Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Thoraukopf (1.481 m) - vergessener Skiberg im Chiemgau
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Thoraukopf (1.481 m) - vergessener Skiberg im Chiemgau

Skitour · Chiemgauer Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Skitour Thoraukopf Übersichtsbild der Route - Topo
    Skitour Thoraukopf Übersichtsbild der Route - Topo
    Foto: Stefan Stadler, AV-alpenvereinaktiv.com
m 1800 1600 1400 1200 1000 800 600 10 8 6 4 2 km Thoraukopf (1.481 m) Thoraualm Parkplatz bei … Freizeitpark)
Über die Forststraße, dem idyllischen Almboden und den schönen Gipfelhang gelangen wir auf den vergessenen Thoraukopf (1.481 m) bei Ruhpolding.
mittel
Strecke 10,6 km
3:00 h
800 hm
800 hm
1.481 hm
710 hm

Die Tour ist im alten Skitourenführer für das Chiemgau beschrieben, wird aber heute kaum mehr begangen. Der Thoraukopf ist ein Vorgipfel auf der Südseite des Hochfelln. Die Thorauschneid und die Nesslauer Schneid sind Wald- und Wildschongebiete, die vorwiegend wegen der dort lebenden Schneehühner nicht betreten werden dürfen. Die Almböden (auch Farnboden und Nesslauer Alm) und Gipfel im Gebiet dürfen jedoch begangen werden.

Nach der Schweizer Skitourenskala ist die Tour als wenig schwierig - WS ab 30 Grad einzustufen.

Autorentipp

Nach der einsamen Tour ins gemütliche Brot- und Kaffeehaus am Bahnhof Ruhpolding. Hier trifft man wieder Leute und es gibt je nach Gelüste deftige oder süße Köstlichkeiten!
Profilbild von Stefan Stadler
Autor
Stefan Stadler 
Aktualisierung: 20.01.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Thoraukopf, 1.481 m
Tiefster Punkt
Parkplatz Glockenschmiede, 710 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Schotterweg 74,79%Weglos 25,20%
Schotterweg
8 km
Weglos
2,7 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Vorsicht: Am Gipfel können alle drei Rücken/Grate überwechtet sein!

Weitere Infos und Links

Touristinfo Ruhpolding ; Brot- und Kaffeehaus Schuhbeck ; aktuelles vom Autor auf FB

Start

Parkplatz Glockenschmiede (704 m)
Koordinaten:
DD
47.742737, 12.613295
GMS
47°44'33.9"N 12°36'47.9"E
UTM
33T 321083 5290466
w3w 
///liste.dieses.klassik
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz Glockenschmiede

Wegbeschreibung

Aufstieg: Los geht es vom Parkplatz auf der Langlaufloipe über den Bach. Nun rechts die kurze Steilstufe hoch und so gelangt man in südlicher Richtung wieder auf die Straße. Hier befindet sich rechts unten die ehemalige Glockenschmiede. Jetzt gehen wir die sanft ansteigende Forststraße in nordwestlicher Richtung im Wald neben dem Thoraubach taleinwärts. Auf einer Brücke überquert man den Bach und dann zweigt der Weg auf den Hochfelln rechts ab. Wir gehen aber gerade, jetzt in südwestlicher Richtung weiter und erreichen mit einer Rechtskurve den Almboden der Thoraualm. Von hier aus ist der Thoraukopf schon am Horizont zu erkennen. Vorbei an einem Wegkreuz lassen wir die Almhütten links liegen und queren in nordwestlicher Richtung (rechts) am Hang aufwärts. So bleiben wir immer nördlich (rechts) vom Graben und erreichen den Talschluss. Nun steilt es zunehmend auf und wir spuren in Spitzkehren in westlicher Richtung dem Gipfel entgegen. Meist wird es günstiger sein, leicht links vom Gipfel auf den Rücken zu gehen und über diesen dann in westlicher Richtung auf den Thoraukopf. Berg Heil!

Die Abfahrt entspricht dem Aufstieg.

Variante: An den Thoraualmen vorbei nach Westen, also die Mulde links des Thoraukopfes aufwärts bis in den Sattel. Von hier am bewaldeten Rücken nach Norden auf den Gipfel.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Vom IC Bahnhof Traunstein mit der Lokalbahn nach Ruhpolding und weiter mit dem RVO-Bus Nr. 9506 zur Haltestelle Maiergschwendt. Von hier westlich das Tal einwärts zum Parkplatz an der Glockenschmiede!

Anfahrt

Wir verlassen die Autobahn A8 München-Salzburg an der Ausfahrt Traunstein und folgen den Wegweisern nach Ruhpolding. Nach einem Kilometer am Kreisverkehr die erste Ausfahrt nehmen, weiter Richtung Ruhpolding. Wir erreichen die Ortseinfahrt Ruhpolding und folgen nach rechts den Beschilderungen zum Freizeitpark. Nach weiteren zwei Kilometern (am Sägewerk) wieder rechts Richtung Brand/Freizeitpark.

Parken

In Brand befindet sich gegenüber vom Freizeitpark (rechts über den Bach fahren) der geräumte und kostenfreie Parkplatz in der Nähe der Glockenschmiede. Auf dem Parkplatz befindet sich auch ein Toilettenhäuschen.

Koordinaten

DD
47.742737, 12.613295
GMS
47°44'33.9"N 12°36'47.9"E
UTM
33T 321083 5290466
w3w 
///liste.dieses.klassik
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Panico Verlag:  Skitourenführer Bayerische Alpen von Markus Stadler ; versandkostenfrei erhältlich bei freytag & berndt

Kartenempfehlungen des Autors

Alpenvereinskarte Bayerische Alpen BY 18 Chiemgauer Alpen Mitte - Hochgern, Hochfelln im Maßstab 1:25000 ; im Onlineshop freytag & berndt schnell verfügbar

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Skitouren- und Lawinennotfallausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,6 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
800 hm
Abstieg
800 hm
Höchster Punkt
1.481 hm
Tiefster Punkt
710 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich geologische Highlights Geheimtipp Gipfel-Tour geeignet für Snowboards Forstwege freies Gelände Wald Natürlich auf Tour (DAV-Initiative)
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.