Tagestour 5: Hochries - Seitenalmen - Riesenberg

Auf den Spuren unserer Wegführung von Rosenheim nach Salzburg haben wir Tagestouren zusammengestellt, auf denen man einige der Highlights erwandern kann, ohne gleich mehrere Tage am Stück unterwegs zu sein oder mit zwei Autos an Start und Ziel fahren zu müssen. Anspruchsvolle Bergtouren, mittelschwere Bergwanderungen und einfache Wanderungen in der Ebene - alles ist dabei. Start und Ziel sind bei diesen Tagestouren identisch und befinden sich auch immer am Startpunkt einer unserer 100 Etappen von Rosenheim nach Salzburg. Die Touren sind darüber hinaus immer Rundtouren, so dass derselbe Weg nicht zwei Mal gewandert werden muss.
Mehr zum Wanderprojekt und viele zusätzliche Infos zu den Tipps des Autors gibt es unter:
www.vonrosenheimnachsalzburg.de
Autorentipp
Highlights, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten direkt am Weg
Kultur & Geschichte:
Hochrieshütte
Natur & Landschaft:
Hochries-Gipfel
Riesenberg-Gipfel
Einkehrmöglichkeiten direkt am Weg:
Hochrieshütte
Hochries 1 | 83122 Samerberg
Übernachtungsmöglichkeiten am Ausgangspunkt:
Hochrieshütte
Hochries 1 | 83122 Samerberg
Wegearten
Weitere Infos und Links
Mehr zum Wanderprojekt, zu dieser Tour sowie zusätzliche Infos gibt es unter:www.vonrosenheimnachsalzburg.de/tagestouren/tour-5-hochries
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten die Tour am Hochriesgipfel, wo wir entweder auf der Hochrieshütte übernachtet haben oder mit der Hochriesbahn nach oben gefahren sind. Von dort folgen wir kurz den guten Markierungen der SalzAlpenTour Chiemgau-Alpenland. Bei der ersten Gelegenheit biegen wir aber rechts nach unten ab. Der Weg führt uns bei herrlicher Aussicht steil abwärts zu den Seitenalmen, daran vorbei und weiter zur Abzweigung, wo es nach links zur Wimmar-Alm, geradeaus über den Moserboden talwärts und nach rechts zur Ebersberger Alm geht. Wir gehen rechts und kommen so bald zur herrlich gelegenen Ebersberger Alm.
Hier biegen wir nach rechts auf einen Pfad ein, auf dem wir in moderater Steigung den Hang queren und unter der Kabinenbahn hindurchwandern. Weiter führt uns dieser Pfad immer moderat ansteigend durch den Wald in Richtung Riesen-Plateau. Kurz bevor wir dieses erreichen biegen wir nach links unten auf einen Pfad mit dem Warnhinweis "Nur für Geübte" ab, von dem wir aber kurz darauf wiederum nach rechts auf einen Pfad ohne Wegweisung abbiegen. Dieser schmale Pfad führt in leichter Steigung durch den Bergwald. Ein ganzes Stück später finden wir an einer Weggabelung dann doch wieder ein Schild mit der Aufschrift "Riesenhütte", dem wir folgen. So gelangen wir nach einiger Zeit aus dem Wald heraus auf einen flachen Wiesenrücken, auf dem wir, manchmal weglos, weiter bis zum Gipfelkreuz des Riesenbergs wandern.
Nach einer verdienten Gipfelbrotzeit kehren wir um, halten uns dann oberhalb der Riesenhütte links und gehen weglos in einem Bogen über einen steilen Wiesenhang nach unten auf den Weg, der von der Frasdorfer Hütte her zur Hochries führt. Diesem Weg folgen wir nun zum Riesen-Plateau. Dort angekommen nehmen wir das letzte Stück der Etappe in Angriff. Über den Ostgrat (das klingt abenteuerlicher als der Weg tatsächlich ist) kommen wir zurück auf den Gipfel der Hochries und zur Hochrieshütte.
Hinweis
Anfahrt
Von der Autobahn A8 (München-Salzburg) die Ausfahrt "Achenmühle" nehmen, links auf die Rohrdorfer Straße nach Achenmühle abbiegen und im Ortszentrum nach rechts (Beschilderung Samerberg/Grainbach/Hochriesbahn) abbiegen. Weiter der Beschilderung "Hochriesbahn" folgen und dort am großen Parkplatz parken.Parken
Parkplatz an der Talstation der HochriesbahnHochriesstr. 80 | 83122 Samerberg
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen