Tobelbach-Runde
Radfahren
· Gestratz
Ein wahrer Naturgenuss. Über Wiesen, Wälder und beschauliche Weiler führt uns die Tobelbach-Runde. In verschiedenen Sennereien haben wir die schmackhafte Möglichkeit, regionale Käsespezialitäten zu kosten.
mittel
Strecke 32,7 km
Im Zentrum von Simmerberg starten wir die Rundtour um den Tobelbach. Die Markierung Nummer 7 weist uns den Weg. Auf der Alten Salzstraße verlassen wir den Ort in östlicher Richtung und biegen in Nagelshub in Richtung Oberreute ab.
Wir passieren den Weiler Beule, unterfahren die Alpenstraße und wenden uns in Oberreute zweimal nach links, um erneut unter der B308 hindurch zu fahren. Über Hopfen und Isenbretshofen gelangen wir auf aussichtsreichen Wegen nach Stiefenhofen. Der Ort ist auch bekannt durch den dort ansässigen Allgäuer Kräutergarten Artemisia.
Von Stiefenhofen geht es auf der Straße über Mittelhofen nach Rutzhofen, wo wir eine Sennerei vorfinden. Weiter geht es über Heimhofen und Schönau nach Grünenbach.
In Grünenbach passieren wir erneut eine Sennerei und fahren an der Straße entlang zum Eingangsbereich des Eistobels der Oberen Argen. Wasserfälle und Strudel verleihen dem Tobel seinen unverwechselbaren Charakter. Infotafeln informieren über die Entstehung des Naturphänomens. Holztreppen und Stege erleichtern den Abstieg in die bewaldete Schlucht. Wir folgen der Straße noch ein Stück und fahren dann nach links über Eggen und Horben nach Gestratz weiter.
Nachdem wir die Sennerei und die schöne St. Gallus Kirche hinter uns gelassen haben, radeln wir links über Unterschmitten am Röthenbach entlang nach Röthenbach.
Nach der Kirche steigt der Weg steil an. Bald nach dem Durchqueren eines kühlen Waldes kreuzen wir die Bahngleise und erreichen Ellhofen. Wir durchqueren den schönen Ort auf der Dorfstraße. Leicht bergan setzen wir unseren Weg über grüne Hügel fort. Nach dem Sportplatz radeln wir durch eine herrliche Allee nach Simmerberg, unserem Ausgangspunkt zurück, wo wir unsere Rundtour begonnen haben. Im Ort empfiehlt sich zum Abschluss eine Einkehr an der frischen Luft.
Alternativ bieten sich auch Röthenbach, Gestratz, Grünenbach, Oberreute und Stiefenhofen als Startpunkte der Tobelbach-Runde an.
Wir passieren den Weiler Beule, unterfahren die Alpenstraße und wenden uns in Oberreute zweimal nach links, um erneut unter der B308 hindurch zu fahren. Über Hopfen und Isenbretshofen gelangen wir auf aussichtsreichen Wegen nach Stiefenhofen. Der Ort ist auch bekannt durch den dort ansässigen Allgäuer Kräutergarten Artemisia.
Von Stiefenhofen geht es auf der Straße über Mittelhofen nach Rutzhofen, wo wir eine Sennerei vorfinden. Weiter geht es über Heimhofen und Schönau nach Grünenbach.
In Grünenbach passieren wir erneut eine Sennerei und fahren an der Straße entlang zum Eingangsbereich des Eistobels der Oberen Argen. Wasserfälle und Strudel verleihen dem Tobel seinen unverwechselbaren Charakter. Infotafeln informieren über die Entstehung des Naturphänomens. Holztreppen und Stege erleichtern den Abstieg in die bewaldete Schlucht. Wir folgen der Straße noch ein Stück und fahren dann nach links über Eggen und Horben nach Gestratz weiter.
Nachdem wir die Sennerei und die schöne St. Gallus Kirche hinter uns gelassen haben, radeln wir links über Unterschmitten am Röthenbach entlang nach Röthenbach.
Nach der Kirche steigt der Weg steil an. Bald nach dem Durchqueren eines kühlen Waldes kreuzen wir die Bahngleise und erreichen Ellhofen. Wir durchqueren den schönen Ort auf der Dorfstraße. Leicht bergan setzen wir unseren Weg über grüne Hügel fort. Nach dem Sportplatz radeln wir durch eine herrliche Allee nach Simmerberg, unserem Ausgangspunkt zurück, wo wir unsere Rundtour begonnen haben. Im Ort empfiehlt sich zum Abschluss eine Einkehr an der frischen Luft.
Alternativ bieten sich auch Röthenbach, Gestratz, Grünenbach, Oberreute und Stiefenhofen als Startpunkte der Tobelbach-Runde an.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
863 m
Tiefster Punkt
621 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
31,2 km
Schotterweg
1,5 km
Start
Ortsmitte von Simmerberg (751 m)
Koordinaten:
DD
47.585920, 9.944250
GMS
47°35'09.3"N 9°56'39.3"E
UTM
32T 570998 5270710
w3w
///spart.durchqueren.klänge
Wegbeschreibung
Simmerberg - Oberreute - Stiefenhofen - Grünenbach - Gestratz - Röthenbach - Ellhofen - Simmerberg
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Bahn nach Röthenbach / Allgäu, dort Einstieg in die Tour.Anfahrt
Über die B308 nach Simmerberg.Parken
Parkmöglichkeiten Ortsmitte Simmerberg.Koordinaten
DD
47.585920, 9.944250
GMS
47°35'09.3"N 9°56'39.3"E
UTM
32T 570998 5270710
w3w
///spart.durchqueren.klänge
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Radkartenset "Radfahren zwischen Allgäu und Bodensee": Radkarte mit Tourenheft (4,90 €)
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
32,7 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
579 hm
Abstieg
580 hm
Höchster Punkt
863 hm
Tiefster Punkt
621 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen