Tofana di Rozes, Zweite Kante
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Zustieg:
Parken an der Dibona Hütte, von dort in Richtung Guissani Hütte. An der Talstaion der Materialseilbahn weiter in Richtung Lipella Klettersteig. Am Weg 404 angekommen biegen wir nach rechts bis zum 2. Pfeiler, ca. 10-15 Meter rechts von der Schlucht zw. 3. und 2. Pfeiler im Ier Gelände nach oben und ca. 6m rechts zum Einstieg.
Kletterbeschreibung:
1. SL: Den Riss empor und zum Stand links vom gelben Dach am Beginn der Verschneidung (35m, IV+, 4H)
2. SL: Die Verschneidung nach oben und am kleinen Band nach links auf dasselbe verlassen (30m, IV)
3. SL: Kurz nach oben um dann den Quergang (20m) nach rechts anzusetzen (35m, IV, kein H, 1SU, kurz vor Ende des Quergangs)
4. SL: Rechts ma kleinen Dach vorbei in die schräg nach rechts laufende Verschneidung zum breiten Band und Stand darauf (25m, IV- 3SU)
5. SL: Achtung: nicht in die weiße Verschneidung, sondern die Platte (4H) hinauf und dann links zum Stand (30m, IV+, 4H)
6. SL: Den Riss hinauf zum nächsten kl. Band (30m, IV1H)
7. SL: Zunächst senkrecht nach oben, am H rechts zur SU, dann wieder senkrecht (3H), wieder rechts und an der SU senkrecht (H) zum breiten Band, Stand ganz rechts (40m, V+, 5H, 3SU) siehe Bild
8. SL: Querung nach links, zunächst leicht links ansteigen, dann Querung mit auf und ab nach links (25m, VI-, 5H, Schlüsselseillänge) siehe Bild, Luftiger Stand an drei geschlagenen Haken, einer kann herausgezogen werden.
9. SL: Kurz absteigen ubnd weiter nach links Richtung Kante queren (8m, V, 2H)
10. SL: weiter zur Kante queren, um diese herum und zur Verschneidung hinauf (Achtung: am Beginn der Verchneidung sind zwei Verhauerhaken weiter links) Die Verschneidung hinauf (2H), das Band links nicht als Stand nehmen (Achtung: dort befinden sich zwei Haken), sondern weiter senkrecht nach oben (V, 2H) zum Stand auf kl. Band (35m, V, 4H, SU)
11. SL: Achtung: Nicht senkrecht den Riss , viele Haken, empor, deutlich schwieriger. Links empor klettern im grauen Fels (1H) An den SU leicht rechts halten zum Stand kurz unterhalb des breiten Bandes (40m, IV+, 2H, SU)
12. SL: Auf das breite Band und zw. zwei Gufeln hindaurch der Rin ne entgegen (30m, SU) siehe Bild
13. SL: Die Rinne weiter hoch, es sind zu viele SU vorhanden, die man nicht alle klinkjen kann, Stand unterhalb großer gelber Nische, ca. 2-3m unter dem schwarzen Loch (40m, IV+, viele SU)
14. SL: Rechts der gr. Nische hinauf und in weiter in der Rinne (zwischendurch Steinmann in einer Nische) (30m, IV, SU)
15. SL: Den Riss kurz empor und weiter im Ier Gelände rechts zum Stand am Gufel (50m, IV- und I)
16. SL: Zunächst rechts dann links eine Art Rampe hinauf zum kl. Band (SU), weiter über kurze Wand zur Kanzel (30m, IV)
17. SL: ca. 2-4 m rechts unter kl. Dach vorbei und diese rechts umklettern, rechts an der gelben Nische vorbei und dann links an der Gufel vorbei zum Absatz (25m, IV)
18. SL: Die Rinne rechts empor (40m, III+) Köpflstand
19. SL: Zunächst kurz rechts, dann zurück (links) i nden kl. Kamin und durch die Verschneidung nach links zum Ausstieg (40m, IV-)
noch ca. 20m zur Scharte hoch
Abstieg:
den Steigspuren folgen bis zum 1. Pfeiler. Hier trifft man auf den Abstiegsweg des 1. Pfeilers und weiter bis zur Guissani Hütte, von dort über Wanderweg 403 zum Ausgangspunkt
Hinweis
Parken
Kostenloses Parken an der Dibona HütteKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Klettern in Cortina D´Ampezzo und Umgebung von Mauro Bernardi, Athesia Verlag
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen