Teufelskamp und Romariswandkopf von der Stüdlhütte
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Die Gletscherflächen sind zwar sanft, aber von der Spaltengefahr nicht zu unterschätzen. Zudem sollte auf den weiten Gletscherflächen eine gute Sicht herrschen.Weitere Infos und Links
www.alpenverein-muenchen-oberland.de/huetten/alpenvereinshuetten/stuedlhuetteStart
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Stüdlhütte aus steigt man zunächst noch im Schottergelände in Richtung Norden hinauf zum Teischnitzkees. Diese weite Gletscherfläche wird im Folgenden in nordwestlich Richtung sanft ansteigend gequert. Nachdem man die rechts imposant aufragende Glocknerwand hinter sich gelassen hat, betritt man auf einer Höhe von etwa 3340 Metern den nächsten Gletscher, das Fruschnitzkees. Hier wendet man sich nach Norden und steigt steiler über einen Firnhang zum Kamm des Teufelskamp hinauf. Hat man diesen erreicht geht es zuletzt über Felsplatten zum Gipfel des Teufelskamp (3511 m) hinauf.
Für den Weiterweg zum Romariswandkopf steigt man auf etwa demselben Weg wieder zum Fruschnitzkees hinab und wendet sich dann nach rechts. In Richtung Norden geht es ziemlich flach unter der felsigen Flanke des Teufelskamp vorbei zum Romariswandsattel (3426 m) weiter. Von dort leitet der unschwere Südostkamm zum höchsten Punkt (3511 m) hinauf.
Der Abstieg zur Stüdlhütte erfolgt auf demselben Weg, wobei man den Teufelskamp dann natürlich auslässt.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn zunächst über Wörgl bis Kitzbühel. Von dort mit dem Bus 950X nach "Huben in Osttirol, Ort" und mit Bus 920 zur Haltestelle "Kals am Großglockner, Abzw. Burg". Zuletzt wieder mit Bus 920 bis Haltestelle "Kals am Großglockner, Lucknerhaus". (Verkehrt nur im Sommer. Aktuelle Verbindungen: www.oebb.at)
Anfahrt
Über Kufstein und Kitzbühel nach Mittersill. Hier der Felberntauernstraße folgen (Maut) und über Matrei nach Huben. Dort links nach Kals abzweigen und weiter auf der Kalser Glocknerstraße (Maut) bis zum Lucknerhaus.Parken
Parkplatz am Lucknerhaus.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Komplette Hochtourenausrüstung.Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen