Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Tofana di Roces (Via ferrata Giovanni Lipella)
Klettersteig Premium Inhalt

Tofana di Roces (Via ferrata Giovanni Lipella)

Klettersteig · Dolomiti d'Ampezzo, Dolomiti Bellunesi
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sentres Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Karte / Tofana di Roces (Via ferrata Giovanni Lipella)
schwer
Strecke 11,1 km
8:46 h
2.638 hm
2.638 hm
3.184 hm
2.036 hm
Sehr lange und anspruchsvolle Bergtour, die eine gute Portion an Bergerfahrung, Wetterkenntnisse und ausgezeichnete Kondition voraussetzt! Lange Bänder, die allesamt an den exponierten Stellen gut sichtbar sind, leiten immer unteren Teil immer wieder zu den Steilaufschwüngen, die diese Querungen verbinden. Der Fels ist in den Steilpassagen gut griffig, die Stahlseile sind neu und ausgezeichnet gespannt. Am markanten Felszacken der Tre Dita, 2680 m, besteht die Möglichkeit die Tour abzubrechen und zum Rifugio Giussani abzusteigen (Hinweis an der Felswand). Ansonsten nach rechts auf einem Band in das große Amphitheater. Ein senkrechter Aufschwung erfordert Armkraft, dann leiten die Stahlseile über Felsrampen bis zum Ausstieg am Nordwestgrat, 3207 m.

Charakteristik: An den Bändern und Schuttterrassen der Westwand liegt sehr oft noch im Frühsommer reichlich harter Altschnee. Ebenso verwandelt sich der Aufstieg gegen den Herbst hin nach den ersten Schneefällen oft in ein delikates Unternehmen. Die Mitnahme eines Eispickels ist dann auf alle Fälle anzuraten. Die langen Querungen in der Westwand sind dem Schmelz- und Regenwasser ausgesetzt, bis hin zu den Tre Dita ist kaum ein Höhengewinn zu spüren. Der eigentliche Höhengewinn erfolgt im oberen Teil der Wand, wobei sich hier die Länge des Anstieges spürbar macht. Zugang: von der Hütte zuerst auf breitem Kriegsweg Richtung Südwand. Bei der Talstation der Materialseilbahn zum Rifugio Giussani links ab (Beschilderung) und steil aufwärts durch den Latschenhang bis unter die Südwand. Auf Weg Nr. 404 und der Beschilderung folgend zum Einstieg. Technische Details: Klettersteig mit langen, flachen Gehpassagen. Zwei Leitern führen zum 500 m langen, absolut finsteren “Castelletto”-Stollen

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Sentres

SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal 

Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen