Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Tagestour 19: Kampenwandbahn - Kampenwand-Ostgipfel - Steinlingalm
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Tagestour 19: Kampenwandbahn - Kampenwand-Ostgipfel - Steinlingalm

Bergtour · Chiemsee-Alpenland
Profilbild von Michael Thaler
Verantwortlich für diesen Inhalt
Michael Thaler 
  • Foto: Michael Thaler, Community
m 1600 1500 1400 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km
Die Tagestour 19 ab Kampenwandbahn-Bergstation verbindet Teile der Streckenführung von Etappe 11 unserer "100 Etappen von Rosenheim nach Salzburg". Auf dem Weg kommen wir am Ostgipfel der Kampenwand, am Chiemgaukreuz, an der Steinlingalm und an der Steinlingkapelle vorbei.
schwer
Strecke 3,8 km
3:00 h
320 hm
320 hm
1.640 hm
1.396 hm

Auf den Spuren unserer Wegführung von Rosenheim nach Salzburg haben wir Tagestouren zusammengestellt, auf denen man einige der Highlights erwandern kann, ohne gleich mehrere Tage am Stück unterwegs zu sein oder mit zwei Autos an Start und Ziel fahren zu müssen. Anspruchsvolle Bergtouren, mittelschwere Bergwanderungen und einfache Wanderungen in der Ebene - alles ist dabei. Start und Ziel sind bei diesen Tagestouren identisch und befinden sich auch immer am Startpunkt einer unserer 100 Etappen von Rosenheim nach Salzburg. Die Touren sind darüber hinaus immer Rundtouren, so dass derselbe Weg nicht zwei Mal gewandert werden muss.

Mehr zum Wanderprojekt und viele zusätzliche Infos zu den Tipps des Autors gibt es unter:
www.vonrosenheimnachsalzburg.de

Autorentipp

Highlights, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten direkt am Weg

Kultur & Geschichte:

Chiemgaukreuz
Steinlingkapelle

Natur & Landschaft:

Kampenwand


Einkehrmöglichkeiten direkt am Weg:

Steinling Alm
83229 Aschau im Chiemgau

SonnenAlm
auf der Kampenhöhe | Bergstation Kampenwandbahn
An der Bergbahn 8 | 83229 Aschau im Chiemgau


Übernachtungsmöglichkeiten am Ausgangspunkt:

SonnenAlm
auf der Kampenhöhe | Bergstation Kampenwandbahn
An der Bergbahn 8 | 83229 Aschau im Chiemgau

Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
1.640 m
Tiefster Punkt
1.396 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 52,92%Pfad 46,10%Klettersteig 0,97%
Schotterweg
2 km
Pfad
1,8 km
Klettersteig
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Der Überschreitung des Kampenwand Ostgipfels über den Ostgrat Klettersteig ist exponiert und ein seilversicherter Klettersteig (Schwierigkeit bis B), an dem Klettersteigset und Helm empfehlenswert sind. Zudem weist der Pfad auch ungesicherte ausgesetzte Passagen im -I° auf, die alpine Erfahrung, absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzen.

Weitere Infos und Links

Mehr zum Wanderprojekt, zu dieser Tour sowie zusätzliche Infos gibt es unter:
www.vonrosenheimnachsalzburg.de/tagestouren/tour-19-kampenwandbahn

Start

Kampenwandbahn Bergstation (1.465 m)
Koordinaten:
DD
47.752843, 12.352084
GMS
47°45'10.2"N 12°21'07.5"E
UTM
33T 301542 5292226
w3w 
///hälfte.hallen.gebote
Auf Karte anzeigen

Ziel

Kampenwandbahn Bergstation

Wegbeschreibung

Wir fahren mit der Kampenwandbahn zur Bergstation. Vorbei an der SonnenAlm biegen wir rechts vom Hauptweg ab (Wegweiser Richtung Schleching) auf einen steil nach unten führenden schmalen Pfad. Von diesem zweigt nach einigen Metern nach links (ohne Beschilderung) der Südwandsteig ab, der uns abseits des vielbegangenen Hauptweges auf der Südseite der Kampenwand, teils durch Bergwald, teils steile Wiesenhänge querend, unterhalb der Gipfelfelsen entlang führt. Nach einer Weile kommen wir an eine Wegkreuzung, an der es links zum "Klettersteig Kampenwand Ostgipfel" und rechts in Richtung Hochplatte geht.

Wir gehen links bergauf in schrofigen Latschengassen mit Kletterpassagen bis -I° zu einer kleinen Scharte. Dahinter befindet sich ein flacher Schuttkessel, den wir bis zum Gipfelfels durchqueren. Eine kurze Schrofenstufe (-I°) führt zum Sicherungsseil, das den Einstieg in den Klettersteig markiert. In der glatten Wand führt es auf einem schmalen Felsband zu einer latschenbewachsenen Kante hinauf und dann weiter flach in die Nordseite zum Einstieg in die Gipfelrinne. Am etwas hoch gespannten Stahlseil klettert man in einer Steilrinne über Felsstufen, gefolgt von einer schrägen Platte südwärts zu einem Felsabsatz am Grat. Nun geht es deutlich flacher und gestuft rechts der Gratkante nach Westen zur Einmündung in den Normalweg. Hier geht es links zum Grat und westwärts über die Gratblöcke oder etwas tiefer südseitig am Pfad zur kleinen Stahlbrücke, die zum geländergesicherten Gipfelpodest mit dem riesengroßen Chiemgaukreuz des Kampenwand Ostgipfels führt.

Für den Abstieg wählen wir den Normalweg: Links erst eine kurze Kletterei im -I° auf einem Schrofenband in der Gipfelnordwand hinunter, dann seilgesichert auf einem gestuften, schmalen und steilen Band kurz hinauf und mit einem Spreizschritt in die westseitige ebene Schuttterrasse hinunter. Wir durchschreiten nun in mehreren glattpolierten Felsstufen das imposante Felslabyrinth der Kaisersäle und steigen über glatte Schrofenstufen und zuletzt auf ausgetretenen, erodierten Wiesenpfaden zur Steinlingalm hinunter. Die Steinlingalm mit der danebenliegenden Kapelle ist nach dem Gipfelerlebnis eine schöne Einkehrmöglichkeit.

Der letzte Abschnitt der Tour führt uns auf einem leichten und vielbegangenen Weg, vorbei am Andachtskreuz mit Blick ins Tal und zum Chiemsee zur Bergstation der Kampenwandbahn, die uns schließlich wieder ins Tal bringt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Aschau ist mit der Chiemgau-Bahn von Prien am Chiemsee aus etwa stündlich mit dem Zug erreichbar. Die RVO Buslinie 9502 verkehrt mehrmals täglich zwischen Aschau und Hohenaschau

Anfahrt

Auf der Autobahn A8 die Ausfahrt "Frasdorf" nehmen und der Beschilderung nach Aschau folgen. Durch Aschau hindurch bis Hohenaschau und der Beschilderung "Kampenwandbahn" folgen.

Parken

Parkplatz an der Talstation der Kampenwandbahn
An der Bergbahn 8 | 83229 Aschau im Chiemgau
und mit der Kampenwandbahn zur Bergstation

Koordinaten

DD
47.752843, 12.352084
GMS
47°45'10.2"N 12°21'07.5"E
UTM
33T 301542 5292226
w3w 
///hälfte.hallen.gebote
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
3,8 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
320 hm
Abstieg
320 hm
Höchster Punkt
1.640 hm
Tiefster Punkt
1.396 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Bergbahnauf-/-abstieg Gipfel-Tour ausgesetzt versicherte Passagen Kletterstellen

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.