Toldern - Geraer Hütte - Kaserer Scharte - Sommerbergalm Hintertux
Wanderung
· Wipptal

Verantwortlich für diesen Inhalt
Florian Warum
In den Kriegsjahren wurde von den Nationalsozialisten eine Anlage für den Abbau von Molybdän unterhalb der Alpeiner Scharte (oberhald ber Geraer Hütte) errichtet. In Betrieb genomnmen wurde dieses Bergwerk (mit Baracken für die Zwangsarbeiter und einer Seilbahn) nie. Heute erinnert unterhalb der Alpeiner Scharte noch eine Seilbahnstütze an diese Zeit.
Strecke 16,9 km
Auf dieser Route ist Ausdauer gefragt. Trotz Einkehr auf der Geraer Hütte sollten Jause und Getränke unbedingt im Rucksack mitgeführt werden.
Höchster Punkt
2.514 m
Tiefster Punkt
1.462 m
Wegearten
Asphalt
1,9 km
Naturweg
2,2 km
Pfad
13,2 km
Start
Toldern (1.462 m)
Koordinaten:
DD
47.087296, 11.580038
GMS
47°05'14.3"N 11°34'48.1"E
UTM
32T 695824 5218095
w3w
Ziel
Sommerbergalm Hintertux
Wegbeschreibung
Von Toldern durchs Wildlahner-Tal auf Weg Nr. 525 rauf zum Steinernen Lamm (Achtung auf Wegmarkierung!!) und runter zur Geraer Hütte. Rund 250 m Wiederaufstieg in Richtung Steinernes Lamm und - über einige Schneefelder - weiter über die "Peter Habeler Runde" (Weg Nr. 527) via Kaserer Scharte zur Sommerbergalm oberhalb von Hintertux. Abstieg von dort entweder zu Fuß oder mit der Seilban nach Hintertux.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
47.087296, 11.580038
GMS
47°05'14.3"N 11°34'48.1"E
UTM
32T 695824 5218095
w3w
///töpfe.bevor.gute
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Strecke
16,9 km
Dauer
7:21 h
Aufstieg
1.882 hm
Abstieg
1.311 hm
Höchster Punkt
2.514 hm
Tiefster Punkt
1.462 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen