Standardtour von Süden auf den Göller bzw. Terzer Göller mit Abfahrt entlang des Aufstiegs oder durch das Südkar. Bitte das Wildschutzgebiet beachten.
mittel
4,1 km
3:30 h
700 hm
700 hm
Aufstieg über die markierte Skiroute auf dem Rücken zwischen Südkar und Eisgrube. Ziel ist der Terzer Göller (1729 m), der sich westlich des Göller-Hauptgipfels (1766 m) befindet und nur unwesentlich niedriger ist. Die Abfahrt erfolgt über den Aufstieg oder bei sehr günstigen Verhältnissen über das Südkar. Dies ist neben der Eisgrube und Karlgrube eine der klassischen steilen Südabfahrten und wird vor allem im Frühjahr häufig befahren. Aber auch bei übervollem Parkplatz am Lahnsattel kann wegen der Größe des Kars meist eine eigene Spur gezogen werden. Landschaftlich sehr schön mit schönem Panorama nach Süden. Im Frühjahr bei Firnverhältnissen ist die Wahl der Abfahrtszeit wichtig.
Bei unsicheren Verhältnissen oder schlechter Sicht kann über die Aufstiegsroute wieder gut abgefahren werden.
Weitere Infos und Links
Es ist eine markierte Skiroute eingerichtet. Falls der Parkplatz auf der Paßhöhe voll ist, kann ein weiterer Parkplatz ca. ein km weiter (noch vor dem Ort Lahnsattel) angefahren werden. Von dort kann direkt aufgestiegen werden, man erreicht in ca 20 Min. die markierte Aufstiegsroute.
Start
Lahnsattel (1.018 m)
Koordinaten:
DG
47.774897, 15.485176
GMS
47°46'29.6"N 15°29'06.6"E
UTM
33T 536349 5291395
w3w
///weiches.zelter.befreundet
Ziel
Lahnsattel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz auf der Paßhöhe wird die Forststraße am Schranken vorbei ca. 100 m verfolgt und dann scharf nach rechts hinauf abgebogen (die Forstraße nicht weiter verfolgen) . Gleich danach folgt eine Linkskehre und über lichten Wald quert man in den unteren Teil des Rückens ein, der sich zwischen Südkar und Eisgrube befindet. Weiterer Wegverlauf entlang der markierten Skitoute (im wesentlichen imme entlang des Rückens zwischen Südkar und Eisgrube).
Wegverlauf durch lichte Wälder und offene Flächen über die Latschenzone unterhalb der Gipfels auf den Terzer-Göller. Rechts (im Sinn des Aufstiegs) sieht man während des Aufstiegs mehrmals gut in die Eisgrube ein.
Die Abfahrt erfolgt üblicher Weise entlang des Aufstiegs oder bei sehr guten Verhältnissen durch das breite Südkar. Diese ist durchgehend steil und endet bei der Forststraße.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Norden (St.Pölten) kommend mit dem Bus bis nach Kernhof (www.oebb.at), weiter mit dem Taxi nach Lahnsattel.
von Süden kommend mit öff Verkehrsmitteln bis Mariazell, weiter mit dem Taxi nach Lahnsattel.
Anfahrt
Von Der Westautobahn Abfahrt St.Pölten richtung Mariazell der B 20 bis nach Freiland folgen, dann links auf die B 214 bis Hohenberg und B21 über St. Aegyd und Kernhof über das Gschaid bis nach Terz. In Terz links abbiegen, nach ca. drei Kilometern ist man auf der Paßhöhe Lahnsattel.
Parken
Parkplatz für ca. 15 PKW direkt am Lahnsattel
Koordinaten
DG
47.774897, 15.485176
GMS
47°46'29.6"N 15°29'06.6"E
UTM
33T 536349 5291395
w3w
///weiches.zelter.befreundet
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen