Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Themenpfad Osing "Unser Wald im Wandel"
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Themenpfad Osing "Unser Wald im Wandel"

Wanderung · Laufen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Hernst am Themenpfad Osing
    Hernst am Themenpfad Osing
    Foto: Bergerlebnis Berchtesgaden, Tourenportal Berchtesgadener Land
Karte / Themenpfad Osing "Unser Wald im Wandel"
Sehen Sie den Wald nicht nur mit anderen Augen, sondern erleben Sie ihn mit allen Sinnen. Es lohnt sich!
leicht
Strecke 3,7 km
2:00 h
44 hm
44 hm
441 hm
419 hm
Das Amt für forstliche Saat- und Pflanzenzucht Teisendorf und der Forstbetrieb Berchtesgaden laden Sie ein, Zeichen der Veränderungen zu entdecken, neue Baumarten kennenzulernen und die Schönheit des Waldes auf sich wirken zu lassen. Folgen Sie dem Douglasienzapfen auf der Wegmarkierung und tauchen Sie ein in die kleinen und großen Geheimnisse unserer Natur.

Autorentipp

Planen Sie etwa 2 Stunden für diesen Waldspa - ziergang ein. Der Pfad wird in den Wintermonaten nicht gepfleg
Profilbild von Bergerlebnis Berchtesgaden
Autor
Bergerlebnis Berchtesgaden 
Aktualisierung: 10.05.2019
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
441 m
Tiefster Punkt
419 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 5,95%Schotterweg 9,09%Naturweg 84,94%
Asphalt
0,2 km
Schotterweg
0,3 km
Naturweg
3,1 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Parkplatz Osing - Osinger Weg 10; 83410 Laufen (440 m)
Koordinaten:
DD
47.940111, 12.917839
GMS
47°56'24.4"N 12°55'04.2"E
UTM
33T 344503 5311742
w3w 
///zubereitet.steuern.lebensfreude
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz Osing - Osinger Weg 10; 83410 Laufen

Wegbeschreibung

Unsere Wälder sind ständigen Veränderungen unterworfen. Dies trifft auch auf den Wald rund um Osing zu. Borkenkä - fer, Fichtenblattwespe und Stürme haben hier der Fichte arg zugesetzt. Laubhölzer wie Buche, Eiche und Bergahorn er- obern mehr und mehr den Wald. Auch die Weißtanne kommt häufiger vor als früher. Menschliche Bestrebungen, ihn natur - näher zu bewirtschaften, beschleunigen zudem seine Wand - lung. Eine Besonderheit im Osinger Wald sind kleine Versuchs - pflanzungen und ein Mosaik aus exotischen Baumarten, die sich unaufdringlich in das Waldbild einfügen. Gemeinsam mit den über 100jährigen Douglasien aus der Anfangszeit des Pflanzgartens Laufen entstand damit eine ideale Ausgangs - situation für diesen Themenpfad. Er will unter anderem die Auswirkungen des Klimawandels auf den Wald sichtbar ma - chen und dabei den Blick nicht nur auf die Gefahren, sondern auch auf die Chancen richten. Das Amt für forstliche Saat- und Pflanzenzucht Teisendorf und der Forstbetrieb Berchtesgaden laden Sie ein, Zeichen der Veränderungen zu entdecken, neue Baumarten kennen - zulernen und die Schönheit des Waldes auf sich wirken zu lassen. Folgen Sie dem Douglasienzapfen auf der Wegmarkierung und tauchen Sie ein in die kleinen und großen Geheimnisse unserer Natur.

Planen Sie etwa 2 Stunden für diesen Waldspa - ziergang ein. Der Pfad wird in den Wintermonaten nicht gepflegt.

Anfahrt

Vom Freilassing kommend auf der B20 Richtung Laufen. Sobald die Stadt erreicht ist, diese 1,5km durchfahren und schließlich rechts einbiegen. Der kleineren Straße bis zum Parkplatz am Waldrand folgen.

Parken

Parkplatz am Waldrand

Koordinaten

DD
47.940111, 12.917839
GMS
47°56'24.4"N 12°55'04.2"E
UTM
33T 344503 5311742
w3w 
///zubereitet.steuern.lebensfreude
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,7 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
44 hm
Abstieg
44 hm
Höchster Punkt
441 hm
Tiefster Punkt
419 hm
Rundtour familienfreundlich Flora

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.