Tessin-Rundtour, Etappe 1: Zur Capanna Cadagno vom Lukmanierpass
Ein schöner Hüttenzugang, der auch mit Kindern begangen werden kann. Es geht an interessanten Wasserläufen vorbei. Der Lago di Cadagno ist aus wissenschaftlicher Sicht hoch interessant.
Lago di Cadagno: https://de.wikipedia.org/wiki/Lago_di_Cadagno
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Capanna CadagnoGasthaus
Lukmanierpass/Passo Lucomagno
Alpe di Piora
Sicherheitshinweise
Keine.Weitere Infos und Links
Hospiz am Lukmanierpass: http://www.lukmanierpass.ch/
Capanna Cadagno: www.capannacadagno.ch
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Der Lukmanierpass ist aus Deutschland mit Bahn und Bus gut erreichbar (Ab Stuttgart ca. 7 Std., ab München 7 - 8 Std., ab Berlin 12 - 16 Std., ab Hamburg 13 - 16 Std).
Als Ziel "Lukmanier Passhöhe" eingeben.
Anfahrt
A 2 bis Ausfahrt 40, dann Andermatt - Oberalppass - Disentis - Lukmanierpass, oder Ausfahrt 44, dann Olivone - Lukmanierpass.
A 13 bis Ausfahrt 18, dann Disentis - Lukmanierpass.
Ab Stuttgart 380 km, München 360 km, Hamburg 970 km, Berlin 900 km.
Parken
Am Lukmanierpass hinter dem Restaurant.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Wanderschuhe, Stöcke, Regenschutz, ausreichend Verpflegung.Statistik
- 9 Wegpunkte
- 9 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen