Tour 3: Bad Liebenzell – Calw: „Zum Kloster St. Peter und Paul ins schöne Hirsau.“
Wanderung
· Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Deutsche Bahn AG
Deutsche Bahn AG
Bahnhof Bad Liebenzell – Ernstmühl – Wolfsschlucht – Hirsau – Calw Bahnhof
mittel
Strecke 8,8 km
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
401 m
Tiefster Punkt
313 m
Wegearten
Asphalt
1,7 km
Naturweg
3,3 km
Pfad
3,1 km
Straße
0,7 km
Start
Bahnhof Bad Liebenzell (316 m)
Koordinaten:
DD
48.772632, 8.734478
GMS
48°46'21.5"N 8°44'04.1"E
UTM
32U 480490 5402214
w3w
///aufgeschlagen.einkaufen.seines
Ziel
Bahnhof Calw
Wegbeschreibung
Unsere heutige Tageswanderung beginnt am Bahnhof der Bade- und Kurstadt Bad Liebenzell (1). Am Kurhausdamm überqueren wir die Nagold und biegen links in den Badweg ein, dem wir in den ruhigen Kurpark folgen. Kurz hinter dem Pavillon überqueren wir den Fluss erneut und laufen am Thermen-Hotel links hinauf zu den Bahngleisen. Ab hier wandern wir auf dem Karl-Greiner-Weg entspannt und im Schatten des dichten Mischwaldes zur Abzweigung Ottenbronn und weiter bis zur Köhlerei im Weiler Ernstmühl (2). Dort steigen wir links den Hummelbergweg hinauf und folgen ihm ein Stück in die wildromantische Wolfsschlucht (3), einem noch ursprünglichen Idyll. An der Abzweigung zum Wolfsschluchtpfad biegen wir rechts ab und wandern auf diesem durchs dichte Grün bis nach Hirsau (4). Dort wartet das im 11. Jahrhundert errichtete Kloster St. Peter und Paul mit der dreischiffigen Aureliuskirche auf unseren Besuch. Kloster und Kirche waren einst die größten romanischen Bauwerke ihrer Art in ganz Deutschland. Abstecher zu den Klosterruinen, zur Marienkapelle sowie der dreischiffigen Kirche sind allemal lohnenswert. Nach der Besichtigung verlassen wir Hirsau auf dem Altburger Weg, der uns über einige Stufen an den Waldrand führt. Im Anschluss überqueren wir noch den Schinderbach, der kurz vor Calw (5) in die Nagold fließt, dann haben wir unser Tagesziel erreicht. Über die Marktbrücke queren wir hinüber zum Bahnhof. Jedoch sollten wir den Fachwerkhäusern in den verwinkelten Gassen der „Hermann-Hesse-Stadt“ unbedingt einen Besuch abstatten, bevor wir mit der Kulturbahn bequem zurück nach Bd Liebenzell fahren. Weitere Infos unter www.bahn.de/rab.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
48.772632, 8.734478
GMS
48°46'21.5"N 8°44'04.1"E
UTM
32U 480490 5402214
w3w
///aufgeschlagen.einkaufen.seines
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,8 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
265 hm
Abstieg
245 hm
Höchster Punkt
401 hm
Tiefster Punkt
313 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen