Teuflisch – Das Naturschutzgebiet „Ahrschleife bei Altenahr“

Verantwortlich für diesen Inhalt
Hans-Eberhard Peters
Dem Teufel begegnen wir mehrfach auf dieser kurzen, aber an manchen Stellen teuflisch steilen Runde von 8,4 km (379 Hm): am Teufelsloch, an der Teufelslei und auf dem Weg als „Waldteufel“. Glücklicherweise liegt in der Mitte unserer Wanderung die Engelsley, für unseren seelischen Beistand ist also gesorgt.
Der Weg mit hohem Pfadanteil ist ideal für einen kurzen Nachmittag, an dem man nach der Wanderung den Tag in einem der Cafés an der Ahr ausklingen lassen möchte. Man braucht festes Schuhwerk, die schroffen Felspfade erfordern Trittsicherheit.
Unsere Runde beginnt an der Feuerwache am Ortsrand von Altenahr, führt in das Langfigtal und folgt dem Ahrtalwanderweg des Eifelvereins. Am Talausgang gehen wir auf dem AhrSteig-Verbindungsweg 1 (AV 1) bergan, dabei passieren wir das Schwarze Kreuz und das Teufelsloch. Auf der Höhe setzen wir die Wanderung auf dem örtlichen Wanderweg „6“ des Eifelvereins bis ins Ahrtal fort und folgen dort dem Ahrtalwanderweg des Eifelvereins zurück zu unserem Startpunkt.
mittel
8,4 km
3:00 h
439 hm
439 hm
Schwierigkeit
mittel
Technik
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
302 m
Tiefster Punkt
148 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Koordinaten:
DG
50.516320, 6.997128
GMS
50°30'58.8"N 6°59'49.7"E
UTM
32U 358008 5597955
w3w
///pelz.einheimischer.gelder
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Bitte planen Sie Ihre Anfahrt mit Bus und Bahn mit dem Anfahrtsplaner des EifelPfadFinders.Anfahrt
Bitte planen Sie Ihre Anfahrt mit dem Anfahrtsplaner des EifelPfadFinders.Parken
Aner der Feuerwache AltenahrKoordinaten
DG
50.516320, 6.997128
GMS
50°30'58.8"N 6°59'49.7"E
UTM
32U 358008 5597955
w3w
///pelz.einheimischer.gelder
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Nr. 9 (1:25.000) des Eifelvereins "Das Ahrtal". Zu bestellen beim Eifelverein http://www.eifelverein.de/go/shop-stoebern/2_wanderkarten.html Mitglieder des Eifelvereins erhalten die Karte versandkostenfrei zum Sonderpreis.
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung, sonst keine besondere Ausrüstung erforderlich.Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen