Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Tour 96 Höchstein 2543 m
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Tour 96 Höchstein 2543 m

Skitour · Schladming-Dachstein
Profilbild von Hubert Wolf
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hubert Wolf 
  • Foto: Hubert Wolf, Community
m 2500 2000 1500 1000 10 8 6 4 2 km
Die markante freistehende Spitze des Höchsteins beherrscht das obere Ennstal
mittel
Strecke 11,2 km
5:00 h
1.400 hm
1.400 hm
2.543 hm
1.143 hm
Die freistehende Spitze des Höchsteins ist aus dem gesamten mittleren Ennstal zu sehen. Landschaftlich eindrucksvolle Skitour auf einen markanten Berg. Der knackige Aufstieg zur Hans-Wödl-Hütte ist im Bereich des Wasserfalls jedoch meist nur zu Fuß bewältigbar. Hat man das aber einmal geschafft, eröffnet sich ein Tourenparadies
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.543 m
Tiefster Punkt
1.143 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 4,98%Schotterweg 10,61%Naturweg 3,95%Pfad 45,03%Unbekannt 35,41%
Asphalt
0,6 km
Schotterweg
1,2 km
Naturweg
0,4 km
Pfad
5 km
Unbekannt
4 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Start ist am Ende der Fahrmöglichkeit beim Steirischen Bodensee im Seewigtal (1.157 m)
Koordinaten:
DD
47.375678, 13.825805
GMS
47°22'32.4"N 13°49'32.9"E
UTM
33T 411359 5247581
w3w 
///rechte.rohbau.narzissen
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Auf dem Fahrweg am Bodensee vorbei zur Materialseilbahn der Hans-Wödl-Hütte. Auf dem Hüttenweg etwas durch Buschwerk rechts des Wasserfalls meist zu Fuß hinauf zur Hütte. Rechts kurz steil hinauf, südwestlich auf einer Rampe oberhalb der Felsabbrüche weiter zu einem flachen Boden. Nach links über den Boden zum Pfannsee und links an Felsabbrüchen vorbei, durch eine Rinne westlich hinauf. Den nun etwas steileren Hang, oben ev. über eine Wechte zur Kaltenbachschulter. Den Gipfelhang soweit als möglich hinauf zum Skidepot und die letzten Meter zu Fuß zum Gipfelkreuz.

Abfahrt entlang der Aufstiegsroute. Es ist auch möglich, direkt vom Pfannsee linkshaltend unterhalb der Felsrippe und über eine Steilstufe neben dem Wasserfall zum Hüttensee abzufahren. Diese Variante ist auch für den Aufstieg möglich. Dabei ist aber auf ev. Gefahren durch herabstürzendes Eis von mehreren Wasserfällen zu achten!

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Anfahrt über das Ennstal nach Aich und weiter ins Seewigtal zum PP vor dem Bodensee

Koordinaten

DD
47.375678, 13.825805
GMS
47°22'32.4"N 13°49'32.9"E
UTM
33T 411359 5247581
w3w 
///rechte.rohbau.narzissen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,2 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
1.400 hm
Abstieg
1.400 hm
Höchster Punkt
2.543 hm
Tiefster Punkt
1.143 hm
Hin und zurück aussichtsreich Gipfel-Tour freies Gelände
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.