Tirolerkogel von Türnitz
Wanderung
Aussichtsreiche Bergtour mit einem kurzen Zwischenabstieg bei der Bergrettungshütte Österleinbrunn bis zum Gipfel des Tirolerkogels mit dem Annabergerhaus
mittel
Strecke 9,2 km
Von Türnitz aus gibt es mehrere Möglichkeiten um auf den Gipfel des Tirolerkogels zu kommen. Die hier beschriebene ist eine sehr effiziente, kurzweilige und aussichtsreiche Variante.
Autorentipp
Gasthof Plöttingmühle, vom Startpunkt der Tour ca. 1/2 km Richtung Falkenschlucht.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.380 m
Tiefster Punkt
470 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
1,3 km
Schotterweg
0,1 km
Naturweg
0,8 km
Pfad
6,9 km
Weitere Infos und Links
Der Tirolerkogel kann von Annaberg aus sehr leicht erreicht werden, die Aufstiiegszeit beträgt dann nur ca. 1,5 Stunden. Da die überwiegende Mehrheit den Tirolerkogel von dieser Seite aus besteigt sind die Anstiege von der türnitzer Seite bzw. von der Fakenschlucht aus meistens eher einsam.Start
An der Straße Richtung Falkenschlucht nach dem südlichen Ortsrand von Türnitz beim Gehöft Schildböck (Wegweiser) (468 m)
Koordinaten:
DD
47.923990, 15.481050
GMS
47°55'26.4"N 15°28'51.8"E
UTM
33T 535936 5307964
w3w
///witzig.zeugnis.ziegel
Ziel
wie Tourstart
Wegbeschreibung
Der Beschilderung und Markierung folgend geht es zuerst ca. 100 Hm bergauf auf Asphalt und danach vor dem ersten Gebäude nach rechts. Der Weiterweg verläuft durch lichten Wald und über Wiesen vorbei an der Abzweigung zum Eibl. Die Karnerhofhöhe unter dem höchsten Punkt querend wirt durch einen Zwischenabstieg von ca. 80 Hm die Bergrettungsgütte Österleinbrunn erreicht. Danach geht es ein kurzes Stück durch dichten Wald steil bergauf bis man weiter durch immer lichteren Wald die freie Hochfläche ca. bei Höhe 1230 m erreicht. Weiter über freie Flächen zur Abzweigung Kuchlalm (Beschilderung und Zaunquerung) und danach über kupiertes Gelände und ein kurzes Stück Forststraße zum Annabergerhaus aif dem Gipfel des Tirolerkogels.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Von St.Pölten mit Traisentalbahn bis Bahnhof Freiland und weiter mit dem Bus nach Türnitz (www.oebb.at). Von dort zu Fuß Richtung Falkenschlucht bis zum Einstieg der Tour.
Anfahrt
Von St.Pölten kommend (A1-Ausfahrt St.Pölten-Süd) auf der B 20 Richtung Mariazell bis Türnitz fahren. Im Ort die letzte Abzweigung nach links nehmen und der Straße Richtung Falkenschlucht ca. einen km bis zum Tourstart folgen.
Weitere Möglichkeiten wäre z.B. die Anreise mit dem Fahrrad ab St. Pölten oder Freiland entlang des Traisentalradweges. Besonders die Strecke zwischen Freiland und Türnitz, die auf der alten Bahntrasse durch merere Tunnel verläuft, ist landschaftlich besonders schön.
Parken
Parken entlang der Straße zur Falkenschlucht.Koordinaten
DD
47.923990, 15.481050
GMS
47°55'26.4"N 15°28'51.8"E
UTM
33T 535936 5307964
w3w
///witzig.zeugnis.ziegel
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
BEV Nr. 73 Türnitz 1:25.000
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,2 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
1.000 hm
Abstieg
100 hm
Höchster Punkt
1.380 hm
Tiefster Punkt
470 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen