Thürmsdorf – Naundorf – Weißig - Über den Bärenstein
Am Parkplatz Kleiner Bärenstein 01 an der Straße Struppen – Weissig zeigen die Richtungschilder im Wald hinauf zum Kleinen Bärenstein, der im Wechsel aus Waldpfaden und Stufenanlagen erreicht wird. Die durch ein bewaldetes Trockental getrennten Bärensteine sind aussichtsreiche Felsmassive ohne die charakteristische Tafelbergform anderer "Steine" der Sächsischen Schweiz. Der höhere und schlankere ist der Kleine Bärenstein 02, er überragt den massigeren Großen Bärenstein um 10 m und bietet eine herausragende Fernsicht: Im Norden zeigt sich der Große Bärenstein, rechts davon das lang gestreckte Felsmassiv des Rauensteins mit dem östlich vorgelagerten Nonnenstein, dahinter ragen die Basteiwände empor und die Weißen Brüche, während im Osten der Lilienstein über der Elbschleife als mächtigster "Stein" den Blickfang bildet. Links vom Lilienstein ist die Schrammsteinkette zu sehen, dahinter rundet sich der Große Winterberg. Im Vordergrund zeigt sich die mauerumgürtete Festung Königstein,
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen