Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Thomas-Eder-Steig, Untersberg
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Thomas-Eder-Steig, Untersberg

· 4 Bewertungen · Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Die Bergstation der Untersberg Seilbahn
    Die Bergstation der Untersberg Seilbahn
    Foto: Bergerlebnis Berchtesgaden, Tourenportal Berchtesgadener Land
m 2000 1800 1600 1400 1200 6 5 4 3 2 1 km Salzburger Hochthron Großer Heubergkopf Bergstation Untersbergbahn Toni-Lenz-Hütte am … Eishöhlenhütte

Abwechslungs- und aussichtsreiche Rundtour über versicherte und zum Teil in den Fels gesprengte Steige durch die steilen Wände des Untersbergs.

mittel
Strecke 6,3 km
5:00 h
1.007 hm
1.007 hm
1.852 hm
1.268 hm
Der Thomas-Eder-Steig ist eine abwechslungs- und aussichtsreiche Rundtour über versicherte und zum Teil in den Fels gesprengte Steige durch die steilen Wände des Untersbergs. Zu den landschaftlichen Highlights auf dieser Tour zählen die Mittagsscharte und die Schellenberger Eishöhle.

Autorentipp

Im unteren Teil des Steiges zweigt ein Weg zur Schellenberger Eishöhle ab, wo zwischen Juni und Oktober stündlich Führungen stattfinden.

Profilbild von Bergerlebnis Berchtesgaden
Autor
Bergerlebnis Berchtesgaden 
Aktualisierung: 16.08.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Salzburger Hochthron, 1.852 m
Tiefster Punkt
Toni Lenz Hütte, 1.268 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Pfad 100%
Pfad
6,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Toni-Lenz-Hütte am Untersberg: Die Eishöhlenhütte
Die Hochalm am Untersberg
Zeppezauerhaus am Untersberg

Sicherheitshinweise

Achtung: Nur für Geübte! Nur für wirklich erfahrene, absolut trittsichere, schwindelfreie und konditionsstarke Bergsteiger machbar.

Weitere Infos und Links

Der Untersberg

Start

Bergstation Untersbergbahn (1.776 m)
Koordinaten:
DD
47.722767, 13.008383
GMS
47°43'22.0"N 13°00'30.2"E
UTM
33T 350642 5287408
w3w 
///kennen.rückflug.antrag
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bergstation Untersbergbahn

Wegbeschreibung

Mit der Untersbergseilbahn zur Bergstation. Auf dem Weg 417 über den Salzburger Hochthron und weiter in die Mittagsscharte absteigen. Hier dem Thomas-Eder-Steig (Weg 463) nach links abwärts folgen und entlang der Seilversicherung über Treppen und durch Tunnel zur Schellenberger Eishöhle. Weiter zur bewirtschafteten Toni-Lenz-Hütte und kurz darauf zweigt der schmale Weg 462 nach links ab. Dieser quert einige Gräben über den Schellenberger Sattel hinweg und an der nächsten Wegverzweigung links halten. Über den steilen versicherten Dopplersteig (Weg 460) zum Zeppezauerhaus und zur Bergstation.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Buslinie 840 - Hauptbahnhof Berchtesgaden Richtung Salzburg, über Marktschellenberg.

Anfahrt

Von Berchtesgaden kommend Richtung Salzburg: Berchtesgaden verlassen und dem Straßenverlauf gerade aus folgen. Vorbei am Salzbergwerk und der Enzianbrennerei erreicht man Marktschellenberg. Durch Marktschellenberg und über die Grenze nach Österreich. An der nächsten größeren Kreuzung nach links  und 200m später erneut links zur Untersbergbahn.

Parken

Parkplatz Untersbergbahn, Grödig/St. Leonhard

Koordinaten

DD
47.722767, 13.008383
GMS
47°43'22.0"N 13°00'30.2"E
UTM
33T 350642 5287408
w3w 
///kennen.rückflug.antrag
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Bernhard Kühnhauser: Alpenvereinsführer Berchtesgadener Alpen alpin, Bergverlag Rother

Kartenempfehlungen des Autors

DAV Karte BY 22 Berchtesgaden, Untersberg

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk

Fragen & Antworten

Frage von Yves Panse · 12.06.2022 · Community
Hallo, ich möchte gerne mit meinem Sohn, 12 Jahre vom Parkplatz Marktschellenberg über Toni Lenz Hütte, Tomas Eder Steig , Salzburger Hochtron und mit der Bahn wieder runter. ist das machbar ? danke Yves
mehr zeigen
Antwort von Kerstin Meyer · 12.06.2022 · Community
Das kommt auf dich und deinen Sohn an! Bis zur Toni-Lenz-Hütte bist du auf einem Forstweg unterwegs. Der Thomas-Eder-Steig ist da schon spannender, aber gut machbar und wenn du rüber zum Salzburger Hochthron willst, ist das nach der Mittagsscharte noch ein Stück, das sich in schönem Auf und Ab ganz ordentlich ziehen kann. Zur Not geht ihr bis zur Schellenberger Eishöhle und kehrt um, wenn der Steig zu schwer ist oder dein Sohn schlapp macht. Die ist auch nicht weit weg von der Toni-Lenz-Hütte. Der Parkplatz unten ist übrigens schnell sehr voll bei gutem Wetter. Viel Spaß!
Frage von Stephan Weber · 06.09.2019 · Community
Hallo, die Angabe der Höhenmeter (1000hM) kann doch nicht stimmen oder ? Habe die gleiche Tour mit einer Angabe von etwa 590hM gesehen, dies müsste eher stimmen.
mehr zeigen
Antwort von Alois Ganser · 16.09.2019 · Community
Bin eine Woche später die Runde gegangen. Laut meine Suunto Spartan sind es ca. 800 Hm.
1 more reply

Bewertungen

4,0
(4)
Franziska K. 
04.06.2022 · Community
ACHTUNG: Das ist KEINE mittlere Tour, da das letzte Drittel über den Dopplersteig führt, welcher zu einer schwarze Tour zählt! Auch die Hüttenwirtin hatte im Nachhinein erwähnt, dass diese Tour nicht als Mittel bezeichnet werden kann. Schmale Stufen an teilweise über dem Kopf angebrachten Drahtseilen und senkrechten mehrere hundert Meter steilen Hängen geschmückt mit allerlei Schildern von abgestürzten Wanderern. (Natürlich meist mehrere Jahrzente alt, hat der Psyche bei dieser heftigen Passage jedoch nicht gut getan.) Grundsätzlich ist die Tour schön, Abwechslungsreich, Anspruchsvoll und gesäumt mit grandiosen Ausblicken und vielen Gämsen, jedoch hat der Dopplersteig für mich leider das gesamte Erlebnis zerstört, da er für mich persönlich kaum machbar war.
mehr zeigen
Markus Lücking 
09.08.2021 · Community
Wunderbare Tour :-) Wobei es bei uns nur gut 800hm waren und inkl. Pause und Höhlenbesichtigung 5:00h.
mehr zeigen
Gemacht am 08.08.2021
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 2

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,3 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
1.007 hm
Abstieg
1.007 hm
Höchster Punkt
1.852 hm
Tiefster Punkt
1.268 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Flora Bergbahnauf-/-abstieg Gipfel-Tour ausgesetzt versicherte Passagen Kletterstellen Grat

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.