Tannenbaum-Loipe St. Englmar
Stand: Schnee- und Loipenbericht St. Englmar
Wetter: Bergwetter Hirschenstein
Die Loipe ist aufgrund des weitläufigen offenen Geländes mit sehr schönen Ausblicken landschaftlich sehr reizvoll.
Von der leichten Kombi-Loipe hat man auch die schönste Ortsansicht von St. Englmar.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit
Kurpark St. EnglmarSicherheitshinweise
Das mitführen von Hunden ist auf Loipen nicht erlaubt!
Ihr Hund kann Stürze anderer Langläufer verursachen und der Hund kann leicht durch Ski-Kanten oder Stockspitzen verletzt werden.
Weitere Infos und Links
Loipen-Zustand aktuell im Schneebericht
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz geht es ein kurzes Stück zum Loipenstart.
Zu Beginn gibt es eine kleine Abfahrt und einen Flachteil, dem eine kurze Walddurchfahrt folgt. Danach folgt eine Bergabschleife und einen leichten Anstieg, dem eine längere Abfahrt zum Waldrand folgt. Hier ist man vom Start am weitesten entfernt.
Nach einem kurzen steileren Anstieg folgt wieder eine leichte Abfahrt und in einem weiten Bogen näheren wir uns dem Start. Bevor es zum Ausgangspunkt zurück geht, macht die Loipe aber nochmal einen Schlecker in entgegengesetze Richtung und erst dann läuft man zum Start zurück.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Eine Bushaltestelle der RBO-Linie Straubing-Viechtach ist 500 km vom Startpunkt entfernt.Anfahrt
Westen - A3-Ausfahrt Bogen Richtung Viechtach/St. Englmar, nach ca. 17 km rechts nach St. Englmar. Am südlichen Ortsende rechts und anschließend links zum Sport-/Freizeitzentrum mit Loipenparkplatz.
Osten - B85-Abfahrt bei Viechtach Richtung Straubing, nach ca. 11 km links nach St. Englmar. Am südlichen Ortsende rechts und anschließend links zum Sport-/Freizeitzentrum mit Loipenparkplatz.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen