Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Tour 72 Hochweberspitze 2375 m
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Tour 72 Hochweberspitze 2375 m

Skitour · Schladming-Dachstein
Profilbild von Hubert Wolf
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hubert Wolf 
  • Foto: Hubert Wolf, Community
m 2000 1500 1000 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km
Eine anspruchsvolle Skitour auf eine markante Spitze
mittel
Strecke 18,5 km
5:30 h
1.310 hm
1.310 hm
2.375 hm
1.066 hm
Die Hochweberspitze über die Glattalm ist eine selten begangene Route auf den Spuren eines historischen Überganges vom Ennstal ins Murtal über das Glattjoch. Der manchmal begangene Weg von der Beireutalm durch die Höll und dem Kar westlich der Hochweberspitze  ist zwar auch machbar, aber der lange Gipfelhang ist oft abgeweht und nur zu Fuß begehba
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.375 m
Tiefster Punkt
1.066 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Ausgangspunkt ist beim Schranken an der Wegabzweigung Meng/Glattjoch (1.059 m)
Koordinaten:
DD
47.356875, 14.152083
GMS
47°21'24.8"N 14°09'07.5"E
UTM
33T 435967 5245172
w3w 
///meldet.aktivsten.minderheit
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Auf der meist geräumten Forststraße rechts des Baches flach taleinwärts bis zur Riedleralm. An der Straßenabzweigung links über die Brücke und gleich rechts über die Wiese hinauf. Oben nach rechts über den Graben wieder auf Forststraße - Achtung; links befindet sich eine Wildfütterung, Hinweisschilder beachten! Weiter auf der Forststraße bis zur Beireutalm. Gerade über die Almfläche weiter, durch Wald bis die Straße nach rechts einen Graben quert. Gleich nach dem Graben die Straße nach links verlassen und entlang eine freien Fläche am Waldrand südöstlich aufwärts. Einen Forstweg überquerend im Hochwald weiter gerade hinauf bis zur Waldgrenze wo man sich nach rechts wendet und südöstlich über den flachen Jacklwirtsboden zum Gipfelhang der Hochweberspitze quert. Den Hang steil hinauf und oben linkshaltend zu einer Rinne, weiter zum kurzen Gipfelgrat.

Abfahrt entlang der Aufstiegsroute.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Anfahrt aus dem Ennstal nach Irdning und in das Donnersbachtal bis Donnersbachwald zu den eingeschränkten Parkmöglichkeiten vor der Siedlung Meng am Talende

Koordinaten

DD
47.356875, 14.152083
GMS
47°21'24.8"N 14°09'07.5"E
UTM
33T 435967 5245172
w3w 
///meldet.aktivsten.minderheit
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
18,5 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
1.310 hm
Abstieg
1.310 hm
Höchster Punkt
2.375 hm
Tiefster Punkt
1.066 hm
Hin und zurück aussichtsreich Gipfel-Tour Forstwege freies Gelände Wald
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.