Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Tolminka-Quelle
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Tolminka-Quelle

· 2 Bewertungen · Wanderung · Julische Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Turizem Dolina Soce Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Auf dem Weg zur Jagdhütte bei der Tolminka-Quelle
    Auf dem Weg zur Jagdhütte bei der Tolminka-Quelle
    Foto: Mija Kokošin, Turizem Dolina Soce
m 700 600 500 400 6 5 4 3 2 1 km
Abwechslungsreicher Rundweg, sehr gut für Familien geeignet. An der Tolminka-Quelle öffnet sich die Landschaft, die in der Umarmung der Berge eine echte Augenweide ist. Auf dem Weg zurück überqueren Sie die Tolminka mit einer Handseilbahn.
leicht
Strecke 6,2 km
2:06 h
325 hm
246 hm
728 hm
426 hm
Der Weg zur Tolminka-Quelle bietet viele Attraktionen und Forschungsmöglichkeiten, deshalb wird Ihnen nicht langweilig. Darüber hinaus können Sie in sehr kurzer Zeit aus der städtischen Umwelt in die Bergwelt gelangen. Auf dem Weg vom Parkplatz zur Alm Polog können Sie auf beiden Seiten Überreste von Bunkern, Lagerhäusern und Festungen aus der Zeit zwischen den beiden Kriegen bemerken. Den Megalithkreis, der als altes Heiligtum unserer Vorfahren gilt, kann man in wenigen Minuten zu Fuß hinter der Alm Prode besuchen. Wenn Sie auf dem Saumweg weitergehen, beginnen Sie in Serpentinen durch den Wald aufzusteigen, und kurz vor dem Betreten des Weidegebiets können Sie den Felsabbruch bewundern, der beim Erdbeben im Jahr 1998 passiert ist. Wenn Sie das Gebiet der Quelle betreten, öffnen sich ein herrlicher Blick auf die umliegenden Berge und die Alm Planina pod Osojnico, vor der sich eine wunderschöne Wiese und ein seichter See erstrecken, der sich an einer Stelle verengt und dort überquert werden kann. Auf dem Rückweg überqueren Sie unter der Alm Prode mit einer Handseilbahn den Fluss Tolminka.

Autorentipp

Der Zugang vom Tolmin zur Alm Polog ist mit dem Fahrrad möglich.
Profilbild von Mija Kokošin
Autor
Mija Kokošin
Aktualisierung: 07.07.2021
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
728 m
Tiefster Punkt
426 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 25,55%Unbekannt 74,43%
Schotterweg
1,6 km
Unbekannt
4,6 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

In den Sommermonaten ist es wegen der Sonnenlage ratsam, früh genug oder spät nachmittags aufzubrechen.

Start

Alm Polog (425 m)
Koordinaten:
DD
46.238191, 13.723243
GMS
46°14'17.5"N 13°43'23.7"E
UTM
33T 401563 5121304
w3w 
///gestaltung.grundrechten.sende
Auf Karte anzeigen

Ziel

Tolminka-Quelle

Wegbeschreibung

Von Tolmin folgen Sie der Straße nach Zatolmin, wo Sie an der Kreuzung dem Wegweiser nach Javorca folgen. Nach einem Kilometer Aufstieg auf der Asphaltstraße beginnt das Gebiet des Nationalparks Triglav, wo Sie auf einer teils asphaltierten, teils Schotterstraße weiterfahren, die eng und stellenweise abgründig ist. Nach etwa sieben Kilometern erreichen Sie die Kreuzung links nach Javorca, Sie fahren jedoch geradeaus weiter, wo Sie nach etwa 200 m auf einem kleinen Parkplatz vor dem Weidezaun (Schranke) parken. Folgen Sie der Straße an der Alm Polog vorbei bis zur Kreuzung zur Alm Prode auf der rechten Seite, Sie gehen jedoch geradeaus weiter. Die Straße geht in einen Feldweg über, der sanft ansteigend und nach einer Weile in einen Saumweg übergeht, auf dem Sie in Serpentinen etwa 30 Minuten lang aufsteigen. Wenn Sie den Weidezaun erreichen, ist der Weg eben und nach einigen Metern biegen Sie rechts auf den schmalen Pfad ab, der Sie in fünf Minuten zur Jagdhütte an der Tolminka-Quelle führt. Von dort fahren Sie weiter zur Alm Planina pod Osojnico und folgen an der Kreuzung den Wegweisern zur Alm Prode und Prehodce. Wenn Sie an der nächsten Kreuzung ankommen, folgen Sie der Markierung für die Alm Prode, dann überqueren Sie beim Damm das breite Flussbett des Wildbaches. Nach der Überquerung biegen Sie rechts ab und folgen den Pfad, der Sie am Bergfuß des Tolminski Kuk durch den Wald führt und leicht an- und absteigenden ist. Auf dem Weg helfen Ihnen die Männchen bei der Orientierung. Der Weg führt Sie aus dem Wald beim Geröll, über dem Sie für 10 Minuten weitergehen, und dann kehren Sie auf den Waldweg zurück und erreichen in wenigen Minuten die Alm Prode.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Es gibt keine öffentlichen Verkehrsmittel.

In den Sommermonaten (Juli-August) wird ein kostenloser Transfer von Tolmin zum Parkplatz unter Javorca organisiert, den Fahrplan finden Sie unter https://www.soca-valley.com/de/.

Anfahrt

Mit einem Pkw erreichen Sie den Parkplatz vor der Alm Polog.

In den Sommermonaten (Juli-August) wird ein kostenloser Transfer von Tolmin zum Parkplatz unter Javorca organisiert, den Fahrplan finden Sie unter 

https://www.soca-valley.com/de/.

Parken

Sie können auf dem Parkplatz vor der Alm Polog parken.

Koordinaten

DD
46.238191, 13.723243
GMS
46°14'17.5"N 13°43'23.7"E
UTM
33T 401563 5121304
w3w 
///gestaltung.grundrechten.sende
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wanderausrüstung, der Sommersaison angepasst.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)
Andrea Hütter
09.07.2021 · Community
Der Zuweg zur Alm (Startpunkt) ist derzeit gesperrt.
mehr zeigen
Christian Schauer
16.09.2019 · Community
Fantastische Tour durch wunderschöne Landschaft. Sehr abgelegen, aber schon die Fahrt dorthin fühlt sich wie eine Wanderung mit dem Auto an. Sehr angenehm ist, dass 80% der Wanderung im Schatten ist.
mehr zeigen
Gemacht am 16.09.2019
Chris Auer 
26.08.2019 · Community
Wunderschöne Wanderung bis zum beeindruckenden Talschluß. Ja und die Handseilbahn am Ende ist natrürlich ein Highlight der Extraklasse.
mehr zeigen
Gemacht am 19.08.2019
Foto: Chris Auer, Community
Foto: Chris Auer, Community
Foto: Chris Auer, Community
Foto: Chris Auer, Community
Foto: Chris Auer, Community
Foto: Chris Auer, Community
Foto: Chris Auer, Community
Foto: Chris Auer, Community

Fotos von anderen

+ 4

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,2 km
Dauer
2:06 h
Aufstieg
325 hm
Abstieg
246 hm
Höchster Punkt
728 hm
Tiefster Punkt
426 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna Geheimtipp Heilklima

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.