Tannschwärze und Schwarzkogel, Hengstpass
Autorentipp
Diagramm komplett ausdrucken:
In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung: Siehe auch detailliertes "Zeit-Wege-Diagramm in der Bildergalerie".
ANSTIEG: Von der Hengstpasshütte (980 m) kurz auf dem Forstweg,dann links hinauf und westseitig über dem Graben bergan. Um 1155 m geht rechts ein Forstweg zur Kreuzau. Wir steigen weiter an, queren ein Waldstück und erreichen auf 1320 m den breiten Kamm. Rechts diesem folgen und dann links auf die Nordseite. Am Waldrand, teils Spitzkehren steil hinauf. Zuletzt im Wald kann man zum Schigipfel "Tannschwärze" 1533 m ansteigen. 555 HM und 1 1/4 Std.
ÜBERGANG: Wenn es die Schneelage erlaubt, kann man am besten zu Fuß am Kamm den Hauptgipfel "Schwarzkogel 1554 m" erreichen, mit guter Aussicht nach Osten (hin und zurück rd. 70 HM und bis 45 Minuten, je nach Spurarbeit).
ABFAHRT: Ähnlich wie Aufstieg am Nordhang zum Kamm, dann nach links queren und auf freien Flächen zum Wald. Hinab zum Bach, oft etwas mühsam queren (ca. 1080 m) und am Anstiegsweg zurück zur Hengstpasshütte (980m). 5 HM und 1/2 Std.
Insgesamt: 630 HM und 2 1/2 Std. Geh-und Abfahrtszeit.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Pyhrnbahn von Linz oder von Selzthal nach Windischgarsten ÖBB: www.oebb.atDerzeit gibt es im Winter leider keinen öffentlichen Verkehrsanschluss.
Ab Windischgarsten kann man nur mit dem Taxi zum Hengstpass gelangen.
Anfahrt
Vom Autobahnknoten A1 über die A9 bis zur Ausfahrt Roßleiten und durch Windischgarsten. Weiter über Rosenau auf den Hengstpass (14km ab der A9). Aus dem Ennstal über Altenmarkt/St.Gallen, Ober- u. Unterlaussa zur Passhöhe.Parken
Am Hengstpass gut 15 Plätze, 400 m vorher bei Zickerreut ein weiterer, mittelgroßer Parkplatz.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Austriamap auf Handy,
Freytag & Berndt WK 5501, 1:35.000, Nationalpark Kalkalpen, Pyhrn-Priel, Windischgarsten
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen