Themenwanderweg - Mühlenstandorte rund um Röhrnbach (untere Route | Teil 2)

Mühlen sind ein Ort der Auseinandersetzung mit Geschichte und Natur. Suchen Sie nach Spuren der Wassernutzung von gestern und heute. Die historisch kulturellen Besonderheiten sowie das Typische unseres Naturraumes können Sie sich mittels Wegeführung, Faltblatt und dieser Broschüre erschließen. Wir wollen mit diesem Themenwanderweg Ihren Blick für unsere, durch das Wasser geprägte Landschaft schärfen.
Die gesamte Wanderung unterteilt sich in zwei Routen. Das obere Teilstück (4,5 km) erschließt den ersten Teil der Mühlen und führt entlang des Osterbaches über die Göttl- und die Paulusmühle zum E-Werk. Von dort geht es bergauf bis zum Steinbruch „Grandior“ und dann auf einem schönen Waldweg wieder zurück zur Göttlmühle, dort durch das Betriebsgelände und von da zum Ausgangspunkt zu den Parkplätzen beim Postgebäude auf dem ehemaligen Bahnhofsgelände. Dieser Abschnitt ist auch im Winter geräumt.
Die untere Route (7 km) führt Sie entlang des Osterbaches vorbei an der Burg Kaltenstein, der Bruckmühle und der Neuhausmühle. Dann geht es über den Höhenrücken zur Ortschaft Pötzerreut und von dort bergab wieder zurück nach Röhrnbach.
Wegearten
Weitere Infos und Links
Wanderkarte + Informationen:
Die Daten stammen in erster Linie aus folgenden Quellen:
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen