Tauernhöhenweg - Etappe 6: Osnabrücker Hütte - Kattowitzer Hütte
Bergtour
· Ankogel-Gruppe
Panoramareicher Übergang von der Osnabrücker Hütte zur Kattowitzer Hütte, der im Mittelteil entlang des künstlich geschaffenen Kölnbreinspeichers mit seiner wuchtigen Staumauer führt. Doch allein um die Besteigung des Großen Hafners willen, dem östlichsten Dreitausender der Alpen, lohnt sich der Weg.
mittel
Strecke 13,2 km
Völlig gegensätzlich zeigen sich die verschiedenen Wegabschnitte des wenig schwierigen Hüttenübergangs. Während der Abstieg von der Osnabrücker Hütte durch das Großelendtal noch durch relativ ursprüngliche Natur führt, sind am Kölnbreinspeicher die Folgen der technischen Eingriffe durch den Menschen unübersehbar. Erst auf dem Weg zur Kattowitzer Hütte bewegen wir uns wieder inmitten einer herrlich unberührten Bergwelt. Zwischen weiten Latschen- und Alpenrosenhängen und vorbei an idyllischen Bachläufen steigen wir aufwärts. Wer ausreichend früh an der Hütte ankommt, kann sich nach einer ausgiebigen Rast direkt auf den Weg zum Großen Hafner machen. Andernfalls empfiehlt es sich, die durchaus anspruchsvolle Tour auf diesen grandiosen Aussichtsgipfel auf den nächsten Tag zu verschieben.
Autorentipp
Von der Kattowitzer Hütte unbedingt den Großen Hafner (3076 m) besteigen (schwer, 2,5 Std., ca. 750 Höhenmeter)! Das Gipfelpanorama ist schlichtweg überragend!
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Südöstlich des Gamsleitenkopfes, 2.348 m
Tiefster Punkt
Am Kölnbreinspeicher, 1.885 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Asphalt
0,1 km
Schotterweg
4,3 km
Naturweg
3 km
Pfad
5,9 km
Sicherheitshinweise
Keinerlei technische Schwierigkeiten.Für eine Besteigung des Großen Hafners sind absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich!
Weitere Infos und Links
Osnabrücker Hütte: www.osnabrueckerhuette.at; www.alpenverein-osnabrueck.deStart
Osnabrücker Hütte (2.026 m)
Koordinaten:
DD
47.049468, 13.290905
GMS
47°02'58.1"N 13°17'27.3"E
UTM
33T 370186 5212078
w3w
///kragen.feldmaus.rahm
Ziel
Kattowitzer Hütte
Wegbeschreibung
Von der Osnabrücker Hütte (2022 m) auf unschwierigem Fußweg zum Kölnbreinspeicher (1890 m) absteigen. Nun dem breiten Fahrweg entlang der Nordseite des Stausees bis zur Staumauer (1931 m) und dem nahen Berghotel Malta folgen. Von hier, stets dem markierten Salzgittersteig folgend, zunächst auf breitem Schotterweg in Kehren aufwärts, dann flacher durch Latschenhänge in Richtung Südosten bis ins Krumpenkar queren. Nun wieder steiler ansteigend hinauf in einen Sattel kurz unterhalb des Gamsleitenkopfes (2350 m). Ab hier führt der Steig ohne großen Höhenunterschied um den südlichen Ausläufer des Südwestgrats des Großen Hafners herum zur Kattowitzer Hütte (2319 m).
Koordinaten
DD
47.049468, 13.290905
GMS
47°02'58.1"N 13°17'27.3"E
UTM
33T 370186 5212078
w3w
///kragen.feldmaus.rahm
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Rother Wanderführer Tauern-Höhenweg, Bergverlag Rother, 4. Auflage, München 2005
Herbert Raffalt, Tauernhöhenweg, Verlag Anton Pustet, Salzburg 2013Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte, Blatt 44 - Ankogel - Hochalmspitze (1:25.000)
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Normale Bergwanderausrüstung.Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,2 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
746 hm
Abstieg
449 hm
Höchster Punkt
2.348 hm
Tiefster Punkt
1.885 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen