Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Tessin-Rundtour, Etappe 4: Von der Capanna Motterascio über die Greina-Ebene zur Capanna Scaletta
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour Etappe 4

Tessin-Rundtour, Etappe 4: Von der Capanna Motterascio über die Greina-Ebene zur Capanna Scaletta

Wanderung · Adula-Gruppe
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Kassel Verifizierter Partner 
  • An der Crap la Crusch
    An der Crap la Crusch
    Foto: Andreas Skorka, DAV Sektion Kassel
m 2400 2300 2200 2100 12 10 8 6 4 2 km Capanna Scaletta Capanna Motterascio Greina-Pass Hängebrücke Punt la Greina Crap la Crusch Terrihütte Wegekreuzung

Kurze Tour durch die Greina-Ebene, die jeder Bergsteiger gesehen haben sollte, mit der gigantischen Hängebrücke Punt La Greina.

mittel
Strecke 13,8 km
5:00 h
469 hm
439 hm
2.382 hm
2.134 hm

Die Greina-Ebene ist in den Alpen wohl einmalig. Von allen Seiten fließt das Wasser zusammen, besonders in der Zeit der Schneeschmelze ist das besonders beeindruckend. Es lohnt sich, von der Wegekreuzung in der Greina-Ebene kommend, den kleinen Anstieg Richtung Pass Diesrut zu machen, weil von hier aus die Ebene am besten übersehen werden kann. Das Wasser bildet den jungen Rein da Sumvitg, der gleich nach der Brücke in einem wilden Wasserfall dem Vorderrhein entgegenfließt. Die Plaun la Greina ähnelt eher einer skandinavischen als einer alpinen Landschaft.

Mehrfach gab es Pläne, hier einen Stausee zu bauen. Diese Pläne waren durch Proteste der Bevölkerung verhindert worden. Sie  sind jetzt vom Tisch, denn die Greina-Ebene wurde 1996 als Schutzzone ins Schweizer Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung aufgenommen.

Die Biotopenvielfalt der Ebene ist außergewöhnlich und einzigartig.

Autorentipp

Für die grandiose Plaun la Greina sollte man sich Zeit nehmen, um die Aussicht zu genießen und die Ebene zu erkunden. 

Profilbild von Andreas Skorka
Autor
Andreas Skorka 
Aktualisierung: 10.10.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Greinapass, 2.382 m
Tiefster Punkt
See unterhalb Terri-Hütte, 2.134 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Pfad 99,84%Unbekannt 0,14%
Pfad
13,8 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Capanna Motterascio
Terrihütte
Capanna Scaletta

Sicherheitshinweise

Ängstlichen und nicht schwindelfreien Menschen ist von der Begehung der Hängebrücke abzuraten.

Weitere Infos und Links

Capanna Motterascio: https://capannamotterascio.casticino.ch/de/home/

Capanna Scaletta: www.capanneti.ch

Greina-Bus: http://www.busalpin.ch/de/regionen/region-greina.html

Hängebrücke: https://www.surselva.info/Media/Attraktionen/Haengebruecke-Punt-la-Greina#/article/8e72eb1d-82ea-402f-9756-8c8e5893613e

Start

Capanna Motterascio (2.169 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'720'066E 1'161'424N
DD
46.593297, 9.005502
GMS
46°35'35.9"N 9°00'19.8"E
UTM
32T 500421 5159970
w3w 
///sitten.fehlt.auftreten
Auf Karte anzeigen

Ziel

Capanna Scaletta

Wegbeschreibung

Wir verlassen die Capanna Motterascio auf gut ausgezeichnetem Weg nach Norden und erreichen am nicht besonders hervorgehobenen Pass Crap la Crusch den Kanton Graubünden. Nun absteigend erreichen wir bald die Wegekreuzung, wo wir nach rechts Richtung Pass Diesrut gehen. Wir bleiben im Tal in Wassernähe (wenn wir nicht den lohnenden kleinen Umweg über den Aufstieg in Richtung Pass Diesrut machen) und erreichen die Stahlbrücke über den Rein da Sumvitg, der direkt danach in einen rauschenden Wasserfall  übergeht. Auf der linken Seite der Brücke nun Anstieg an der Nordflanke der Muot la Greina und dann zur Terrihütte absteigen. Von der Terrihütte kurz nach Süden absteigen und dann an der Westseite der Muot la Greina aufsteigen. Ist die Anstiegshöhe erreicht, geht es fast eben nach Südwesten über den Greina-Pass bis zur Capanna Scaletta.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Capanna Motterascio: Mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht erreichbar. Der Greina-Bus fährt von Anfang Juni bis Anfang September sowohl von Norden (Graubünden) als auch von Süden (Tessin) bis nahe an die Greina-Ebene heran. Damit kann der Weg zur Capanna Motterascio bis zur Deichkrone des Lago di Luzzone um gut eine Stunde verkürzt werden, wenn man den Bus nimmt.

Capanna Scaletta:  Der Greina-Bus fährt bis Pian Geirett, von wo der Aufstieg noch eine Stunde beträgt.

Anfahrt

Capanna Motterascio: Bis zur Dammkrone des Lago di Luzzone möglich.

Capanna Scaletta: Bis Ghirone möglich.

Parken

Capanna Motterascio: In Nähe der Dammkrone eingeschränkte Parkmöglichkeiten.

In Ghirone.

Koordinaten

SwissGrid
2'720'066E 1'161'424N
DD
46.593297, 9.005502
GMS
46°35'35.9"N 9°00'19.8"E
UTM
32T 500421 5159970
w3w 
///sitten.fehlt.auftreten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Rolf Goetz, Surselva. Rother Wanderführer. Eugen E. Hüsler, Wandern kompakt: Tessin, Bruckmann-Verlag. Gert Trego, Der Große Walserweg. Mittelberg/Kleinwalsertal - Zermatt, Verlag der Weitwanderer, Oldenburg 1993 (evtl. in AV-Bibliotheken vorhanden oder antiquarisch beschaffen).

Kartenempfehlungen des Autors

Schweizer Landeskarte 1:50.000. Blatt 256 T Disentis (Mustér)

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, Regenschutz, Proviant.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,8 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
469 hm
Abstieg
439 hm
Höchster Punkt
2.382 hm
Tiefster Punkt
2.134 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Flora Von A nach B

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.