Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Tiefenbachklamm bis Jausenstation
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Tiefenbachklamm bis Jausenstation

· 1 Bewertung · Wanderung · Alpbachtal · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpbachtal Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Tiefenbachklamm
    Tiefenbachklamm
    Foto: Alpbachtal
m 650 600 550 7 6 5 4 3 2 1 km

Spektakuläre Schluchtenwanderung durch die Klamm mit Aussichtsplattform

Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos

geschlossen
mittel
Strecke 7,1 km
3:00 h
60 hm
60 hm
689 hm
570 hm

Der Einstieg zur Tiefenbachklamm befindet sich ca. 3,5 km nach der ehemaligen Talstation Sonnwendjochbergbahn in Kramsach, auf der Aschauer Straße Richtung Aschau/Pinegg/Brandenberg auf der rechten Seite.

Zuerst wandert man über Waldboden ein Stück direkt an der Ache entlang, doch schon bald verengt sich das Tal. Der gut gesicherte, enge Steig führt die meiste Zeit über Stein- und Schotterboden hoch über der tosenden Brandenberger Ache. Besonders beeindruckend sind in dieser Klamm die bizarren Felsformen. Nach ca. 1,5 km gelangt man an eine Aussichtsplattform. Tief unter uns hat das Wasser nur noch sehr wenig Platz in der engen Schlucht. Der weitere Weg quert dreimal die Ache. Die Brücken eignen sich besonders, um die Kanufahrer zu beobachten. Nach ca. 4 km öffnet sich plötzlich das Tal und man gelangt auf eine Wiese und unser Ziel - die Jausenstation Tiefenbachklamm - ist errreicht.

retour auf selber Strecke

Die Gehzeit vom Anfang bis zum Ende der Tiefenbachklamm beträgt rund 1,5 Stunden. Wanderer wählen entweder dieselbe Wegstrecke retour (Empfehlung) oder marschieren 40 Minuten weiter linkerhand zur Jausenstation Stegerstall (Bushaltestelle retour zum Parkplatz) oder rechterhand zur Kirche in Brandenberg (Bushaltestelle retour nach Kramsach). 

Autorentipp

Macht doch einen kurzen Stopp bei der Aussichtsplattform!

Profilbild von Alpbachtal Tourismus
Autor
Alpbachtal Tourismus
Aktualisierung: 25.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Jausenstation Tiefenbacklamm, 689 m
Tiefster Punkt
Einstieg Tiefenbachklamm_Kramsach, 570 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 1,05%Naturweg 35,24%Pfad 63,70%
Asphalt
0,1 km
Naturweg
2,5 km
Pfad
4,5 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Jausenstation Tiefenbachklamm

Sicherheitshinweise

Achte auf deine Kinder!

Sicherheitsgurte für Kinder können gegen Kaution bei Sport Ossi (Talstation ehem. Sonnwendjochbergbahn) oder bei der Jausenstation Tiefenbachklamm ausgeliehen werden.

Meide die Klamm bei Starkregen!

Weitere Infos und Links

Hier findest du weitere Infos

Start

Kramsach/Einstieg Tiefenbachklamm (582 m)
Koordinaten:
DD
47.479482, 11.865412
GMS
47°28'46.1"N 11°51'55.5"E
UTM
32T 715880 5262429
w3w 
///baukunst.vollständiger.rochen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Kramsach/Einstieg Tiefenbachklamm

Wegbeschreibung

Parkplatz Tiefenbachklamm - auf der rechten Seite Klammwanderweg - Aussichtsplattform - Jausenstation Tiefenbachklamm - gleicher Weg retour

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

www.vvt.at, nur in den Monaten Juli und August

Bus Nr. 4070 

Anfahrt

A12, Autobahnausfahrt Kramsach/Brixlegg, Richtung Kramsach, Richtung ehem. Sonnwendjochbergbahn in Kramsach, ca. 3,5 km nach der ehem. Bergbahn finden Sie einige Parkplätze und den Einstieg zu Klamm

Parken

Einstieg Tiefenbacklamm/Kramsach

Koordinaten

DD
47.479482, 11.865412
GMS
47°28'46.1"N 11°51'55.5"E
UTM
32T 715880 5262429
w3w 
///baukunst.vollständiger.rochen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Alpbachtal Seenland Nr. 428

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

feste Schuhe und Wetterkleidung. 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Martina Legler 
21.08.2022 · Community
Gemacht am 21.08.2022

Fotos von anderen


Status
geschlossen
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,1 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
60 hm
Abstieg
60 hm
Höchster Punkt
689 hm
Tiefster Punkt
570 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück Einkehrmöglichkeit geologische Highlights

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.