Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Tierische Märchentour
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Tierische Märchentour

Wanderung · Nordschwarzwald · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Stadt. Land. Enz. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Der Märchenpfad in Büchenbronn
    Der Märchenpfad in Büchenbronn
    Foto: Pierre Johne, Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim - Tourismusmarketing
Diese Tour ist ein tolles Erlebnis für Groß und Klein. Das Wildgehege und der Märchenpfad laden zum Entdecken und Staunen ein. Tolle Ausblicke gibt es vom 26m hohen Aussichtsturm.
geöffnet
leicht
Strecke 6,8 km
1:55 h
159 hm
159 hm
608 hm
449 hm

Diese tierische Märchentour bietet zahlreiche Highlights! Am Herrmannsee können in dem Wildgehege Wildtiere ganz nah beobachtet und sogar gefüttert werden.

Auf dem Märchenpfad gibt es immer wieder Neues zu entdecken, sei es ein Fabelwesen, Frau Holle, eine kleine süße Stoff-Schnecke oder andere Märchenfiguren.

Auf der Tour gelangt man auch zum höchsten Pfunkt Pforzheims, der Büchenbronner Höhe mit ihren 608 Meter Höhe. Vom Büchenbronner Aussichtsturm aus hat man einen fantastischen Blick über den nördlichen Schwarzwald. 

Wer am Ende der Wanderung noch Lust und Energie hat, kann beim Gasthaus „Herrmannsee“ eine Partie Minigolf spielen oder mit dem Ruderboot auf dem Herrmannsee seine Runden drehen.

Autorentipp

Das Wildgehege und der Märchenpfad sind vor allem für kleine Wanderfreunde ein großer Spaß. Der Aussichtturm bietet einen wundervollen Weitblick.
Profilbild von Isabell Prior
Autor
Isabell Prior
Aktualisierung: 24.06.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
608 m
Tiefster Punkt
449 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 4,60%Schotterweg 71,88%Naturweg 20,49%Pfad 3,01%
Asphalt
0,3 km
Schotterweg
4,9 km
Naturweg
1,4 km
Pfad
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Zum Hermannsee Hotel - Restaurant

Sicherheitshinweise

Es gibt keine sicherheitsrelevanten Wegabschnitte.

Achtung bei der Überquerung der Landstraße.

Weitere Infos und Links

Dieser Weg hat kein eigenes Wanderwegzeichen. Das Mitführen der Karte ist empfohlen.

Vielen Dank an den Schwarzwaldverein Pforzheim-Brötzingen und die engagierten Wegewarte für diesen tollen Tourenvorschlag.

Start

Herrmannsee (457 m)
Koordinaten:
DD
48.848042, 8.654317
GMS
48°50'53.0"N 8°39'15.5"E
UTM
32U 474639 5410621
w3w 
///gewinne.hörer.köpfe
Auf Karte anzeigen

Ziel

Herrmannsee

Wegbeschreibung

Wegweiser Standorte:

„Herrmannsee“ [461 m; gelbe Raute; 0,2 km bis „Haltestelle Hermannsee“]; 

„Haltestelle Herrmannsee“ [471 m; gelbe Raute; 0,5 km in Richtung „ehemaliger Bahnhof Grunbach“]

 Abzweig Salmbacher Fußweg  [Holzschild „Märchenpfad“ ohne weitere Angaben; ca. 1,1 km]

„Alte Salmbacher Steige“ [549 m; gelbe Raute; 0,4 km bis „Saufang“]

„Saufang“ [531 m; gelbe Raute; 1,4 km bis „Büchenbronner Höhe“]

„Büchenbronner Höhe“ [608 m; gelbe Raute, 0,6 km bis „Winterhälde“]

„Winterhälde“ [581 m; gelbe Raute; 2,3 km bis „Steinig“]

„Steinig“ [452 m; gelbe Raute; 0,1 km bis „Erlesberg“]

„Erlesberg“ [458 m; gelbe Raute; 0,1 km bis „Herrmannsee“]

 

Wegbeschreibung:

Tiereische Bewohner begrüßen uns gleich am Start! Das Wildgehege in Büchenbronn am Parkplatz Herrmannsee ist zu Hause von Wildschwein, Dammwild und Mufflon. Zu Beginn unserer rund 7 km langen Wanderung entführt der Märchenpfad  Groß und Klein in die Märchenwelt. Im Büchenbronner Wald könnt Ihr auf einer Strecke von ca. 700m auf Entdeckung gehen und Euch bezaubern lassen. Gezeigt werden eigenverfasste Märchen, die durch gestrickte und handgearbeitete Figuren (im saisonalen Wechsel) dargestellt werden. Nach dem die Landstraße nochmals gequert wird, gelangen wir über den „Saufang“ zum Höchsten Punkt Pforzheims mit exakt 608,8 m: der Büchenbronner Aussichtsturm. Der Aufstieg über die 125 Stufen auf den Turm wird mit einer herrlichen 360° Fernsicht belohnt. Am Fuße des Turms laden mehrere Tische und Bänke zu einer Rast ein. Über den „Oberen Steinigweg“ kommen wir zurück zu unserem Start am Herrmannsee. Wer noch Lust und Energie hat, kann noch beim Gasthaus „Herrmnnsee“ eine Partie Minigolf spielen oder mit dem Ruderboot auf dem Herrmannsee seine Runden drehen.

 

Markierung:

Gelbe Raute

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bus:

Mit den Buslinien 743/ 744 ab ZOB bis zur Haltestelle Herrmannsee.

 

Detaillierte Informationen gibt es unter http://www.efa-bw.de/

Anfahrt

Mit dem Auto folgt man der Schömberger Straße und biegt auf den Herrmannseeweg ein.

Für das Navi: Herrmannseeweg 5, 75180 Pforzheim.

Parken

Es gibt kostenfreie Parkmöglichkeiten am Herrmannsee.

Koordinaten

DD
48.848042, 8.654317
GMS
48°50'53.0"N 8°39'15.5"E
UTM
32U 474639 5410621
w3w 
///gewinne.hörer.köpfe
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Weitere Informationen zu dieser und weiteren Touren gibt es in der

Tourist-Information Pforzheim

Schloßberg 15-17 75175 Pforzheim

Tel: 07231 39-3700;  Fax: 07231 39-3707

tourist-info@ws-pforzheim.de, www.stadt-land-enz.de/wandern 

Kartenempfehlungen des Autors

Die Karte zu dieser und noch mehr Touren gibt es in der

Tourist-Information Pforzheim

Schloßberg 15-17 75175 Pforzheim

Tel: 07231 39-3700;  Fax: 07231 39-3707

tourist-info@ws-pforzheim.de, www.stadt-land-enz.de/wandern 

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes und gut eingelaufenes Schuhwerk ist von Vorteil. Sonnen- und Regenschutz sollte man ebenfalls dabeihaben, genauso wie etwas zu trinken und eine kleine Brotzeit.

Eine kleine Stärkung kann man am Herrmannsee finden (Ruhetage Montag und Dienstag).


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,8 km
Dauer
1:55 h
Aufstieg
159 hm
Abstieg
159 hm
Höchster Punkt
608 hm
Tiefster Punkt
449 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit aussichtsreich familienfreundlich

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 13 Wegpunkte
  • 13 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.