Terlan - Montigl - Grumerwände - Silberleiten
Wanderung
· Südtirols Süden
An den Sonnenhängen von Terlan hinauf zum Ruine Neuhaus (Schloss Maultasch) über Montigl unter den Grumerwänden zum Bergjosl, den alten Möltnerweg hinunter vorbei bei Legar die Silberleiten hinunter in dem Knappengebiet von einer vergessenen Zeit
mittel
Strecke 15,1 km
Wir starten unsere Tour beim Parkplatz am Haus des Apfels die Kirchgasse hinauf bei der Kellerei vorbei und nehmen den Margarethenwegund queren die Straße welche nach Mölten zufährt. Den Margarethenweg hinauf zur Ruine Neuhaus, welche allseits bekannt ist als Schloß Maultasch. Dieser Aussichtspunkt lässt das ganze Etschtal durchblicken und wir durchstöbern auch diese markante Burg und stellen uns vor als ob wir als Ritter diese Burg verteidigen sollen. Diese Zeiten sind lange vergessen und die stolze Burg ist nur noch eine Ruine. Wir gehen den Weg nr. 3 weiter hinauf nach Montigl. Am Wegesrand gibt es allerhand botanisches zu entdecken. Mäusedorn und wilder Schnittlauch und auch ein Biotop zäunt unseren Weg und zwar den Holzmannweiher. Wasser ist an diesen Sonnenhängen besonders wichtig. In Montigl angekommen geht es den Teerweg hinauf zum Wegscheiderhof. Ab hier geht es in den Wald den Weg nr. 8b entlang und wir kommen auf eine Anhöhe wo wir unter den Grumerwänden Richtung Verschneid wandern. Hier muss viel Wild herum ziehen, weil etliche Jagdhochstände sind. Es dauert nicht lange und wir sehen selber 2 Gämse sich unter den Wänden herum tollen. Eine verfallene Höhle weckt unser Interesse. Dies muss eine Knappenunterkunft gewesen sein. Diese Hänge sind voller Löcher und Kavernen, wo früher Silberbergwerke gewesen sind. Es dauert nicht lange da kommen wir zum Gasthof Bergjosl, wo ein kleine Rast willkommen ist. Hier gibt es recht interessantes zu erkunden, mehr will ich nicht verraten, aber fragen Sie den Hausherren nach. Nach einer Stärkung geht es den Teerweg entlang bis zur Hauptstraße welche nach Mölten führt. Wir nehmen nicht die Serpentinenstraße, welche als Eldorado der Motorradfahrer gilt, sondern wandern den Weg nr. 4 hinunter nach Unterlegar. Hier wählen wird neben der Bushaltestelle den Weg nr. 4 A um die sonnigen Hänge hinunter nach Kreuth zu gelangen, vorbei an dem Naturdenkmal Steineiche, bevor wir die Silberleitenhänge voller Reben in das Dorf hineinwandern und bald zum Parkplatz des Hauses des Apfels zu gelangen.
Autorentipp
Eine Erkundung der Ruine Neuhaus ist recht spannend. Am Ruineneingang ist eine Bodeplatte die als Plan dient.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.001 m
Tiefster Punkt
247 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Die Wege sind z.T. oft recht rutschigWeitere Infos und Links
https://bergjosl.wordpress.com/Start
Parkplatz Haus des Apfels (247 m)
Koordinaten:
DD
46.528575, 11.252139
GMS
46°31'42.9"N 11°15'07.7"E
UTM
32T 672718 5155242
w3w
///rasant.backen.streifen
Ziel
Parkplatz Haus des Apfels
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz Haus den Apfels die Kirchgasse hinauf, vorbei an der Kellerei in den Margarethenweg hinauf zur Ruine Neuhaus und hier weiter nach Montigl bis hinauf zum Wegscheiderhof. Hier den Weg nr. 8b zum Bergjosl und weiter den Teerweg zur Möltnerstraße und hier hinunter den Weg nr. 4 und oberhalb Oberlegar bei der Haltestelle den Weg nr. 4a hinunter nach Terlan
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Von der Autobahn A33 Ausfahrt Bozen Süd, die Schnellstraße MEBO hinauf bis zur Ausfahrt Terlan. Beim Kreisverkehr vor der Einfahrt Terlan ist ein großer Parkplatz neben dem Hauses des ApfelsParken
Beim Dorfeingang neben dem Haus des ApfelsKoordinaten
DD
46.528575, 11.252139
GMS
46°31'42.9"N 11°15'07.7"E
UTM
32T 672718 5155242
w3w
///rasant.backen.streifen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
gutes Schuhwerk, Sonnen- und Regenschutz und genügend Getränk für die Tour ist zu empfehlenSchwierigkeit
mittel
Strecke
15,1 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
849 hm
Abstieg
849 hm
Höchster Punkt
1.001 hm
Tiefster Punkt
247 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen