Tagetlahn Alm
DIE ideale Tour für einen Ausflug mit unsrer Sektion Touristenklub Innsbruck.
Fast nie steil, immer wieder Abschnitte zum Ausruhen und zum ausgiebiegen Ratschen und die schnellen downer auf herrvoragenden Forststraßen bringen einen halben Tag voll Bike-Spaß. Irgendwie schafft man 1250 Hm und merkt sie gar nicht richtig.
Autorentipp
Sicherheitshinweise
ACHTUNG teilweise sind Schranken aber noch viel schlimmer auch ELEKTROZÄUNE über den Weg gespannt und die sieht man schlecht!!
Teilweise Autoverkehr.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz auf Asphalt komod talein und bei der ersten Kehre geradeaus auf die Schotterstraße. Nun steil bergan, über eine Brücke und weiter noch kurz steil hinauf zu einer Weggabelung, bei der wir geradeaus weiter fahren. (Von rechts werden wir in 4 1/2 std herunter kommen.)
Es ist nun recht flach und der hohe Anfangspuls kann sich beruhigen. Richtung WEERBERG - NAFING gehts schon nach kurzem Weg links hinunter zum Bach und zu einer großen Wasserfassung für ein Kraftwerk. Nun in vielen Kehren aber nie richtig steil bergan immer Richtung Weidener Hütte.
Nach einem ausgeprägten Flachstück wird es das erste Mal richtig steil. ABER schon nach 50 Hm kommt die rettende Kehre an der wir die immer steiler werdende Straße, die zur Weidener Hütte führt, verlassen und nach rechts hinunter verschwinden. Nach 3 Kehren geht es sehr schön den Bach entlang talauswärts.
Bei der SPÖRRASTEN steht ein großes Schild mit WEIDEROST. Hier links nach hinten und bergauf, und wiederum mäßig steil zur TAGETLAHN ALM.
Die Alm liegt auf unsrer Runde im Abseits aber es lohnt sich den Alm-öhi und seine 100 Mädels zu besuchen. Urig, sonnig, schön gelegen und zusammen mit dem Senner, der wohl aus dem Erbauerjahr stammt (1856) einen Besuch wert. Allerdings kriegt man dort nur Wasser ......
Weiter gehts wieder zurück zur letzten Kehre, über den Schranken und auf HERRLICHEM, die Höhe haltenden Weg durch Zirbenwald und Almrosen gehts bis wir schließlich hinunter zur Studl Alm fahren. HIER ACHTUNG WEIDEZAUN ÜBER DEN WEG GESPANNT!!
Auch diese Alm ist nicht immer bewirtschaftet. Aber auch sie ist einen Besuch Wert, und die paar Höhenmeter hinauf schaffen wir nun auch noch.
Anschließend auf perfekter Forstraße hinunter bis man auf den Weg trifft den man vor 4 1/2 Std in dem Fall nach rechts verlassen hat. Nun auf bekannter Straße zum nahen Auto.
Hinweis
Anfahrt
Wir verlassen die Inntalautobahn Richtung Wattens und nehmen beim Kreisverkehr die letzte Ausfahrt. Die Straße führt hinter dem Swarovski-Werk vorbei und bindet an die Bundesstraße. Hier links Richtung Kolsass - Weer und gleich direkt in den Ort fahren. Der Wegweiser Richtung Kolsassberg ist zwar gut versteckt aber doch zu finden. Kurz nach dem Jägerhof gabelt sich die Straße in 3 Richtungen und wir bleiben in der Mitte. Auf dieser Straße noch ein längeres Stück bis eine GROSSE TAFEL darauf hin weißt dass ... Hier die letzte Parkmöglichkeit ist.Parken
In der Nähe des in der Karte eingetragenen, sogenannten Fanghauses. Ausweiche an der Straße mit Hinweistafel "HIER IST DIE LETZTE PARKMÖGLICHKEIT!" (kostenfrei)
BITTE haltet euch an den vorgegebenen Parkplatz! Anrainer und etwaige Einsatzkräfte werden sonst behindert. Im Winter herrscht hier oft enormes Chaos.
DIE POLIZEI KONTROLLIERT UND STRAFT!!!
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen