Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Mittelschwere Skihochtour mit sehr lohnenden Weit- und Tiefblicken!
Von der Stüdlhütte nordwärts bergauf, unterhalb des Felseinschnitts der „Schere" auf das Teischnitzkees und nach Nordwesten über den sanft ansteigenden Gletscher. Schließlich nordwärts über einen etwas steileren Südwesthang zum Firnkamm des Teufelskamps. Zum Romariswandkopf bei ca. 3340 m auf das Fruschnitzkees und weiter in Nordwestrichtung flach am Felsaufbau des Teufelskamps vorbei zum Romariswandsattel (3426 m). Über den Südostkamm zum Gipfel.
Abfahrt wie Aufstieg.
Alpenvereinskarte 40 "Glocknergurppe", mit Wegmarkierung 1:25.000
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen