Tessin-Rundtour, Etappe 3: Von Dötra über Campo Blenio zur Capanna Motterascio (Großer Walserweg)
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Capanna Alpina di DötraAlbergo Genziana
Restaurant Luzzone
Capanna Motterascio
Sicherheitshinweise
Der Abstieg vom Passo Cantonill nach Campo Blenio ist unangenehm, hat viele Wurzeln und könnte rutschig sein.Weitere Infos und Links
Busverbindungen: https://www.postauto.ch/de
Greina-Bus: http://www.busalpin.ch/de/regionen/region-greina.html
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Dötra: Mit dem Bus vom Lukmanierpass oder Olivone bis Haltestelle Camperio, dann Aufstieg nach Dötra zu Fuß.
Capanna Motterascio: Mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht erreichbar. Der Greina-Bus fährt von Anfang Juni bis Anfang September sowohl von Norden (Graubünden) als auch von Süden (Tessin) bis nahe an die Greina-Ebene heran. Damit kann der Weg zur Capanna Motterascio bis zur Deichkrone des Lago di Luzzone um gut eine Stunde verkürzt werden, wenn man den Bus nimmt.
Anfahrt
Dötra: Zwischen Lukmanierpass und Olivone Abzweigung nach Anvéuda und Dötra.
Capanna Motterascio: Bis zur Dammkrone des Lago di Luzzone möglich.
Parken
Dötra: Am Dorfrand.
Capanna Motterascio: In Nähe der Dammkrone eingeschränkte Parkmöglichkeiten.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Rolf Goetz, Surselva. Rother Wanderführer.
Eugen E. Hüsler, Wandern kompakt: Tessin, Bruckmann-Verlag.
Gert Trego: Der Große Walserweg. Auf den Spuren der Walser vom Kleinwalsertal nach Zermatt (Evtl. antiquarisch zu kaufen oder in Alpenvereinsbibliotheken vorhanden). - Wanderführer mit Beschreibung des Weges von Ost nach West.
Bernhard Irlinger: Der Große Walserweg. Wandern auf alten Saumpfaden über alpine Pässe. - Bildband mit kleinem Führer. Folgt der Wegführung des Führers von Trego, beschreibt den Weg von West nach Ost.
Schweizerische Verkehrszentrale: Der Große Walserweg - Le grand chemin Walser - Il grande sentiero Walser - The great Walser Route.
Kartenempfehlungen des Autors
Schweizer Landeskarte 1:50.000. Blatt 256 T Disentis (Mustér); Blatt 266 T Valle Leventina.
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, ausreichend Proviant (es gibt aber mehrere Möglichkeiten zur Einkehr), Wetterschutz.Statistik
- 8 Wegpunkte
- 8 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen