Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Taubenstein - Rotwand - Auerspitz
Tour hierher planen Tour kopieren
Schneeschuh empfohlene Tour

Taubenstein - Rotwand - Auerspitz

Schneeschuh · Tegernsee-Schliersee · geschlossen
Profilbild von Thomas Finteis
Verantwortlich für diesen Inhalt
Thomas Finteis
  • Frostiger Aufstieg
    Frostiger Aufstieg
    Foto: Thomas Finteis, Community
Genusstour in den Bayrischen Voralpen

Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos

geschlossen
leicht
Strecke 19,7 km
8:30 h
1.321 hm
1.321 hm
1.880 hm
785 hm
Die Tour führt am Anfang und am Ende über sehr einsame Wege, während der Abschnitt zwischen Taubenstein und Rotwand stark frequentiert ist.

Autorentipp

Am Wochenende teilweise stark frequentiert, besser während der Woche durchführen.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Rotwand, 1.880 m
Tiefster Punkt
Wanderparkplatz Geitau, 785 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Lawinengefahr darf nicht unterschätzt werden. Auf dem Forstweg unterhalb der Waldgrenze lagen schon massive Nassschneelawinen.

Weitere Infos und Links

Einkehrmöglichkeiten im Taubensteinhaus und Rotwandhaus

Start

Wanderparkplatz in Geitau (786 m)
Koordinaten:
DD
47.687060, 11.959697
GMS
47°41'13.4"N 11°57'34.9"E
UTM
32T 722103 5285763
w3w 
///bohren.luke.ersetzt
Auf Karte anzeigen

Ziel

Wanderparkplatz in Geitau

Wegbeschreibung

Vom Wanderparkplatz in Geitau geht man entlang des Flugplatzes und folgt dann geradeaus der Beschilderung. Bei ca. 2.5 km wählt man den rechten Abzweig Richtung Hochmiesing. Bei ca. 6 km biegt man rechts in Richtung Krottenthaler Alm ab und und folgt dem linken Seitental bergauf bis zur Querung durch den Waldrücken. Im kleinen Tal nördlich vom Taubensteinhaus angekommen peilt man direkt den Taubenstein an und lässt die Bergstation der Taubensteinbahn rechts liegen.

Vom Taubenstein folgt man mehr oder weniger dem Sommerweg bis zum Rücken unterhalb des Rotwandmassivs. Den Hang quert man ziemlich weit oben bis man auf den Weg zum Rotwandgipfel stösst und ihm aufwärts folgt.

Vom Rotwandgipfel steigt man zum Rotwandhaus ab und biegt kurz davor links Richtung Auerspitze ab, zu deren Gipfel man auf gleichem Weg auf- und absteigt. Südlich der Ruchenköpfe steigt man weiter ab bis kurz vor die Ruchenkopf-Hütte. Dort biegt man links Richtung Soinsee ab. Hinter dem See folgt man dem Forstweg bis zum Flugplatz und zum Ausgangspunkt.

Hinweis

Wildschutzgebiet Lämpersberg Nord: 01.12 - 14.07
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Von Norden über Irschenberg oder Schliersee

Parken

Kostenloser Wanderparkplatz in Geitau

Koordinaten

DD
47.687060, 11.959697
GMS
47°41'13.4"N 11°57'34.9"E
UTM
32T 722103 5285763
w3w 
///bohren.luke.ersetzt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Alpenvereinskarte BY15

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Winterausrüstung

Fragen & Antworten

Frage von Leon Rade · 16.11.2022 · Community
Hallo! Ich schreibe gerade meine Abschlussarbeit am Lehrstuhl für Sportökologie der Universität Bayreuth über die Motivation Outdoorsportanwendungen, wie Outdooractive zu nutzen und auch eigene Touren mit der Community zu teilen. Da Du eine Tour geteilt hast, wurdest Du für meine Umfrage ausgewählt: https://ubayreuthmarketing.qualtrics.com/jfe/form/SV_6Sgd2rABNsXNIcC Ich würde mich sehr freuen, wenn Du an der Umfrage teilnimmst – es sind auch nur 24 Fragen. Alle gesammelten Daten werden streng vertraulich und anonymisiert behandelt und ausschließlich zu wissenschaftlichen Forschungszwecken verwendet. Die Befragung kann jederzeit und ohne die Angabe von Gründen abgebrochen werden. Danke fürs Ausfüllen und mit sportlichen Grüßen! Leon Rade Bei Fragen und Anregungen kannst Du Dich jederzeit bei mir melden: Leon Rade - leon.rade@uni-bayreuth.de
mehr zeigen

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geschlossen
Schwierigkeit
leicht
Strecke
19,7 km
Dauer
8:30 h
Aufstieg
1.321 hm
Abstieg
1.321 hm
Höchster Punkt
1.880 hm
Tiefster Punkt
785 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.