Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Tour 2 Kragelschinken - Plöschkogel
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour

Tour 2 Kragelschinken - Plöschkogel

Skitour · Erzberg Leoben
Profilbild von Hubert Wolf
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hubert Wolf 
  • Foto: Hubert Wolf, Community
m 1800 1600 1400 1200 1000 800 8 6 4 2 km
Nette aber auch beliebte Pulvertour
leicht
Strecke 10 km
4:30 h
1.150 hm
1.150 hm
1.845 hm
1.015 hm
Die Rundtour aus der Eisenerzer Ramsau zum Kragelschinken in Verbindung mit dem Plöschkogel ist praktisch den ganzen Winter über begehbar und auch dementsprechend oft begangen. Es kann auch jeder der beiden Gipfel für sich bestiegen werden. Die manchmal doch etwas steileren Waldabfahrten verlangen jedoch einigermassen sichere Verhältnisse.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
1.845 m
Tiefster Punkt
1.015 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 0,49%Naturweg 37,19%Pfad 1,91%Unbekannt 60,39%
Asphalt
0 km
Naturweg
3,7 km
Pfad
0,2 km
Unbekannt
6 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Ausgangspunkt am großen Parkplatz nach dem Gasthof Pichler (1.016 m)
Koordinaten:
DD
47.513062, 14.843744
GMS
47°30'47.0"N 14°50'37.5"E
UTM
33T 488234 5262193
w3w 
///entzog.sahne.hausfrau
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Vom PP geht es auf einer Forststrasse südwärts in die Lasitzen bis zu einer markanten Rechtsbiegung. Hier verlässt man die Strasse und folgt gerade weiter dem markierten Wanderweg, welcher etwas mühsam und steil durch Wald nach oben führt. Nach Überquerung einer Strasse erreicht man die Teicheneggalm und gemütlicher weiter zum Teicheneggsattel von wo es rechts nach Westen über den Grat nicht mehr weit zum Kragelschinken ist. Vom Gipfel Abfahrt nach Norden zum Blauen Herrgott (ca. 1570 m) und Wiederaufstieg zum Plöschkogel (1668 m). Nun Abfahrt über den Nordostrücken zu einer Forststrasse und am besten über diese mit einigen ev, möglichen Abkürzungen zurück in die Lasitzen. Zwischen den Straßenkehren sind zwar Abkürzungen möglich, allfällige Aufforstungsflächen sind jedoch zu beachten.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bis zum Ausgangspunkt geht ein öfftl. Bus.

Anfahrt

In Eisenerz Richtung Eisenerzer Ramsau, durch den Ort und nach ca. 6km zum großen Parkplatz nach dem GH Pichler

Parken

Großer Parkplatz zwischen GH Pichler und dem Nordischen Zentrum

Koordinaten

DD
47.513062, 14.843744
GMS
47°30'47.0"N 14°50'37.5"E
UTM
33T 488234 5262193
w3w 
///entzog.sahne.hausfrau
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
10 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
1.150 hm
Abstieg
1.150 hm
Höchster Punkt
1.845 hm
Tiefster Punkt
1.015 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Gipfel-Tour
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.