Tour 3 Weltcupschanze am Mühlenkopf
Wanderung
· Sauerland

Verantwortlich für diesen Inhalt
UGV Willingen Startpunkt: BZ-Stryck- Mühlenkopfschanze Auslauf- Paradies- Mühlenkopfschanze Anlauf- Waldlehrpfad- BZ
Die Weltcupschanze Berg- und Talansicht und Waldlehrpfad
Bezeichnung: W1
mittel
Strecke 10,5 km
Wanderung durchs Strycktal, mit Aus- und Anlauf der Mühlenkopfschanze und dem Waldlehrpfad
Autorentipp
Besichtigung der Weltcupschanze in Form einer Schanzenführung. Information in der Geschäftsstelle des Ski-Clubs
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
763 m
Tiefster Punkt
552 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
Der Rundwanderweg ist bis auf den Waldlehrpfad im Winter präpariert.Start
Besucherzentrum (596 m)
Koordinaten:
DD
51.290466, 8.610983
GMS
51°17'25.7"N 8°36'39.5"E
UTM
32U 472873 5682198
w3w
///derb.anderweitige.kino
Ziel
Besucherzentrum
Wegbeschreibung
Am Besucherzentrum(BZ) beginnt die Wanderung. Ein kurzer steiler Abstieg führt hinab ins Itterbachtal. Vorbei am Viadukt, einer 30 m hohen Eisenbahnbrücke, und dem Abenteuergolfplatz, schlängelt sich der Weg entlang des Itterbachs leicht ansteigend bis zum Ortsteil Stryck. An einer alten Kornmühle vorbei, nähern wir uns schon dem Auslauf der Mühlenkopfschanze. Das Stadion mit einem Fassungsvermögen von 25000 Zuschauern bietet eine fazinierende Aussicht hinauf zum Adlerhorst, wo beim Weltcup die besten Springer der Welt auf ihren Start warten. Die Tour folgt dem Bachlauf auf einem kleinen Pfad bis in die Nähe des Waschkumps. An der Schutzhütte verlässt der Weg das Itterbachtal mit einem kurzen Anstieg. Gemütlich bergauf ist bald das Paradies erreicht. Das Naturschutzgebiet "Paradies" bezeichnet ein Feuchtgebiet, das in alten Zeiten nicht genutzt werden konnte. deswegen sah es da aus, wie im "Paradies". Der Weg verläuft jetzt etwas steiler, biegt dann aber nach rechts ab, in Richtung Anlauf Mühlenkopfschanze. Dort angekommen, kann man sich ein Bild davon machen, welchen Mut, nein welches Können, die Springer haben müssen, um hier mit guten Leistungen zum Sieg zu kommen. Die "größte Großschanze der Welt" zeigt, welche Anforderungen die Sportler zu erfüllen haben. Leicht bergab führt der Weg zum Waldlehrpfad, der nach einer großen Kurve, links in den Wald führt. Der kleine, nur halb gebaute Kohlenmeiler steht am Anfang des Pfades. Viel Wissenswertes über Waldwirtschaft, Tiere des Waldes, Bäume und Lebensräume im Wald ist hier dokumentiert. Am Endes Pfades überquert die Tour eine Teerstrasse. Vorbei am Ettelsberger Hof, mit einem fantastischen Blick auf das Willinger Wahrzeichen, dem Viadukt, nahern wir uns dem Ende des Rundweges am BZ.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Haltestelle von Bussen und Bahn am Bahnhof Willingen. Vom Bahnhofsvorplatz nach rechts, nach ca. 250 m rechts über Neuer Weg bis zur katholischen Kirche, nach rechts durch die Unterführung der Bahngleise, links halten bis Prof. Amelung Weg, links unterhalb des Sauerlandsterns vorbei, nach ca. 600 m rechts, am Lagunenbad entlang, bis Besucherzentrum. Start am Informationpunkt des UGV WillingenAnfahrt
Anfahrt über B252 nach Willingen. Ortseingang aus Richtung Brilon, rechts abbiegen Richtung Lagunenbad, Eislaufhalle.
Aus Richtung Korbach bis Ortsausgang links abbiegen, Richtung Lagunenbad, Eislaufhalle.
Parken
Parken am Besucherzentrum Willingen, Am Hagen 10, 34508 WillingenKoordinaten
DD
51.290466, 8.610983
GMS
51°17'25.7"N 8°36'39.5"E
UTM
32U 472873 5682198
w3w
///derb.anderweitige.kino
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, ausreichend zu trinkenSchwierigkeit
mittel
Strecke
10,5 km
Dauer
3:05 h
Aufstieg
211 hm
Abstieg
211 hm
Höchster Punkt
763 hm
Tiefster Punkt
552 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen