Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Terrainkurweg 2 - Bergstation Texelbahn - Nasereit - Bergstation Texelbahn
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Terrainkurweg 2 - Bergstation Texelbahn - Nasereit - Bergstation Texelbahn

Wanderung · Meraner Land
Verantwortlich für diesen Inhalt
Partschins
  • Terrainkurweg 2 - Bergstation Texelbahn - Nasereit - Bergstation Texelbahn
    Terrainkurweg 2 - Bergstation Texelbahn - Nasereit - Bergstation Texelbahn
    Foto: TV Partschins, Partschins
Karte / Terrainkurweg 2 - Bergstation Texelbahn - Nasereit - Bergstation Texelbahn

Die klimatische Terrainkur in Partschins – Gesundheit und Fitness für Herz und Kreislauf

mittel
Strecke 5,8 km
1:48 h
293 hm
293 hm
1.666 hm
1.517 hm

Die klimatische Terrainkur ist eine spezielle Form der Bewegungstherapie, die sich durch leistungsangepasste Belastung, Ausdauertraining, Freiluftaufenthalt und Landschaftserleben auszeichnet und durch individuell dosiertes Gehen durchgeführt wird.
Das sogenannte Terrainwandern verbessert Ausdauer und Beweglichkeit, erhöht Schnelligkeit und Flexibilität, stärkt das Herz-Kreislaufsystem, regt die Atemtätigkeit an und kräftigt Muskeln, Bänder und Gelenke. Der Stoffwechsel wird positiv beeinflusst, der Verdauungsapparat aktiviert und der Kalorienverbrauch spürbar gesteigert.
Empfohlen wird die klimatische Terrainkur bei funktionellen Herz-Kreislauferkrankungen, Atemwegs- und Stoffwechselerkrankungen, vor allem aber ist sie ein probates Mittel zur Primärprävention und allgemeinen Gesundheitsförderung.
Die Partschinser Terrainkur Wege wurden zertifiziert von der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Autorentipp

Highlight:
- der atemberaubende Ausblick auf Meran an der Bergstation der Texelbahn

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.666 m
Tiefster Punkt
1.517 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
46.684610, 11.047540
GMS
46°41'04.6"N 11°02'51.1"E
UTM
32T 656577 5172153
w3w 
///gebeten.wonach.sicheren
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

  • Länge insgesamt: 5,9 km
  • Länge ansteigende Abschnitte: 1,9 km
  • Ø Gehzeit: 2 h bei 3 km/h
  • Höhenlage: ca. 1540 – 1700 m
  • Schwierigkeitsgrad leistungsphysiologisch: mittel (4 von 7)
  • Schwierigkeitsgrad thermisch: mittel
  • Energieumsatz im Anstieg: 7,8 kcal/min. bei 3 km/h
  • Watt-Leistung im Anstieg: 75 Watt bei 3 km/h

 
Wegverlauf: Mit der Seilbahn Texelbahn hinauf zur Bergstation Giggelberg. Hier dem Meraner Höhenweg Nr. 24 Richtung Osten folgend bis zur Schutzhütte Nasereit. Anschließend über denselben Weg wieder zurück zur Bergstation der Seilbahn.

Landschaft & Anforderungen: Überwiegend weiche Waldböden – Waldanteil 40%, Freifläche 60% -, mäßige Anstiege durch Bergwälder und Wiesen, sonnen- und windexponiert, Wechsel von Sonne und Schatten, angenehme Geruchsreize durch den Mischwald; nur im Sommer begehbar.

Öffentliche Verkehrsmittel

Fahrplansuche: https://www.suedtirolmobil.info/de/

Parken

Talstation Texelbahn, Zielstraße, Rabland
Ganztägig, auf den eingezeichneten Parkplätzen. Parken von Wohnmobilen nur von 7.00 - 19.00 Uhr erlaubt.
Der Parkplatz am Friedhof Partschins ist für Friedhofsbesucher und Beerdigungen vorbehalten. Wir bitten Sie, dies zu respektieren!

Koordinaten

DD
46.684610, 11.047540
GMS
46°41'04.6"N 11°02'51.1"E
UTM
32T 656577 5172153
w3w 
///gebeten.wonach.sicheren
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,8 km
Dauer
1:48 h
Aufstieg
293 hm
Abstieg
293 hm
Höchster Punkt
1.666 hm
Tiefster Punkt
1.517 hm

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.