Terlan - Mölten- Trailrunning
Trailrunning
· Südtirols Süden

Verantwortlich für diesen Inhalt
Josef Nigg
Sehr schöne Tour von Oktober bis Mai. Ab Mai wegen der tiefen Lage zu heiß. Start in der Handwerkerzone von Terlan oder am Parkplatz bei dem "Haus des Apfels" in Terlan am Dorfeingang. Schöne Variante zum Einstiegspunkt bei der Terlaner Weinstube ist ein Lauf über den Weinweg. Ab Terlaner Weinstube beginnt der Anstieg, der angenehm auf dem nicht allzu steilen und wenig befahrenen Asphaltweg zu bewältigen ist. Relativ schnell gelangt man zu der Hängebrücke in Planatsch. Beim Scholerhof verlassen wir die kleine Asphaltstrasse und es beginnt der steile Anstieg zwischen Weinreben. Ich habe für den Abstieg die steilere aber schönere Variante vom Spergser Bichl nach Planatsch gewählt. (Alternativ und auch leichter zu laufen ist der Wanderweg der immer wieder die Möltner Strasse quert und teilweise auf der alten, gesperrten Möltner Strasse verläuft. Dazu einfach vom Spergser Bichl einige hundert Meter die Möltner Strasse entlang laufen, bis rechts bei einer Wiese der Steig abzweigt, Die Kennzeichnung ist bei der Abzweigung etwas schwierig zu erkennen. Dann ist der Steig aber gut gekennzeichnet.) Bei der Abzweigung nach Tschirgl habe ich dann die Variante über Tschirgl mit herrlichen Ausblicken auf Terlan gewählt. Sehr schöne Tour, für sehr sportliche Trail-Läufer auch schneller zu bewältigen ist. Besonders schön bis Mitte April während der Blütezeit.
mittel
Strecke 18,7 km
Die Route ist geeignet auch als normale Wanderung. Diese kann fast unbegrenzt alterniert werden. So zum Beispiel eine Schleife auf den Salten nach Tschaufen oder Abstieg über Berg Josl und den Knappensteig. Eventuell kann der Abstieg mit der Möltner Seilbahn nach Vilpian getätigt werden.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeiten bei der Gaststätte Berg Josl oder Oberlegar bei Variante Abstieg über Wanderweg zur alten Möltner Strasse
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.068 m
Tiefster Punkt
251 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Schotterweg
0,1 km
Straße
0,4 km
Unbekannt
18,2 km
Sicherheitshinweise
Beim Abstieg vom Tschaufer Nock nach Planatsch ist etwas Vorsicht angebracht, teilweise etwas enger Trail, Stolpersteine, diesen Abschnitt langsam laufen.Start
Parkplatz am Haus des Apfeld (256 m)
Koordinaten:
DD
46.541102, 11.244238
GMS
46°32'28.0"N 11°14'39.3"E
UTM
32T 672072 5156617
w3w
///provinz.försterin.gestoppt
Ziel
Parkplatz am Haus des Apfels
Wegbeschreibung
Am Besten beim Haus des Apfels in Terlan parken und über den Weinweg duch die Handwerkszone von Terlan zur Terlaner Weinstube Joggen und dann den Anstieg beginnen. Alternativ den sehr steilen asphaltierten Anstieg zu den Tschirglhöfen und von dort dann nach Links Richtung Planatsach abzweigen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Am besten mit der Eisenbahn der Linie Bozen Meran.Anfahrt
Schnellstrasse Me-Bo, Ausfahrt Terlan, am Dorfeingang großer kostenfreier Parkplatz bei dem "Haus des Apfels"Koordinaten
DD
46.541102, 11.244238
GMS
46°32'28.0"N 11°14'39.3"E
UTM
32T 672072 5156617
w3w
///provinz.försterin.gestoppt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Trekkiingrucksack mit Trinksack, Regenschutz, SonnenschutzSchwierigkeit
mittel
Strecke
18,7 km
Dauer
2:55 h
Aufstieg
1.102 hm
Abstieg
1.116 hm
Höchster Punkt
1.068 hm
Tiefster Punkt
251 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen