergauf - bergab) bis zur Asphaltstraße - queren diese und folgen der Beschilderung "Langebnerhütte" (am Bankerl angebracht). Weiter den Feldweg leicht bergab -queren später einen kleinen Graben bevor es wieder leicht ansteigend zu einem Bauernhof geht. Ca. 60 m nach dem Bauernhof biegen wir rechts auf einen Feldweg ein der uns zur "Langebnerhütte" bringt. Weiter auf der Asphaltstraße bis zur Kreuzung "Fuchsebner Bezirksstraße" welche wir queren und der Markierung "Hubertuskapelle" folgen. Leicht ansteigend wandern wir im Wald auf den Hennberg (ignorieren zwei Linksabbieger) - kurz vor der Anhöhe bzw. am Ende des Waldes links einbiegen (Markierung Bad Zell in entgegengesetzte Richtung gehen). Leicht bergab wandern wir durch herrlichen Mischwald (die Markierung "Familienwanderweg" ist entgegengesetzt). Zwischendurch hat man immer wieder einen schönen Blick auf die Marktgemeinde Tragwein. Am Ende des Waldes folgen wir der Markierung "RUNNERSFUN roter Pfeil" bis hinunter zum Kettenbach. Wir queren den Kettenbach (siehe Markierung "Burgen- u. Schlösserweg"), wandern zwischen Wohnhaus und Wirtschaftsgebäude durch und nach wenigen Metern schwenken wir rechts in einen Forstweg ein (Markierung Burgen- und Schlösserweg) dem wir bis nach Tragwein folgen. Kurz vor Tragwein begleiten uns noch vier Kreuzwegstationen. Am Markt in Tragwein angelangt, wandern wir weiter zum Parkplatz "Grünhilde".
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Linz ÖBB Hauptbhf. nach Bhf Perg. Weiterfahrt mit öffentlichen Bussen nach Tragwein oder vom Busterminal Linz mittels öffentlichen Bussen über Pregarten nach Tragwein.
Von Wien über St. Valentin - nach Perg. Weiterfahrt mit öffentlichen Bussen.
Siehe unter: https://www.ooevv.at
Anfahrt
A1 von Salzburg kommend - Ausfahrt Linz-Prag - A7 - Ausfahrt Unterweitersdorf - Pregarten - Tragwein.
A1 von Wien kommend, Ausfahrt Ybbs - Grein - Perg - Tragwein.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen