Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Tour durch das Gehege Rehberg
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Tour durch das Gehege Rehberg

Wanderung · Ostseeküste Schleswig-Holstein
Verantwortlich für diesen Inhalt
Touristinformation Gebietsgemeinschaft Grünes Binnenland e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Tierherde in den Fröruper Bergen
    Tierherde in den Fröruper Bergen
    Foto: Marianne Budach, Touristinformation Gebietsgemeinschaft Grünes Binnenland e.V.
Diese kurze Rundtour führt Sie durch das Gehege Rehberg mit seiner Artenvielfalt.
leicht
Strecke 3,6 km
0:50 h
5 hm
5 hm
38 hm
33 hm
Das Gehege Rehberg ist ein artenreicher Buchenwald. Diese Waldform war früher in Angeln typisch und weit verbreitet. Der Wald wurde aufgrund seiner typischen Ausprägung und seines Bestandes an Alt- und Totholz als Natura 2000-Fläche ausgewiesen.

Autorentipp

Für archäologisch Interessierte gibt es hier drei historische Langgräber. Diese Großstein- oder Hünengräber in Schleswig-Holstein entstanden zwischen 3.500 und 2.800 v. Chr.
Profilbild von Marianne Budach
Autor
Marianne Budach
Aktualisierung: 30.05.2022
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
38 m
Tiefster Punkt
33 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 100%
Naturweg
3,6 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Passen Sie beim Überqueren der Straßen auf sich auf und gefährden niemanden.

Weitere Infos und Links

Tourist- und Service-Center

Dorfstr. 8, 24963 Tarp

Tel.: +49 (0)46 38/89 84 04

www.gruenes-binnenland.de

Start

Rehberger Forst Parkplatz (36 m)
Koordinaten:
DD
54.659859, 9.601879
GMS
54°39'35.5"N 9°36'06.8"E
UTM
32U 538826 6057108
w3w 
///frosch.dortiger.kern
Auf Karte anzeigen

Ziel

Rehberger Forst Parkplatz

Wegbeschreibung

Das Gehege Rehberg ist bewirtschaftet. Archäologisch Interessierte finden hier drei historische Langgräber. Die Waldwege sind befestigt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln gestaltet sich als zu schwierig, sie hier zu erläutern. Mittlerweile fährt ein Schulbus unregelmäßig zur Haltestelle "Dammholm, Waldhorn": Linie 842 (Waldhorn - Havetoftloit - Satrup).

Anfahrt

Dieser Wald befindet sich in der Gemeinde Mittelangeln, zu erreichen über die A7 (Ausfahrt Nr. 4 "Tarp").

Parken

Rehberger Forst Parkplatz

Koordinaten

DD
54.659859, 9.601879
GMS
54°39'35.5"N 9°36'06.8"E
UTM
32U 538826 6057108
w3w 
///frosch.dortiger.kern
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wie überall in Schleswig-Holstein kann das Wetter sehr plötzlich umschwingen, besonders in Küstennähe. Daher empfehlen wir wind- und regendichte Kleidung. Um im Sommer der erbarmungslosen Sonne zu entgehen, am besten auch eine Kopfbedeckung mitnehmen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,6 km
Dauer
0:50 h
Aufstieg
5 hm
Abstieg
5 hm
Höchster Punkt
38 hm
Tiefster Punkt
33 hm
Rundtour familienfreundlich Flora Geheimtipp

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.