Totes Gebirge Nordwest nach Süd Durchquerung 3-Tages-Tour / Tag 1: Steinkogel/Dieleiten zur HOCHKOGELHÜTTE

Man kann vom Bahnhof Steinkogel weg gehen, allerdings ist der Weg ins Tal rein eher fad, empfehle daher ein Taxi bis Dieleiten zu nehmen.
Der Aufstieg (1000 hm) ist nicht dramatisch, der Weg ist durchgängig gut begehbar, nur ein kleines Stück ist ein bisschen Kletterei.
Allerdings kann sich der Weg an heissen Tagen sehr ziehen (12.08.2021, wir hatten 30+ Grad im Tal und sind erst um 11 Uhr weggekommen, das war nicht so fein) denn da man die meiste Zeit Richtung Süden geht hat man die Sonne meist im Gesicht. Es ist daher anzuraten, eher früher los zu starten.
Rucksacktransport ab Mittereckerstüberl möglich.
Weitere Infos und Links
Hochkogelhaus:
https://hochkogelhaus.naturfreunde.at/
Das Hochkogelhaus ist sehr schön, die Zimmer sind gemütlich.
Da dort oben wenig Wasser zur Verfügung steht ist Wassersparen angesagt! Es gibt daher auch keine Warmwasserdusche für Gäste - es gibt eine Kaltwasser-Outdoordusche (ob diese immer verfügbar ist, weiss ich nicht).
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anfahrt nach Bahnhof Steinkogel.
Taxi bis Dieleiten ist allerdings empfohlen (die Strecke Steinkogel bis Dieleiten ist sehr langweilig und neben der Straße).
Anfahrt
das ist Tag 1 unserer Tour
Tag 2 siehe Totes Gebirge Nordwest nach Süd Durchquerung 3-Tages-Tour / Tag 2: Hochkogelhaus zum ALBERT-APPELHAUS
Tag 3 siehe Totes Gebirge Nordwest nach Süd Durchquerung 3-Tages-Tour / Tag 3: Appelhaus nach GRUNDLSEE
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen